WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 21:08   #1
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard Gewittersturm über Berlin!! FSMeteo Frage

Gruß an Euch,

als am Dienstag Abend den 20.07.2004 das Gewitter über Berlin zog habe ich den ganzen Abend mir für FSMeteo 6.4 die Daten gezogen, aber als ich heute die Option "Benutze heruntergeladenes WX" benutzen wollte um das Gewitter von Dienstag zu laden habe ich kein Gewitter mehr sondern nur noch dunkle Wolken?????

Wie geht das bitte?? Ich denke man kann die Dateien auch im offline Modus benutzen??

Bitte um Hilfe vielleicht hat ja jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht!

Hier das Bild dazu:


Danke für Eure Antworten

Vincentos
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 22:59   #2
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Schade niemand eine Idee??
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 00:50   #3
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Hi Vincentos,

ich speichere in solchen Fällen einfach einen Flug im FS - das funktioniert. So habe ich auch den Gewittersturm von letztem Samstag hier in Frankfurt mit gusts up to 60kts gesichert.
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 01:00   #4
Jaro
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 44
Beiträge: 268


Jaro eine Nachricht über ICQ schicken Jaro eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Vincentos,

warum das so ist kann ich nicht sagen.Habe Activesky und bin an dem Tag von Köln-nach Berlin geflogen.War lustig,im Radar von RealityXP hat man sehr viele rote Stellen gesehen.Hab ich auch gespeichert und kann es mit Gewitter nachfliegen.Evtl.irgendeine FSUIPC Einstellung.Mal alles Wetter im FS löschen und nochmal probieren.

Grüße Robert

P.S.: Hallo Nachbar marco ew311
____________________________________
Mein Sysprofil
Jaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 01:04   #5
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Das bedeutet du arbeitest nicht mit FSMeteo?? Es ist ja gerade so spannend solche Wetterdateien zu speichern um sie später wieder zu laden!
Wenn ich jetzt vom letzten Dienstag den Gewittersturm vom FSMeteo Server lade zeigt er mir kein Gewitter im Zeitraum von 20 Uhr bis 22 Uhr! Da war aber bei uns wegen Gewitter Ausnahmezustand!! Viele Blitzeinschläge!!

Naja manchmal scheinen die Daten nicht so zu stimmen. Vielleicht weiß ja jemand wie aktuel die Daten nun von FSMeteo sind???????

vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 09:24   #6
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Da das Standardwetter im FS20004 mittlerweile auch ziemlich gut geworden ist, kann ich euch das Tool "GetWeather" von http://www.bearsoft.de empfehlen - habe das für den FS2002 immer benutzt. Damit ist es auch möglich, Wetterdateien zu speichern.

Ich weiss aber nicht, ob die Wetterdateien für den FS2004 auch mit Wind gespeichert werden (wie beim FS2002) - denn habe mit dem neuen Tool noch nie Wetter für den FS2004 gespeichert (nur FS2002)
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 14:43   #7
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Hier mal meine FSMeteo Einstellungen vielleicht hat ja jemand noch eine Idee!!
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 16:46   #8
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Vincentos,

wenn der Flug gespeichert wird, erstellt der FS automatisch ein zweites file - Name ist der gleiche wie der Flug, aber Endung nicht .FLT sonder .WX
Will ich dann wieder in diesem Wetter fliegen, brauche ich FS_Meteo überhaupt nicht!
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 19:02   #9
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard FS2004 Wetter

Hallo zusammen,

Ich teste die diversen Wetter Programme für den FS schon seit einiger Zeit. Habe den FS 2002 und FS9,FS-Meteo,Get Weather, Active SKY, Weather Center 2.0, FSW Clouds, FS2K4 Weather und noch viele andere auf meiner Platte installiert.
Je nach Lust und Laune benutze ich auch das interene FS Wetter Programm.

Die besten Wetter Erfahrungen ( Vergleich mit dem realen Wetter, Draussen vor dem PC, wenn ich mal ganz zufällig wieder einmal durchs Fenster blicke) habe ich bisher mit FS-Meteo gemacht.

Bedingung ist hier,dass man alles ein wenig aktiviert.
-hochdetailierte Höhenwinde,
-erweiterte Bodenwinde,
-Turbulenzen,
-Wirbelschleppen etc.

Will man mal sein Wetter Programm mal so richtig testen, da gibt es eine ganz einfache Lösung man saugt die Wetterdaten runter, stellten Flieger im Flusi vors Haus und schaut mal auf den Bildschirm und guckt dann zum Fenster hinaus.

Will man mal einen richtigen Hardcore Wettertest machen, so sucht man im Net auf den entsprechenden Hurricane Homepages einen passenden ausgewachsenen Wirbelsturm und startet den FS, saugt das Wetter runter und man nimmt am besten einen Lear Jet
(die Cessna ist nicht so geeignet) und man geht auf Hurrican suche.
Habe das schon ein paarmal probiert und dank eingeschaltetem Autopilot überlebt. (virtuell)

Eigentlich wollte ich hier nicht eine so lange Geschichte schreiben, aber wenn man versucht ist, den Flusi Piloten Kollegen den realen Wetterflug schmackhaft zu machen, ja dann dauert es halt ein paar Zeilen
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag