![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() In diversen Threads über ActiveSky wird bezüglich OVC im FS2004 diskutiert. Leider ist es in der Tat ein Problem vom FS2004 eine geschlossene Wolkendecke korrekt darzustellen.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass dieses Problem in den Vorgängerversionen, ja sogar im FS98 nicht vorhanden war? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Also zumindest der 2002er konnte es auch nicht, wenn ich mich recht entsinne.
Aber hast recht, mich nervt das auch.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
Stellt doch mal im FS2004 die Wolkendichte auf 100%, die Qualität der Wolken auf maximale Detailiertheit (keine 2D-Wolken!). Danach generiert ihr eine Wettersituation mit Overcast-Bewölkung und bewegt Euch mittels Schnellverstellung nach oben. Ihr werdet sehen, daß, wenn Ihr durch die Wolkendecke durch seit, die Wolken unter Euch auch komplett geschlossen sind. Also, der FS2004 kann es auch, nur leider scheint diese Situation beim Online-Wetterdownload mittels AS2004.5 eher selten aufzutreten, und wenn, dann nur über einen sehr kurzen Abschnitt.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Hallp
Tja, bin auch einer der OVC vermisst ! @Patric Will ja jetzt nicht klug sch....., aber er kann es auch mit dem Real Wetter von Microsoft nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Gru� Malte |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385
|
![]() das sehe ich auch so, wie "Malte", die meisten raufen ja schon
wegen ein paar Wölkchen am Himmel, bezügl. Framerates, ich gehöre leider auch dazu, schade.
____________________________________
Schöne Grüße Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Zitat:
![]() @Mave755: Dieser negative Umstand der Wolkendarstellung scheint allgemein beim Online-Wetter aufzutreten, egal mit welchem Tool.
____________________________________
Gruß Patric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Zitat:
natürlich kommt ein OVC sehr seltem im Flus vor: Ist es nicht so, dass jegliches "real-Wetter" aus METAR-Daten generiert wird? Und ist es nicht so, dass METAR-Daten nur einen "Durchschnitt" der aktuellen Wettersituation beschreibt? Und der Durchschnitt bessert immer zB.: eine 3/4 Stunde OVC und nur eine Viertelstunde stark bewölkt macht im Durchschnitt schon weniger als OVC. Und dann wird in der METAR auch kein OVC mehr drinnen sein... Natürlich lasse ich mich eines Besseren belehren. mfG Alti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Ich fliege gerade offline und offline Wetter mit dem FS 2004 und der Wettereinstellung "Gray and rainy".
Am Startairport war es dunkelgrau und hat geregnet wie aus Kübeln, wenige Minuten nach dem Start schon konnte ich fast die gesamte norddeutsche Tiefebene von Dänemark bis zum Harz bewundern. Soviel zum Fehler bei realem Wetter! Ich rege mich jedesmal über diesen Mangel auf, egal ob on- oder offline! Und per Schnellverstellung starten halte ich gelinde gesagt für nicht praktikabel! ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Die Wetterthemen im FS9 legen für eine Matrix rund um die Startposition des Flugzeugs die Wetterdaten fest. Die Anzahl der Zellen und die Größe ist dabei in bestimmten Grenzen wählbar. Eine Zelle der Matrix, meistens eine am Rand, enthält dabei das Wetter, dass außerhalb der Matrix gelten soll. Das heißt, nur in einer Umgebung um die Startposition wird überhaupt das Wetter durch so ein Thema eingestellt! Leider hält Microsoft auch hier am Closed Source-Gedanken fest und empfiehlt den Autoren von Wetter-Themen, deren Source-Datei nicht mitzuliefern. Daher kann ich nicht sagen, wie groß die Matrix bei "Gray and Rainy" ist und welchen Inhalt sie hat. Vielleicht ist ganz einfach das Default-Wetter für den "Rest der Welt" bei diesem Thema auf "wolkenlos" eingestellt und Du hast den Bereich der Matrix verlassen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|