![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Simmer.
Für mich geht mit der 737 Pilot in Command ein Traum in Erfüllung. Ich mag das Cockpit der Boeing 737 Classic. Da die 737-300/400/500 jetzt für dem Flusi umgesetzt wird bin ich überglücklich und hoffe, dass es nicht mehr all zu lange dauert bis wir das Ding fliegen dürfen. ![]() Ich bin auch froh, das sie von Wilco umgesetzt wird. Bei Wilco brauch man nicht solche Zweifel haben was die Umsetztung der Systeme angeht wie bei Captain Sim. (Legendary 767). Das Wilco das kann wurde bewiesen! (767 PIC, A320 PIC) ![]()
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Bei DF hätte ich sofort nach Erscheinen gekauft, bei Wilco werde ich sehr genau beobachten ehe ich einen Cent ausgebe.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo zusammen,
schaut doch mal da http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=DF737+merge oder geht mal in die Suchfunktion und sucht nach DF737 merge (da habe ich auch ein zip mit der deutschen Anleitung gepostet). Vielleicht kennt Ihr das noch nicht? Könnte Euch auch helfen, bei mir hatte es geklappt. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451
|
![]() Ach Franz,
soll ich mich etwa wegen der guten Stimmung hier im Forum als Mitglied des Mob bezeichnen lassen, falls Du weist was Mob bedeutet? Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
beruhig Dich. Ich geh da jetzt nicht weiter drauf ein. Such dir jemand anderes um was auch immer abzureagieren. Zapp u. Ende. CU Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31
|
![]() Äh, Leute (oder besser Franz und Uwe), ich bin zwar kein Moderator hier im Forum und hab daher auch eigentlich nichts zu melden, aber ich hab den Thread nicht gestartet, damit ihr euch über Spitzfindigkeiten zoffen könnt. Also peace und zurück zum Thema, ok?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 31
|
![]() Zitat:
würde sich dafür heute noch der Kauf der DF734 lohnen? Wie gesagt, ich hab das Teil leider nie besessen und müsste für den Merge den Flieger kaufen. Und der hat, auch wenn er wohl sehr gut ist, schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und ist wohl auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik. Der Merge lohnt sich daher sicher für Besitzer der ersten Version, aber wenn man die nicht hat? ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889
|
![]() Hallo Thorsten,
also, wenn Du den Flieger nicht hast, würde ich ihn auch jetzt nicht mehr kaufen, außer, Du bekommst ihn irgendwo für "nen Appel und ein Ei". Wer ihn aber noch hat, ist mit dem merge sicher gut beraten. Ich persönlich habe das Panel auch bei allen anderen Modellen der B737 laufen, allerdings auch mit etlichen von mir angebrachten Zusätzen, die vielleicht die Profis als "Schnickschnack" bezeichnen würden, die ich aber mag. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|