![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 42
Beiträge: 27
|
![]() sind selber schuld, wenn sie jeden schund glauben den sie lesen!!
wie gesagt, positive kommentare sind zwar selten (schreibt ja keiner rein) und wenn man etwas positives reinschreibt, gibts gleich eins auf die mütze. erbärmlich ist sowas
____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Nur ist es so, dass wenn jemand mit einem Laptop-Problem zu mir kommt, dann ist es im Falle von Hardwarefehlern zu 95% ein Gericom. also keine Spur von "einmal eine schlechte Serie und daher böse nachreden". Von Compaq war ich beispielsweise auch nie wirklich überzeugt, vor allem wegen den vielen Spezialitäten. aber die funktionierten wenigstens fast klaglos. Ich schimpf ja nicht weil ich keinen Gericom hab oder mir der Namen nicht gefällt sondern weil die Geräte echt 3. Wahl sind. Nachgewiesernermassen !
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() |
![]() 50 Euronen, das sind ja ganz neue Schmähs.
Würde mich da genauer erkundigen, das ist normal nicht üblich, außer die stellen dann einen Bruch fest zb. durch Fremdeinwirkung. zu meinem Vorpostern mage man sagen, das es nix nützt darüber zu schreiben wie ... die Marke ..... ist. In diesem Fall sollten wir versuchen dem User zu helfen. ich verstehe beide seiten, habe mit dieser Firma .... schon einiges erleben dürfen... ![]() ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2004
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Edison,
hab auch so ein Teil beim Hofer gekauft, das Gute dran: Man hat 2 Jahre Garantie!! Die schlechte Nachricht, ich hab meins gerade reparieren lassen, zwar kostenlos, hat aber 4 wochen gedauert und ist schon wieder defekt! Ich habe auch schon mehrere Mails an Gericom geschrieben, sie werden zwar gelesen, aber ich bekomme keine Antwort! Ich weis nur noch nicht, ob Hofer als Händler das Teil in diesem Fall zurücknehmen muss. LG ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() na ja gericom halt - so lange gut solange man keinen support benötigt ....
leider
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() |
![]() also....hier mal ne vernünftige antwort auf dein problem
hab genau dasselbe Problem mit meinem gericom notebook. da wirst ned viel chancen haben dass du das reklamierst! habs auch probiert zu reklamieren...bei mir war aba noch mehr kaputt! sie haben das display nicht augewechselt..bzw die abdeckung hinten jetzt sind halt die risse immer noch da mach dir deswegen keine kopfzerbrechen wegen den rissen, die sind nur im billigen plastik. Ich hab das display schon zerlegt und mir das genauer angesehen-->da sind metallgelenke drinnen, also selbst wenn das ganze plastik durchbricht, hält das display. kleiner tipp noch von mir: versuch unter keinen umständen die risse mit nem plastikkleber zu kleben!ich habs probiert mit so nem modellbaukleber, naja...der kunsstoff is irgendwie total hässlich geworden und hat erst wieder ned gehalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 7
|
![]() Moin !
habe auch ein Gericom Notebook ! Nichtmal ein Jahr alt ! Jetzt sind Haarrisse am Deckel ( an den Scharnieren) entstanden. Ich habe mit dem Service-Menschen von Gericom telefoniert ( Sonntag 21.3.04 ), der war sehr freundlich und bestätigte mir, dass es sich wohl um einen Garantiefall handele. Ich habs also eingeschickt und heute die Bestätigung zurück erhalten, dass es sich nicht um einen Garantiefall handelt. (Kosten 164€) Habe da angerufen und meinen Unmut deutlich gemacht. Ich wurde aufgefordert, meine Sichtweise schriftlich darzulegen, was ich in einem 2 seitigem, nicht gerade Liebesbriefähnlichem, Fax getan habe. Jetzt bin ich ja wirklich mal gespannt was passiert. Ich habe reingeschrieben, dass wenn die nicht bereit sind es zu reparieren (soll 164€ kosten), sie es umgehend zurück schicken sollen. Bin ich dann verpflichtet die 50€ für den Kostenvoranschlag zu bezahlen ? Finde das ist eine super Frechheit ! Naja... werde dann hier posten wie's ausgegangen ist. Im Zweifel lasse ich nen Gutachter draufgucken, der dann bestätigt, dass es sich um einen Materialfehler handelt und nicht um unsachgemäßes Behandeln des Notebooks. Wenn noch jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|