Zitat:
Original geschrieben von Tristan172
ATPL ist glaube ich Verkehrspilotenlizenz und damit darf man, soweit ich weiß, 737 und andere Airliner fliegen, mit Typerating, versteht sich.
|
Also rein rechtlich gesehen kannste ne 747 auch mit nem PPL fliegen (mit IFR wäre schon Praktischt

). Man muss dann "NUR" die ausreichenen Kenntnisse in Weight and Balance, Performace etc für das Flugzeug vorlegen

Letztendlich läufts aber auf nen ATPL herraus
Früher gabs ja den ATPL (A1) nud den ATPL(A2) oder wie die hießen. Den A2 bekam nach direkt nach scheinerhalt und den A1 nach 15000Std oder so. Da wir nun aber im Zeitalter von JAR leben, bekommt man erstmal gar keine ATPL mehr wenn man einen macht

Im JAT-ATPL ist die theoretische Langstreckenflugberechtigung (Long Range) schon mit drin und man muss ein 2-mot-rating machen. Wenn man fertig ist, bekommt man einen JAR "CPL/IFR mit ATPL Theroriecredit". Erst wenn man 1500Std auf VERKEHRSFLUGZEUG geflogen ist (als CO) dann bekommt man seinen "richtigen" ATPL
Ich bin ja mal gespannt was ich bekomme

Ich mach den ATPL nach Deutschen Richtlien. Wenn ich jetzt 2-mot-rating machen würde und Long Range fertig hätte, würde ich auch einen oben besagten JAR CPL/IFR mit ATPL theorie bekommen. ABER da ich kein 2motrating mache, was krieg ich dann. Deutschen ATPL? Abgespeckten JAR CPL/IFR? Oder nen ATPL abgestellt nach den Richtlinien der ICAO (so wie mein PLL

)) ?
Ich hab keine Ahnung, ich lass mich überraschen was dann mit der Post kommt
