WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2002, 12:12   #11
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

sorry, ist schon alles weg....
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 12:34   #12
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Daumen hoch

Hi,

also ich habe auch den Super Silent Pro für einen XP2000+.
Er ist sehr leise, nur liegt die Temp. bei ca. 50° im normalen Betrieb. Bei Spielen geht er dann schon auf 62°.
Ausgelesen mit Sisoft Sandra2002.
Vor allem ist er aber billig. Inkl. Wärmeleitpaste.
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 12:49   #13
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

schliesse mich allen an, ist das leiseste das du zu einem normalen preis - unter 1oo euro samt herumwurschteln -verax- - bekommen kannst.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 15:30   #14
Ska_Kid
Veteran
 
Registriert seit: 21.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 396


Ska_Kid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arctic Cooling Super Silent Pro

Habe den auf meinen AMD TB 1,33@1,5 laufen. Sys ist stabil und wirklich KAUM hörbar noch dazu für einen Preis um ca 15€ ist er noch sehr Preisgünstig

Wenn du mehr ausgeben willst dann nimm dir einen AlphaPal mit einem Anti-Noise Lüfter (z.B.: ein leisen Papst oder so)
____________________________________
http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png
Ska_Kid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 15:46   #15
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

habe für den xp 2000+ den lüfter micropool II von tiger -> beim ditech gekauft. regelt sich selber temperaturgesteuert von 1600 -3600 und hat laut angabe max 28db

der ist fast nicht zu hören- und ht so um die 30@ gekostet...


Art-Nr: CLTI2
Bezeichnung: Prozessorkühler TIGER SDC3867236BT, Thermogeregelt, Kupfer
Garantie: 1 Jahr
Einheit: Stück
Lagerstatus: Verfügbar: 64
Lagernd: 64
(Stand: 11.10.2002 / 15:32)
Info: Technische Beschreibung

Verkaufspreis: 35,00 EUR


bin mit dem ziemlich zufriede- die amd -cpu hat bei mir unter vollast (seti) 52° -temperatur mißt der wärmesensor am board. und hab den lüfter mit dem wärmeleitpad im einsatz- eine gute wärmeleitpasta bringt wahrscheinlich noch mehr...

wie hoch ist eigentlich der unterschied (der temperatur) zwischen wärmeleitpad und wärmeleitpasta?


mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 15:56   #16
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Pfeil nachtrag...

hab vergessen zu sagen das der oben beschriebene lüfter ca. den geräuschpegel hat wie der standardlüfter vom p4 boxed... also sehr leise- wenn auch nicht geräuschlos.

mfg- flight

edit: der standardlüfter von amd der dabei war, war mir eindeutig zu laut- der hat wie ein rasenmäher geklungen vor allem am abend hätte ich den dann am liebsten
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 15:57   #17
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

um die 7 grad - je nach material.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 16:08   #18
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

@lord frederik

danke für die info
ist es möglich mit sehr leisen cpulüftern eine temp bei vollauslastung von ~40° zu erreichen oder ist das utopisch?

der amd xp 2000+ ha bei mir unter vollast ca. 52° und
der intel p4 2.0 northwood unter vollast 50° -jedoch läuft der intel mit dem standardlüfter.

eine niedrigere temperatur müßte ja eigentlich der lebensdauer einer cpu bzw. des ganzen systems zu gute kommen oder?

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2002, 16:14   #19
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

50° send noch ned so arg kritisch

wenn er unter vollast mal 60° hat is a no ned schlimm
schlimm is nur wenn er ohne last so heiss wird
dann kanns unter vollast zu instabilitäten kommen

meiner hat ohne viel last 42° wlp is aba schon ca a halbes jahr alt
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2002, 20:48   #20
Quattro_os
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 127


Quattro_os eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Also ich habe diese Kombi

Habe den Kühlkörper:
Alpha Pal6035
und diesen Adapter:
von 60 auf 80
Darauf:
Papst

auf meinen XP 1800+ da hört man garnix und unter Vollast habe ich ca 55C.

LG Quattro_os
____________________________________
Die Kunst zu fliegen ist auf den Boden zu fallen, aber daneben!

21 is only half the truth!
Quattro_os ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag