WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2002, 18:33   #1
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard GF 4Ti 4200, 128MB vs. ATI Radeon 9700

Hallo,

durch den neuen Aldi-PC bin ich so frustriert, daß ich ihn am liebsten zurückgeben möchte. Aber was dann?? - Der 3DmarkTest bringt 8230Punkte, auf der Rwy11 in Wien habe ich 13 fps! (Austria+AA, Dyn.Scen. AUS, sonst alles "rechts", 1024x760, zertif. Treiber 40.72 ). 1200€ ist mir dieser Frust nicht wert! Das Problem scheint die GeForce-Karte zu sein, bei der z.B. AntiAliasing überhaupt nicht geht.
Bin ich vielleicht mit einer ATI 9700 besser bedient?
Oder sollte ich vielleicht darauf warten, daß Nvidia zu ihrer Hardware auch irgendwann mal die entsprechende Software=Treiber liefert?
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 19:01   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Dieter,

der MSFS 2002 ist so ziemlich das hardwarehungrigste Spiel, das ich kenne. Ich bekomme meine Performance auch in den einstelligen Bereich, wenn ich nur die "richtigen" Szenerien installiere. (Schau' mal in mein Profil.) Also: Kein momentan kaufbarer Rechner garantiert Dir >25 FPS in jeder Situation, auch wenn manche Leute das immer wieder behaupten - die kennen dann halt den Flusi noch nicht gut genug.

Antialiasing ist hier schon oft thematisiert worden, schau' mal, was die Suchfunktion (oben rechts) im Zusammenhang mit Nvidia-Karten dazu alles sagt. Es funktioniert derzeit wohl nur der performancehungrigste und beste Modus (4S), den man aber im Treiber einstellen muß, nicht im Flusi (der benutzt eine Einstellung, die nicht fehlerfrei funktioniert).

Die Treiber von Nvidia sind außer diesem einen Punkt so ziemlich das Beste, was die Industrie zu bieten hat, sowohl in Bezug auf Stabilität als auch Performance - da kann ATI und Co. sich ein Stück von abschneiden.

Allerdings ist die Hardware der 9700 sehr viel schneller als die GF4 4200, das ist eine ganz andere Liga. Nur: Der Flusi profitiert davon geschwindigkeitsmäßig nicht (verglichen ohne FSAA), die Bildqualität wird nur besser, weil Du Dir FSAA ohne Performanceverlust leisten kannst - ob Dir das 430 € wert ist, kannst Du allerdings nur allein entscheiden.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 19:34   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Dieter
ich habe die ATI 9700 Pro seit August im Einsatz. Beim 3DMark habe ich etwa 13400 Punkte. Diese Aussage ist aber sinnlos im Zusammenhang mit dem Flusi. Ich will es Dir nur sagen, damit Du einen Vergleich hast; und sieh in mein Profil. Du solltest also nicht schlechter sein, allerdings nicht mit der GF4 4200.

@Betto
Wie machst Du das nur, und andere auch, dass Du gar keine ATI-Karte hast und dennoch über Leistungen redest, die angeblich schlechter oder sonstwas sind. Ich habe es wenigstens ausprobiert und sage Dir, dass es so ist wie Du sagst, dass keiner in jeder Situation über 25 Frames hat, aber im "Normalfall" habe ich im Cockpit mit der ATI-Karte 50 bis 110 Frames (schwankend)! ATC-Traffic-Regler rechts und dann sind es in EDDM immer noch 18 bis 20 f/s in der Aussenansicht. Das alles soll hier kein Maßstab sein, denn ich halte von all diesen Werten schon deshalb nichts, weil es sofort andere auf den Plan ruft, die denn behaupten, dass das, was ich sehe gar nicht stimmt. Weil und Dreamfleet und dies und das und so weiter ... Na toll!
Nee ernsthaft, Wunder gibt ee keine, auch beim Flusi nicht.
Aber ein wenig mehr Objektivität wäre schön.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 20:11   #4
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Dieter,

ein guter Freund von mir (PC-Händler) ist ATI-Fan. In irgendeinem seiner fünf Rechner (sic!) hat er immer den neuesten Schrei, egal, ob AMD, Intel, Nvidia, ATI, Rambus, ... Ich hätte ja gern die 9700, nur das Geld fehlt mir, die ist halt mindestens eine Gewichtsklasse besser als GF4 Ti - das hatte ich auch geschrieben.

Bei den Treibern ging es mir um die Effizienz, mit der sie die Hardware ausnutzen und die Kompatibilität. In letzterer Hinsicht lese ich immer mit großem Interesse diverse Lektüren (Sites, Zeitschriften) und achte auf die Lösbarkeit von Problemen. Letzterer Punkt scheint mir zugunsten von Nvidia auszugehen.

Betto





PS. Davon abgesehen habe ich eine etwas ältere ATI-Karte auf der Arbeit (Rage Pro), mit Darstellungsfehlern. (Ja, ich habe diverse Treiber probiert.)
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 20:57   #5
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

Hallo Dieter,

ich glaube wir hatte uns schon mal über den Aldi-Rechner und dem GF4 Problem unterhalten.So ganz darf man dem Aldi-Rechner wohl nicht die Schuld geben.Ich hatte Dir ja dazu geraten den 40.72 nicht zu installieren da dieser Treiber das Problem das man nur mit ausgeschaltetem Anti-Aliasing fliegen kann sowieso nicht behebt.Ich hatte mit dem Treiber die schönste Diashow.Habe ihn gleich wieder deinstalliert und die Version 40.71 installiert,das Antialiasing-Problem besteht aber weiterhin.Ansonsten hatte ich ja schon von ordentlichem Performancegewinn berichtet.Kannst ja mal in meinem Profil meine Rechner vergleichen,obwohl ich mit dem "alten" durchaus zufrieden war.Ich habe mir jetzt noch einen 256MB DDR orig.Samsung wie der im Aldi-Rechner schon eingebaut ist,bestellt,da 256MB RAM für XP und den FS2002 wohl zu wenig sind obwohl meine Framerate ja ganz ok ist.Ich rate Dir auch dazu RAM aufzurüsten.Habe hier bestellt:

www.computist.de

mfg
Jörg
Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 22:35   #6
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Betto
Ich gebe Dir insofern recht, als in den diversen Tests die Prioritäten verschieden gesetzt werden. Insbesondere in Richtung Spiele. Leider findet sich kein Tester, der den Flusi mal als Basis nehmen würde, obwohl er ein prima Indikator für die Systemstabilität eines Rechners ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Flusi eigentlich, bis auf die CPU, anspruchslos ist. Oder zu sein scheint.
Ich las vor ein paar Tagen, die Treiber von ATI und nVidia betreffend, genau das Gegenteil, nämlich dass den ATI-Treibern eine weit höhere Komplexität bescheinigt wurde... Daraus soll man nun schlau werden.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 01:01   #7
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard Vielen Dank für Eure Beiträge

wodurch meine Verwirrung aber nicht weniger geworden ist. Einige interessante Aspekte aber habe ich dazugewonnen, z.B. das das AntiAliasing auch im Treiber eingestellt werden kann. Mal schauen, ob ich finde wo. Die ATI-Karte scheint jedenfalls wohl auch nicht der Silberstreif am Horizont zu sein...

@jörg - danke für den RAM-Tipp und den Link. Auch den 40.71 hatte ich installiert: bei keinem Treiber darf ich das AntiA. einschalten und bei allen Treibern ist die Framerate auf der Rwy11 in Wien bei 13!
Und Betto: mit 13fps ohne AntA. liege ich aber weit unter 25fps, oder?
Wahrscheinlich mache ich es dann doch so, daß ich mit meinem 900Mhz-PC weiterruckele, denn 6fps mehr für 1200€ finde ich unverhältnismäßig - oder weiß jemand noch etwas dazu?
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 10:59   #8
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Dieter (Palm),

wenn der Rechner in Deinem aktuellen Profil so stimmt, dann würde ich überlegen, ob nicht vielleicht weitere 256 MB Speicher finanzierbar sind. XP + Flusi haben zusammen durchaus locker über 350 MB Speicherbedarf.

Die Treibereinstellungen findet man in Rechtsklick auf Desktophintergrund (Eigenschaften von Anzeige) / Reiter: Einstellungen / Knopf: Erweitert / Reiter: Graphikkarte o. ä.

@Wolf-Dieter:
Eigentlich würde ich auch gern mal einen 1:1 Test machen mit Radeon und GeForce mit all' den Spielen, die mich interessieren. An dem nötigen Finanzhintergrund arbeite ich allerdings noch. Ganz zu schweigen von der Zeit natürlich und der Gültigkeitsdauer der Mühen....

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 11:43   #9
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Betto,

dann sag´mal Bescheid, wenn Du soweit bist ... Ich sage Dir dann meine Interessen, kannst Du gleich mittesten.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 14:46   #10
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard Bitte nicht alles mischen

Hallo mein erster Beitrag

es scheint mir, dass der klassische Fall einer Verschmischung von div. Komponenten stattfindet.
Um es transparenter zu machen. Ich kann nicht einfach Krankenversicherung A mit B vergleichen, nur wg. aufgrund des Preises ( Anm.: nein ich bin kein Versichernugsvertreter )

Wenn ich AddOn-Tools installiere, kann die schnelle Grafikkarte den Output verschnellern, an den zwei anderen Komponenten aber, in welcher Umgebung ist das Programmiert worden und 'wie' optimiert ist es programmiert worden, damit hat die Grafikkarte nur am Rande mit zu tun.
Bei div. AddOn Tools ist mir zum Beispiel die VB-Runtime Umgebnung aufgefallen. Dies bedeutet auf jeden Fall (sofern gleich Codeoptimiert entwickelt) von Natur (die Gründe aufzuzeigen würde den Rahmen sprengen) aus einen Geschwindigkeitsnachteil gegenüber z.B. C++ hat. Damit hat dann die CPU zu kämpfen, nicht die Grafikkarte.
Auch wenn der Wunsch da ist, ich kann nicht einfach PC1 mit FS2002 mit div. Komponenten mit PC2 mit FS2002 mit div. vergleichen und die Grafikkarte als 'den' Maßstab der Dinge sehen.
Auch wenn die Antwort für viele nicht befriedigend ist.
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag