WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 21:59   #21
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Wie wär's wennst da endlich das BIOS-PW besorgst und ned mit der Kirche um's Kreuz denkst?
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 22:08   #22
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Wie wär's wennst da endlich das BIOS-PW besorgst und ned mit der Kirche um's Kreuz denkst?
Genau das habe ich ja auch vor! Nur, fall es dir noch nicht aufgefallen ist, es ist Wochenende. Da sehe ich normalerweise nicht besonders viele meiner Arbeitskolleginnen/en. Also dauert das halt ein Weilchen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:17   #23
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ha.. einfach! Das ist, sorry meine Ausdrucksweise, ein riesen Schei.., welchen ich mir ersparen wollte. Das hat bei mir nämlich noch nie geklappt. Die CD's waren dann immer Schrott.

Gruss Wildfoot
Dann musst du was falsch gemacht haben, denn mit Nlite ist das wirklich sehr einfach.
Die Idee mit dem USB Floppy kannst du gleich wieder verwerfen, ich habe da einmal 3 verschiedene probiert und keines hat beim Treiber einbinden mit F6 funktioniert.
Darum verwende ich seitdem Nlite. Das hat auch den Vorteil das für die nächste Neuinstallation gleich die richtige CD vorhanden ist.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 21:06   #24
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Dann musst du was falsch gemacht haben, denn mit Nlite ist das wirklich sehr einfach.
Die Idee mit dem USB Floppy kannst du gleich wieder verwerfen, ich habe da einmal 3 verschiedene probiert und keines hat beim Treiber einbinden mit F6 funktioniert.
Darum verwende ich seitdem Nlite. Das hat auch den Vorteil das für die nächste Neuinstallation gleich die richtige CD vorhanden ist.
Lg Franz
Na dann hoffe ich doch sehr, dass es wirklich "nur" an der AHCI Einstellung im BIOS liegt und sich all diese Probleme lösen, wenn ich das BIOS-PW bekomme.

Interessant aber würde ich die Tatsache dann schon finden, wenn die Kiste bis jetzt tatsächlich mit AHCI auf XP lief.

Ja mal sehen, im Moment erstelle ich gerade mit Acronis TrueImage 11 Home ein Image der HD. Wie gesagt, Acronis check irgendwie die HD-Situation bei diesem Notebook.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 12:03   #25
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bin zu faul den ganzen thread zu lesen, ABER, "system" ist die registrierung, wenn die auf einem alten gerät defekt ist deutet das auf einen festplatten defekt hin. Oft hilft ein chkdsk, allerdings würde ich gleich die platte tauschen die dinger kosten eh nix.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 17:34   #26
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
bin zu faul den ganzen thread zu lesen, ABER, "system" ist die registrierung, wenn die auf einem alten gerät defekt ist deutet das auf einen festplatten defekt hin. Oft hilft ein chkdsk, allerdings würde ich gleich die platte tauschen die dinger kosten eh nix.
Nun, dass die Platte selbst auch hin ist, hoffe ich doch sehr nicht. Aber definitiv das Dateisystem ist hinüber, soviel steht schonmal fest. Jetzt versuche ich mal mit UBUNTU (Acronis hat schon aufgegeben ) die Daten, welche noch zu retten sind, zu retten.

Danach muss wohl ein gründlicher Format her, da sollte man ja auch auf Fehler der Platte hingewiesen werden.

Etwas könnte ich noch versuchen, wo sieht man denn in UBUNTU die SMART Werte einer HD? Kann ich unter UBUNTU auch Everest ausführen?

Blöd nur, dass meine Kollegin von einem BIOS-PW garnichts wusste, somit konnte sie es mir auch nicht sagen. Das heisst nun.....
CMOS-Reset auf die harte Tour? Oder Schleppy aus dem Fenster schmeissen.
Nein Scherz, weiss vielleicht zufällig jemand, wie man bei diesem Amilio Pro V2045 zu der BIOS-Batterie kommt??

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (27.07.2009 um 17:38 Uhr).
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:09   #27
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So, es lebe UBUNTU! Weit über 99% der Daten konnte mit UBUNTU auf eine neue ext. HD kopiert werden. Jetzt müssen die nurmehr kurz geprüft werden, dann kann es weiter gehen.

Noch immer brauche ich eine Lösung für das BIOS-Passwort?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:15   #28
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wie gsagt wegen den paar € für eine neue platte würd ich mir nicht die arbeit antun, ein paar stunden lang neu aufsetzen und in 1. woche ist die kiste wieder hin. Ein dateisystem wird nicht einfachso hin. Keine ahnung wo die batterie ist, aber unter der tastatur wär möglich wenn du glück hast. Da sind normalerweise an der unterseite schrauben mit keyboardsymbol, und dann noch ein paar nasen bei den f-tasten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:29   #29
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Im Grunde hast ja recht, doch auch das muss ich erst wieder mit der Eigentümerin absprechen und so langsam läuft mir die Zeit davon. Denn am Freitag sollte das Ding wieder laufen, danach bin ich zwei Wochen weg und solange will sie wohl kaum warten.
Aber ohne BIOS-PW wird das ganze noch echt mühsam, im Moment erkennt, wie gesagt, das XP-Setup mit SP3 die HD nicht.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:39   #30
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Das Entfernen der Cmos Batterie wird, wenn mann dem hier http://www.amilo-forum.de/topic,2640...-Passwort.html Glauben schenkt nicht genügen.

Alternativ könntest du ja 2Gb Ram und eine neue HDD reinstecken und gleich Vista installieren. Da gibt es sicher keine Probleme mit den Sata Treibern.

Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag