WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 00:46   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Gemeinschafts-SAT-Anlage für Sozialbauten?

wir wohnen in einem sozialbau in wien 23 und haben heut einen wisch von da sozialbau ag vor unserer tür vorgefunden
und zwar gehts darum eine mögliche gemeinschafts-sat-anlage mit der technologie smatv
es sind keine "umbauten" in der wohung nötig, da das "aktuelle" kabel verwendet wird - und genau das is das problem: wenn man sich für die ganze sache entscheidet, is es aus mit telekabel in der wohung weil smatv und telekabel nicht möglich is
wer von euch wohnt auch in einem sozialbau und hat auch den wisch bekommen?
was denkts ihr darüber?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 01:30   #2
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard -

Ich wohne zwar in einem eigenem haus, denke jedoch das eine sat anlage auch wenn es eine gemeinsam Schüssel ist, immer noch besser ist als telekabel.

mfg GOTHIC
Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 08:34   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat beides Vor- und Nachteile. Mit einem bist du von Telekabel abhängig, beim anderen hast vielleicht mehr Auswahl. Wennst nur Telekabel verwendest wird es aber relativ egal sein, nur preislich wird die Gemeinschaftsanlage um einiges billiger kommen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 08:37   #4
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Gemeinschafts-Sat ist unbedingt vorzuziehen.
denn einmal die monatsgebühren die wegfallen,und dann das freie Programmangebot.

aber unbedingt auf 2 Sat`s ausrichten(Hotbird,Astra).
kostet net viel mehr.
einziger nachteil: wenn viele surfen wollen über telekabel,dann stellt sich die glaubensfrage.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 08:58   #5
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

also es wird niemandem was aufgezwungen, jeder mieter hat freie wahl ob ers nimmt oder nicht
mein vater hat sich das angeschaut und wäre eigentlich dafür, aber was is dann mit dem internet? telekabel geht ja dann nicht mehr
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 09:08   #6
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard

Ich wohne zwar in keinem Sozialbau, aber wir haben hier auch eine Gemeinschafts-SAT-Anlage.

Vorteil:
Bei meiner Variante brauche ich keinen eigenen SAT-Receiver, ich habe keine monatlichen Gebühren.

Nachteil:
Es kommt darauf an, für wieviele Sender die SAT-Anlage ausgelegt ist/wird. Wir haben hier z.B. eine kleine Anlage mit 16 Sendern. Im Grunde genommen ausreichend, aber man hat dann eben nicht alle SAT-Sender sondern nur die, die von der Hausgemeinschaft bzw. der Hausverwaltung ausgewählt wurden.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 09:19   #7
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

bei uns wärens 40 sender
das einzige problem seh ich im internet, weils keine wirkliche alternative zu chello gibt
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 09:21   #8
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Ich wohne in einem Gemeindebau und habe Sat zum fernsehen und Chello zum surfen , wo ist das Problem?
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 09:46   #9
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

auszug von dem wisch:

----------

was bedeutet die errichtung der smat-anlage für telekabel-kunden?

der einbau smat-anlage hat keinerlei einfluss auf ihren bestehenden leistungsbezug bei der telekabel.

wie auch bei anderen gemeinschaftseinrichtungen (waschküche, ...) bleibt es aber jedenfalls ihnen überlassen ob sie diese nutzen möchten oder nicht

sollten sie sich für die nutzung der smat-anlage entscheiden, ist eine geringe umstellung im verteilerkasten erforderlich, welche während der "bauzeit" kostenlos durchgeführt wird (bei einer späteren umstellung fallen separate wegkosten an). in diesem fall sollten sie auch ihre vertragsvereinbarungen mit der telekabel bachten.

über dieses eine vorhandene wohnungszugangs-kabel ist derzeit aber nur EINE versorgung möglich, ENTWEDER mit dem leistungspaket der telekabel (kabel tv, chello, priority etc.) gegen entgelt ODER mit den tv und rundfunkprogrammen der smat-anlage ohne gesonderte kosten.

wünsche und technische möglichkeiten in bezug auf die - von uns nicht empfohlene - kombination von telekabel und smat sollten sie mit der ausführenden firma besprechen.
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 09:56   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

naja, es hat den vorteil, dass man nicht mehr von telekable 'abhängig' ist ...

für all jene, die bisher kein telekabel haben, ist das natürlich sehr verlockend da außer den einmaligen installationsgebühr keine weitere kosten anfallen ...

wenn man sich überlegt, was allein für telekabel an gebühren pro jahr anfallen, dann ist diese sat-anlage natürlich die bessere wahl ...

und wer nicht aufs internet verzichten kann, der kann ja nach wie vor bei telekabel bleiben - ich würde aber trotzdem die XDSL-variante (sofern verfügbar) empfehlen

btw: der hintergrund ist ja, dass lt. eu in jedem gemeinschafts-wohnbau für jeden der sat-empfang möglich sein muß ... und um einen sat-schüssel-wildwuchs zu verhindern gehen die genossenschaften her und installieren diese gemeinschaftsanlagen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag