![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
vielleicht meinst mit der Seite http://www.digitalkamera.de/Kamera/
die Aufnahmezeit beim Filmen wird bei den meisten Cams von der Geschwindigkeit der Speicherkarte und der Grösse des Pufferspeichers limitiert, bei einigen wenigen wird elektronisch abgeregelt elektrischer Bildstabi ist bei den meisten Digis für´n Hugo, da der nur die Iso raufschraubt und die meisten Digis bei höheren Isos (oft schon bei 200) ein verrauschtes Bild haben |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Stammgast
![]() |
Ich habe so etwas noch nie gehört. Wozu braucht man eigentlich eine Kamera mit schwenkbarem Objektiv?
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Eigentlich für die Architekturphotographie. Spezielle Weitwinkelobjektive sind aus der optischen Achse heraus verschiebbar und gelegentlich auch schwenkbar. Damit kann man aus relativ kurzer Entfernung große Objekte photographieren, ohne die normal damit verbundenen Verzeichnungen zu haben (zusammenlaufende Linien).
Wofür man das bei einer Kompaktkamera benötigt, erschließt sich mir auch nicht ganz. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
Zitat:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/QV-8000SX.aspx |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Ich dachte auch bei der Überschrift, dass eine Kamera mit Shift-Objektiv gefragt wäre. Dabei geht's nur darum, sich leichter selbst zu fotografieren...
Zum Thema: ich seh' da jetzt keinen funktionellen Unterschied, ob man die halbe Cam oder den Ausklapp-Monitor um 180 Grad nach hinten drehen kann. Quintus |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Stammgast
![]() |
Wenn du die normale Kamera drehst so bleibt die Achse Linse Projektionsfläche(Filmebene) gleich.
Wenn sich das Objektiv schwenkt so schaut die Linse schräg auf die Projektionsfläche(Filmebene). Wie FranzK schildert um z.B. zusammenlaufende Linien zu kompensieren.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (16.04.2010 um 19:46 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master of Disaster
![]() |
Stürzende Linien lassen sich im Photoshop einfach und effektiv bearbeiten.
Tilt & Shiftobjektive sind sehr speziell, auch im Preis und daher für die Selbst- und Partyfotographie leicht überzogen. Zumal ja etwas Kompaktes gesucht wird. Wenn es, wie es den Anschein hat, vielleicht aus guten Gründen, keine Kompaktkameras mit schwenkbaren Objektiven mehr gibt, sollte man über Alternativen nachdenken. Schwenkbare- oder Zweitdisplays sind da nur eine Möglichkeit. Andere Problemlösungen wären Selbst- oder Fernauslöser oder eine Variante der Lomographie.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Zitat:
In dem Punkt geb' ich Dir Recht: man muss über Alternativen nachdenken - weil diese verdrehbaren Cams vom Markt verschwunden sind. Quintus P.S.: Wie wär es mit einer Canon G11? Tolle Qualität für eine Kompkte, auch auf Urlaub super zu brauchen, 28er-WW - und das Display ist um 180 Grad schwenkbar und das Bild darauf stellt sich beim Verdrehen auf den Kopf (damit es von vorne wieder richtig rum aussieht). Geändert von Quintus14 (17.04.2010 um 10:04 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#9 |
|
Stammgast
![]() |
Also ich kann mir nicht vorstellen das die Filmebene mitgeschwenkt wird. Wie hätte das bei den alten Filmrollen funktioniert?
Da habe ich eine Kompakt mit schwenkbaren Objektiv..... http://testbericht.guenstiger.de/pro...S4-367144.html .....ist schon ein älteres Modell. Sieht so aus als würde sich nur die Linse schwenken. Genau sieht man es leider nicht. Gebraucht gibt es die S4 noch.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (17.04.2010 um 12:16 Uhr). |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Stichworte: Entzerrung nach Scheimpflug; Shift-Objektiv Quintus |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|