WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 19:41   #1
weku
Abonnent
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 2


Standard gesperrte Seiten in China umgehen

Hallo
zwischendurch sitze ich in Peking und surfe im Internet. Leider sperren die Chinesen mein Facebook, Youtube und andere Seiten. Hat jemand eine Idee, wie ich diese Sperren umgehen kann, da ich mein Facebook nicht updaten kann. Auch Googlesuchen sind zum Teil gesperrt und manch anderes auch.
Anonymes surfen im Internet meint immer nur, dass der andere meine IP nicht kennt - ich will aber, dass die Chinesen nicht wissen, welche Seite ich besuche - damit deren Sperre nicht funktioniert.
Besten Dank für entsprechende Tips.



Weku
weku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 20:28   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Am einfachsten über eine Verschlüsselte Tunnelverbindung über Russland.
Oder nach Deutschland/Österreich ... weiß selber nicht, welche Provider es da gibt, nur dass diese existieren.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 10:05   #3
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

die erste frage wird wohl sein - bist privat oder mit einer firma dort ? wenn firma, sollen die einen vpn zugang bereitstellen (allein die DNS sind in china schon nach gusto der herrschenden partei "gepimpt").
desweiteren ist bei dem hohen packet loss von china nach übersee ein vpn durchaus anzuraten, durch die zusätzliche sicherungsschicht geht bspw. surfen "smoother".

falls privat, sehe ich drei möglichkeiten:
1, einen vpn anbieter im ausland suchen
2, einen vroot server bei hetzner oder sonstwo mieten und sich dort was einrichten (ipsec vpn, oder ssh+kleinem proxy,...)
3, über einen freund oder whatever auf einem homerouter wie bspw. netgear, zyxel oder sonicwall vpn einrichten
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 18:57   #4
weku
Abonnent
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 2


Standard Danke für die bisherigen Infos

Ich bin in Peking in meiner privaten Wohnung im Internet unterwegs. Zu Hause in Österreich habe ich den Post-Router von Thomson. Bei dem werde ich sicherlich kein VPN einrichten können. Zudem habe ich das noch nie gemacht. Ich schau mal, ob es auch freie VPN-Anbieter gibt. Eine Frage für mich ist, ob die Chinesen nicht generell VPN-Verbindungen blocken können?

Besten Dank
weku

falls privat, sehe ich drei möglichkeiten:
1, einen vpn anbieter im ausland suchen
2, einen vroot server bei hetzner oder sonstwo mieten und sich dort was einrichten (ipsec vpn, oder ssh+kleinem proxy,...)
3, über einen freund oder whatever auf einem homerouter wie bspw. netgear, zyxel oder sonicwall vpn einrichten[/quote]
weku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 19:34   #5
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

wennst mal wieder daheim bist...
es gibt durchaus möglichkeiten, am "post-anschluss" vpn zu fahren
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 20:18   #6
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

VPN kann man technisch nicht bzw. nur schwer verhindern ...
Wenn die standart-Ports tatsächlich geblockt werden solten, muss man die config nur ein wenig anpassen ... z.B.: den VPN Server auf Port 80 (Webseiten) legen ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 22:29   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> VPN kann man technisch nicht bzw. nur schwer verhindern ...

gewagte aussage....


> VPN Server auf Port 80

hmmmm
ich hörte da doch glatt von geräten, die einen http-stom von vpn unterscheiden können... eine UL?
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 00:07   #8
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

OT: meine meinung, heim fahren und dort surfen..ein land dass die menschenrechte so mit füßen tritt bekommt meine devisen sicher nicht.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 10:03   #9
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

offtopic: ich hab auch ein monat in china gearbeitet, fliege hin und wieder aus privaten gründen hin und bin auch sonst gern in japan unterwegs (ohne mich über die todesstraffe oder bigotte ansichten zu echauffieren). desweiteren ist "hier" auch nicht besser - von menschenrechten und meinungsäusserung sollten wir europäer nur gaaaaanz leise reden.

ontopic: ipsec unterbindet china gewiss nicht; webvpn (bspw. sowas wie das netgear sslvpn oder auch andere implementierungen ) schon gar nicht.
grund: damit wären auf einen schlag alle firmen weg.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 19:52   #10
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Möglichkeiten die der Povider hat einen Tunnel zu identifizieren sind einfach aufgelistet:
-Port (Leicht veränderbar)
-Authentifizierungsvorgang ... (Kann man nicht verhindern ... hat aber auch jede https Seite ...)
-Viele verschlüsselte Daten ... (Kann man tarnen ... wenn man sich einen Script schreibt, der noch mal so viel traffic auf ein Paar http Propaganda-Server macht)
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag