![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 311
|
![]() Eine Überarbeitung vom Hersteller halte ich auch für bitter nötig. GL ist im FSX für mich unfliegbar.
____________________________________
Gruß Uli Der-mit-der-Decathlon-tanzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.08.2004
Alter: 51
Beiträge: 86
|
![]() Schade das GL immer noch solche Probs mit der Framerate hat.Die FPS Probleme hatte bereits die Vorgängerversion für den FS9.Musste sie schweren Herzens von der Platte putzen. Schade, für ein sonst wirklich gelungenes Produkt
![]() Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Hallo,
die Frmaerates im FS2004 haben sich mit der aktuellen Version deutlich verbessert. Das die German Landmarks mit FSX jetzt ähnliche Probleme hat wie in der alten FS2004 Version hat eigentlich einen gewollten Hintergrund. Viele vergleichbare Szenerien wurden nicht aufgrund der fehlenden Landmarks kritisiert, sondern aufgrund der viel zu kurzen Reichweite der Objekte. Bei sichtbarem Cockpit hat man eigentlich keine Landmarks gesehen. Die poppten erst unterhalb des Cockpits auf. Es sei denn man begab sich unter die Mindestflughöhe und schoß so auf Augenhöhe auf die Objekte zu ![]() Das wollten wir anders haben. Die Objekte sind wie in der Realität bei guter Sicht sehr weit zu sehen. Jetzt haben die Landmarks eine nie dagewesene Dichte an Objekten. Die zur Steigerung der Performance über die Szeneriedichte verstellt werden kann. Dieses nutzen aber nur wenige, sieht ja auch in voller Dichte alles besser aus... Besonders die Ballungsräume im Ruhrgebiet, Frankfurt und Hamburg leiden unter der Objektflut. Was haben wir jetzt an eurer Kritik gelernt? Wir regulieren die Sichtweite ![]() Gute Nachricht: Es gibt in den nächsten Wochen nach Abschluß aller Messungen auf verschiedenen Testrechner ein Performance SP für den FSX. Mit etwas Geduld versuchen wir das gleiche auch im FS2004 anzubieten. Schlechte Nachricht: Die Objekte werden jetzt ebenfalls in einer Entfernung von 5000 bis 10000m aufpoppen. Wir versuchen hier ein Optimum zwischen Flachen Gebäuden und den Hohen zu finden, so das die eigentlichen Hindernisse wirklich auch in der Ferne stehen, der Rest aber später kommt. Zum Abschluß die gute Nachricht. Im FSX haben wir deutliche FPS Gewinne erzielen können. Zahlen werden wir liefern, jedoch erst nach Abschluß der Tests. Uns stehen 3 bis 4 weitere Simmer mit Ihren Rechnern zur Verfügung die ein kleines Protokoll abfliegen und die vorher / Nachher FPS protokollieren. Die entsprechenden Einstellungen der Systeme liefern wir dann mit! Ansonsten kann ich nur hoffen, das in Zukunft vorher mit dem Support gesprochen wird. Alle Diskussionen zu verschiedenen Themen könnten schneller und qualifizierter gelöst werden. Eine Aussage, ist alles Mist und schon lange von der Platte geschoben, helfen weder euch noch anderen. Uns leider auch nicht, denn das motiviert höchstens in Zukunft Entwicklungen gar nicht zu optimieren oder weiterzuentwickeln! Das war das Wort zum Montag ![]()
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548
|
![]() Na, das klingt doch mal richtig gut!
Dann kann ich ja GL hoffentlich bald wieder im FSX anmelden.... Danke für den prompten Service! Gruss Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Bitte aber auch das ServicePack für den FS9 machen, ist ja doch der bessere Simulator
![]() Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Hi,
das mit dem FS9 hängt stark davon ab ob es ohne großen Aufwand geht. Wenn wir die gleiche Prozedur für FS9 anders oder gar neu machen müssen werde ich darauf verzichten müssen. Zumal der FS9 in meinen Augen weniger kritisch Performance braucht. Wir sitzen an den VFR-Airfields (German Airfields 9) die ebenfalls mit erheblichen Aufwand an FSX angepaßt werden müssen. Leider werde ich die angepeilte Zeitschiene deutlich verfehlen. Alles gleichzeitig geht einfach nicht ![]()
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Genau wie Nick sehe ich das auch.
Christoph und Rolf, Ihr macht klasse Addons und habt einen super Service, der fast sofort reagiert wenn man sich direkt an CR-Software wendet, auch dafür mal ein dickes Dankeschön. ![]()
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Mensch Lob
![]() Das bin ich ja schon gar nicht mehr gewohnt. Das Tut gut Danke! In den letzten 2 Jahren war unser Addon Publishing nicht besonders erfolgreich und hat uns viel Geld gekostet / nicht eingebracht. Wer es noch nicht weiß: Profisoft ist Pleite und Geld was in den letzten 16 Monaten eingenommen wurde kann nur durch eine Klage geholt werden. Kein Vergleich möglich. Ich bekomme nichteinmal einen Lagerbestand! Bei so viel Arbeit die wir in die VFR-Airfields 3 gesteckt haben ist das bitter. Wenn dann noch solche Threads wie hier anlaufen kann man wirklich aus dem sehr dünnen Fell fahren! Sorry, mußte mal raus. Aber das Patch scheint wirklich mehr zu bringen, ihr könnt euch drauf freuen. In den kritischen Bereichen haben sich die Frames auf meinem schnellen Rechner fast immer verdoppelt. Jetzt warte ich noch auf die Ergebnisse anderer Rechner, die nicht ganz so viel Dampf haben ![]()
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Sowas klingt wirklich mies. Ich gestehe, dass ich vor German Landmarks X noch nichts von Euch gekauft hatte bzw. gehört hatte. Naja, bin noch nicht so lange im Hobby dabei
![]() Ich freue mich auf die German Airfields für den FSX. Was ich aber eigentlich sagen wollte, ich bin äußerst zufrieden mit German Landmarks in Sachen Performance. Ich hatte da noch nie große Probleme und Euren Support finde ich auch toll, dass man Euch Objektvorschläge machen kann und ihr die evtl. einfügt. Das soll jetzt keine extrem Lobhudellei (schreibt man das so? *g*) sein, aber in bezug auf German Landmarks begegnet man immer mal wieder negativen Meinungen in Foren. Finds schade, da ich die Kritik auch nie nachvollziehen konnte, da ich keine Probleme habe. Also Kernaussage meines Geschwafels: Gibt auch zuriedene German Landmarks Kunden - vielleicht sogar mehr als man denkt. In Foren postet man doch meist nur, wenn man Probleme hat. ![]()
____________________________________
Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|