![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi,
ich habe einen Samsung Lcd-TV LE-32R32B: http://geizhals.at/a220165.html Das Bild ist wie bereits von vielen anderen im Forum festgestellt bei einem analogen Kabelsignal nicht berauschend. Wäre da ein digitaler Kabel-Tuner für meinen Bkf-Anschluss eine Lösung ? Ich habe bereits bei Bnet gesucht, aber da habe ich keine genaueren Angaben gefunden, welchen Kabel-Tuner man exakt benötigen würde ? Soweit ich weiß müsste das ein Dvb-C-Tuner sein ein ? Kann das jemand bestätigen ? Und um http://digital.orf.at/ empfangen zu können, müsste der Receiver auch CRYPTOWORKS-tauglich sein. Gibt es dafür eine Lösung ? Bzw. kann mir diesbezüglich jemand eine Empfehlung geben ? Für meinen Röhrenmonitor habe ich bereits einen digitalen Kabel-Tuner. Und zwar einen Technisat Digit Mf4-K: http://geizhals.at/a137247.html Aber der hat keinen Slot für eine Cryptoworks-Karte. Der TechniSat Digit K2 (0001/4673) http://geizhals.at/a215131.html müsste genau das bieten was ich brauche, oder ? Danke ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich habe auch versucht, mir über diesen Technisat Digit K2 weitere Informationen zu holen, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich alles richtig verstanden habe.
Auf dem Geizhals Link gibts nur 2 Anbieter, die Verfügbarkeit ist fraglich. Ist das dieses Teil ? DigiCorder K2 Digitaler TWIN-Kabelreceiver mit integrierter Festplatte, CONAX-Entschlüsselungssystem und 2x COMMON INTERFACE http://www.technisat.de/index98d9.ht...VB_C_,de,67-16 Startseite » Produkte » Digital-Receiver » Kabel (DVB-C) » DigiCorder K2 Da gibts auch eine Version mit 160 Gb Hdd (0004/4665) Nur ich kann mir nicht vorstellen, daß ich einen Festplattenreceiver um 130 Euro bekomme, da muss ich irgendwas durcheinander gebracht haben ? Ahja, ganz unten bei Technisat sehe ich grade: Unverbindliche Preisempfehlung: statt 519,99 € => 469,99 € Lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand einen digitalen Kabeltuner empfehlen, der das Bkf-Digitalprogramm empfangen und auch mit der Orf-Digital-Cryptoworks-Karte umgehen kann ? Ein bezahlbarer Festplattenrecoder wäre natürlich noch besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mittlerweile habe ich den Kabel-Receiver gefunden:
http://www.amazon.at: TechniSat Digicorder K 2 Digitaler Kabel-Receiver mit 160 GB Festplatte Preis: EUR 429,45 Kostenlose Lieferung. Bzw. http://geizhals.at/a217310.html TechniSat DigiCorder K2 160GB (0004/4665) ab 411,46 (Keine Sorge, ich bestelle ihn sicher nicht vom Redcoon) Wäre dieses Teil für Bnet und Orf Digital über Bnet geeignet ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() So, jetzt habe ich noch gefunden:
TechniSat DigiCorder® K2 ÜBER SEPARATES CI-MODUL NACHRÜSTBAR: Cryptoworks Wenn ich mir also sowas dazu nehmen würde: http://geizhals.at/a226714.html Irdeto CryptoWorks CI-Modul und von http://digital.orf.at eine ORF-DIGITAL-Karte, dann müsste ich sowohl mit dem bereits vorhandenen Technisat-Tuner als auch mit dem Festplatten-Receiver auch Orf Digital schauen können ? Denn beide haben einen Ci-Slot ? Bzw. von Technisat das TechniCrypt «CW». http://geizhals.at/a267456.html TechniSat TechniCAM/TechniCrypt CW Cryptoworks CA-Modul inkl. ORF-Karte Oder gleich das: TechniSat MultiCrypt 1 CI-Modul |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Wenn's um DVB-C geht, schmeiß ich gern wieder mal meinen Senf dazu, obwohl das bisher niemanden interessiert hat:
http://www.topfield-europe.com/de/01...f5200pvr_c.php http://www.topfield-europe.com/forum...splay.php?f=34 Hab das Gerät mit 300GB Platte und dem erweiterten Display seit einem Jahr und bin begeistert, kann mir kaum vorstellen, daß irgendein Gerät mehr bietet (außer der Dream-Box). Ob's überhaupt bei B.Net mit nem gewöhnlichen Kabelreceiver funktioniert, müßtest du wohl über die Hotline erfragen, auf der Homepage schreiben die nicht wirklich was darüber.
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Habe bkf. Verwende einen RADIX DCR-2000. Geht gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, danke.
Das hilft mir schon soweit daß ich bestätigt habe, daß ein handelsüblicher Dvb-C Receiver für Bnet geeignet ist. War mir nur nicht sicher, weil ich vor einiger Zeit im Forum gelesen habe, daß bei den Kabel-Anbietern nicht wirklich ein Standard vorhanden ist. Und man sieht (wie richtig erkannt) nicht wirklich was auf der Bnet-Homepage. Bei Topfield würde mir am sinnvollsten dieser erscheinen: http://geizhals.at/a238633.html Topfield TF5200 PVR C, festplattenvorbereitet Welche Platte kann man da einbauen ? Ide und/oder Sata ? Habe nichts gefunden im technischen Datenblatt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
UPC ist da die Ausnahme. Dort funktionieren eigentlich nur die eigenen UPC Digital Receiver von Motorola richtig, da teilweise mittels MediaCipher verschlüsselt wird ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() bkf sendet auch ORF 1 und 2 weiterhin analog, digital wird nur ORF 2 (Wien) gesendet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also bei Bnet ist das so, daß die zwei Orf-Programme sowohl analog als auch digital verfügbar sind.
http://www.bnet.at/bnet/kanal/kanal_nord860.htm Aber wenn ich schon einen Digital-Tuner kaufe, um auf dem LCD-Schirm eine bessere Bildqualität zu haben, würde ich das gerne auch beim Orf haben. Vordringlich ist das natürlich nicht. Zuerst gehts mal darum daß ich mich für einen Digital-Tuner, wenns finanziell möglich ist für einen Festplatten-Receiver entscheide. Das Ci-Modul und die Karte kann ich ja nachher noch immer nachkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|