![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hi,
suche für eine Umrüstung ein neues Socket 939 Mainboard, sollte aber keines mit Via-Chipset sein, weil das alte Via-Board verträgt sich nicht mit einer Ati Radeon 9800 Pro Grafikkarte ! Ich habe bereits bei Ditech nachgefragt bezüglich dem da: ----- http://www.geizhals.at/a160578.html ASRock 939Dual-SATA2, ULi M1695/M1567 (dual PC3200 DDR) ULi M1695/ULi M1567 • USB 2.0/LAN/SATA RAID/SATA II/7.1 Audio (ALC850) • 1x AGP, 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 3x PCI ----- Die Auskunft war: ----- Dieses Produkt ist leider EOL (wird nicht mehr produziert) Wir können es daher nicht mehr bestellen. ---- Kann mir jemand eventuell noch verfügbare Alternativen nennen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() kaufs halt beim NRe, der hats lagernd
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() Hallo!
Ich weiß nicht was die bei Di Tech erzählen. Ich glaube schon das die Boards noch produziert werden. Verfügbar sind sie bei fast jedem Händler (siehe Geizhals). Ich selbst habe so ein MB, bin vollkommen zufrieden damit. Ist halt kein OCer Board. Aber sonst stabil und einwandfrei. mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() der ULi Chipsatz soll aber so ziemlich das schlimmste sein, was man einem A64 antun kann ...
Nimm ein nforce4, gibts sogar in deiner Lieblinskombi 'Asus+Ditech+lagernd': http://www.geizhals.at/a129388.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() @ callas
es war mit AGP gefragt und nicht mit PCI-E!!! Für beides ist noch immer der ULi die beste Lösung! mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() hab da board auch und hab keine Probleme
macht mit Corsiar Value Ram keine Troubles |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Das mit EOL stimmt, denn es gibt einen leicht modifizierten Nachfolger: 939Dual-VSTA .
Der Unterschied ist aber lediglich ein anderer Soundcodec. Review dazu gibts auf OCWorkbench. Das mit dem ULi Chipset und Müll ist auch unsinn, im Gegenteil würd ich eher vom nForce 4 abraten.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, das ist das problem callas.
es gibt noch eine ati radeon 9800 pro agp. und die derzeitigen boards haben leider alle nur noch pci-e. danke für die vielen antworten, ich werde mir einfach das board von einem anderen händler besorgen. das war auch der grund warum ich es gepostet habe, wollte eine andere meinung hören. ich würde aber gar nicht behaupten, daß die meldung vom ditech falsch ist. kann doch sein, daß das nicht mehr produziert wird und die anderen händler auch nur noch restbestände haben ? generell bin ich aber schon überrascht daß die industrie da so schnell schluss machen will mit agp. ich finde das ist eine reine geschäftemacherei. damit sie wieder ordentlich abkassieren können für neuen ram, neue grafikkarte etc... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() so schnell schluß?
![]() pci-express gibts jetzt schon über 2 jahre, also so schnell ist das ja dann auch nicht. ein breiteres angebot an agp grafikkarten für ältere systeme wäre allerdings wünschenswert.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() ah, vielen dank authentic !
das war mir nicht bewusst, hatte auch vorher schon darüber gerätselt was der unterschied ist. bezüglich der schlechten reviews: man muss bedenken daß die genannten tests von 2005 sind. die habe ich auch gelesen. aber wenn man sich die history der bios-updates ansieht, dann gibts da z.b. fixes für die athlon64 x2 cpu seit juni 2006. und die problembehafteten tests mit den x2-cpus waren von mitte 2005. so gesehen gibts jetzt hoffentlich eine lösung für die memory issues. mal davon abgesehen, daß ich sowieso nie ein system ohne vorigen memtest in betrieb nehme. bezüglich der uli-chipsets war ich eigentlich immer zufrieden. wäre mir bis heute noch nichts negatives aufgefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|