![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
Hallo,
wie schon öfter hier berichtet wurde, ist es ja offensichtlich nicht mehr möglich, Customtexturen in Kombination mit Mesh-Modellen zu verwenden, was eine großflächige Verwendung von Satellitentexturen ausschließt. Ich habe seit ein paar Tagen die neue AUSTRIA 2002 Szenerie installiert und ich muss sagen, ich finde das Ergebnis dieser wahrscheinlich doch gigantischen Mühe von Flugwerk im Vergleich zur FS98-Version wegen der Verwendung von Standardtexturen enttäuschend. Das wirklich ausgezeichnete Höhenmodell wirkt einfach nicht, weil die Landschaft nicht "stimmt". Das ist nicht Österreich mit seinem charakteristischem (Kultur- und Natur-)Landschaftsbild. Entsprechend habe ich auf VFR-Flügen erhebliche Mühe, mich zurechtzufinden. Auf dem Hohen Ifen (Kleinwalsertal)wächst z.B. ein Wald und nicht einmal die Farben stimmen, da sind z.B. im Sommer nirgendwo sattgrüne Wiesen. Nun, das haben wir ja alles schon des öfteren im Forum diskutiert und Flugwerk trifft überhaupt keine Schuld, ganz im Gegenteil. Meine Frage ist vielmehr, ist da wirklich keine Lösung in Sicht? Was ist mit FS Landclass? Mir als VFR-Freund macht die Sache langsam keinen Spass mehr. Kommende Szenerien, wie VFR Deutschland, werden womöglich die gleichen Probleme haben, und was nützen sie mir dann? Die Austria Szenerie werde ich jedenfalls selten benutzen und doch wieder im FS98 fliegen. Da spiegelt sich zwar die Sonne nicht im Wasser und die Flieger sind schrecklich, aber, das waren noch VFR-Zeiten... Mens sana in campari soda... ULli |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
...keine Hoffnung
ULli |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
Hallo Ulli!
Ich bin ganz deiner Meinung und glaube auch, dass momentan keine Hoffnung besteht, dein Beitrag trifft es aber auf den Punkt. Willi |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Moin,
hätte nie gedacht, dass es noch jemanden gibt, der dem FS98 hinterhertrauert. Da ich kein VFR-Flieger bin, hab ich auch nicht drauf geachtet, wie gut oder schlecht das Landschaftsbild des FS98 und des FS2002 war. Gab es da wirklich so krasse Unterschiede??? Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
Hallo Hauke,
meine Enttäuschung, ja fast schon Entsetzen, bezieht sich ganz besonders auf Austria 2002. Die FS98er Version war fast fotorealistisch (sie basierte ja auch auf Fotos, nämlich Satellitenbildern). Die Farben stimmten, man sah seine Lieblingsberge, "seine" Skipisten, jede einigermassen grosse Waldlichtung, jede Alm, jeden Schuttkegel, jedes Dorf, jeden Fluss. Es war fast das reale Bild. Nur war das Höhenmodell noch nicht so gut, das hätte man aber auch noch in den Griff bekommen, denn Meshs gingen auch schon im FS98. Störend war/ist lediglich, dass wegen der Speichertechnik des FS98 Berge am Horizont urplötzlich in die Szenerie "platzen". Ansonsten war die Austria98 war eine unglaubliche Innovation. (Ich hätte gerne einen Screenshot beigefügt, leider bekomme ich bei abgeschalteter Hardwarebeschleunigung - dann ist es besonders toll - nur ein schwarzes Bild. Weiß auch nicht woran das liegt) Jetzt, in der Austria 2002, gibt es ein wirklich hervorragendes Höhenmodell, aber einfach unmögliche Texturen und Geländestrukturen. Mit speziellen Österreich-Texturen könnte es vielleicht etwas besser sein, an die Realität wird es nie und nimmer herankommen, denn was ist besser als ein Foto? Ich nehme mal schwer an, dass die Flugwerk-Leute eine ganze Zeit lang ein Beißholz neben sich liegen hatten, wegen der Wutanfälle...Gruss, ULi |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Hi ULli!
Das interessiert mich nun doch. Kannst Du mal nen Screenshot oder auch 12 reinstellen? Ich hab die "alte" APro nie gesehen.
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
Hi Jens,
wie schon gesagt, ich selber bekomme vernünftige Screenshots nicht hin, aber auf der Flugwerk-Seite gibt es noch einige: schöne:http://www.flugwerk.at/screenshots1.htm Alles klar? Gruss, ULli |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Du willst uns auf den Arm nehmen, oder??? Das is doch nicht der FS98!!! Das kann er doch gar nicht sein!!!! Ich dachte erst, das sei ein Bild mit einem MS-Flieger davor. Wenn das der FS98 ist, dann hat MS aber einen großen Fehler gemacht. Wieso haben sie diese Art von Bodentexturen nicht behalten??? Oder ist das nur durch ein Add-Ons möglich????
Ich glaube, ich installier heute Abend nochmal FS98 um mir das noch einmal anzuschaun. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
aber natürlich mit der Austria98. Andere FS98 Szenerien waren bei weitem nicht so real... Geniale Arbeit von Flugwerk eben.
Darum gehts mir ja, FS200O ff sind in dieser Hinsicht zum Fürchten!!!! GRuss, ULli |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
HARDWAREBSCHLEUNIGUNG UND 3D AUSSCHALTEN. Dann wird's noch um Klassen besser!
Und noch was: das waren eben keine MS Texturen, sondern echte Satellitenbilder!!!! Gruß, ULli |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|