WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 22:47   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard Geklonte Festplatte bootet nicht

Hallo!

Habe folgendes Problem: Wollte meine 60er HD gegen eine SpinPoint 120er austauschen.
Habe als erstes Partitionen erstellt (eine primäre und 3 logische LW in der erweiterten) und mit Ghost im DOS - Modus schließlich alle einzelnen Partitionen in die neuen kopiert.
Schließlich die HD dann als Master gejumpert und in den Kasten geschraubt.
Der Windows - Startbildschirm erscheint zwar, jedoch kommt statt der einzelnen Benutzernamen zum Anmelden einfach wiederum das Windows - Logo auf blauem Hintergrund und nichts geht mehr weiter. Wie kann das sein?

Auch ein zweiter Klonversuch brachte leider nichts.

Habe dann die alte HD als zweite Festplatte wieder reingehängt und verglich die alte C - Partition mit der neuen, doch die ist interessanterweise mit 500 MB an Daten mehr belegt als die geklonte Neue.

Seltsame Dinge...

Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat geben könnte.

Danke im Voraus,

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:53   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

So einfach kopieren (schon mit Image-Programm a la Ghost) ging nur mit W9x. NT-Systeme, wie 2k oder XP brauchen sysprep (in deploy.cab zu finden) um beim Neustart von anderer Platte oder auf anderem Mobo nicht komplett die Patschen zu strecken.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:55   #3
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Auf der alten HD auf der Systempartition (=C unter Systemeigenschaften, erweitert, Systemleistungsoptionen, virtueller Arbeitsspeicher, ändern, die Auslagerungsdatei von der C: weg, und auf z.Bsp. D: legen. Dann sollte es funzen.

Gruss
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 22:58   #4
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
So einfach kopieren (schon mit Image-Programm a la Ghost) ging nur mit W9x. NT-Systeme, wie 2k oder XP brauchen sysprep (in deploy.cab zu finden) um beim Neustart von anderer Platte oder auf anderem Mobo nicht komplett die Patschen zu strecken.
Das stimmt nur in soweit, als ein neues MB mit anderem Chipsatz im Spiel ist. Bei Image mit Ghost für eine neue, leere HD bei sonst gleichem System funzt das sehr wohl ohne Probs. Bei mir jedenfalls bisher immer

Tschüss
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 23:02   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Stimmt auch nur, wenn Rechner in keiner Domäne war, was hier natürlich der Fall war.
Ist ein Problem mit der SID, vielleicht auch beim klonen was schiefgegangen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 23:03   #6
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke für eure Antworten!

Werde mal Tipp für Tipp ausprobieren...

Habe soeben in einem anderen Forum gelesen, dass es bei jemandem nur bei Verwendung eines Air- flow- Kabels funktioniert hat, mit einem normalem IDE - Kabel anscheinend nicht (Kontaktprobleme)... glaube aber eher, dass es an den Dingen liegt, die ihr mir geschrieben habt.

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:52   #7
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hab schon mehrfach die Festplatte gewechselt und mit Ghost hat alles funktioniert.
Sinngemäß meine ich, das ich die CD Laufwerke ausgesteckt habe und dort die neue Festplatte angesteckt habe.
Dann bei Ghost geschaut, da gibt es eine Funktion, die sich "Festplatte duplizieren" nennt.
Duplizieren ausgeführt, neue Festplatte raus, CD Laufwerke angeschlossen und neue Festplatte eingebaut. Dabei die Jumper der neuen Festplatte auf "CS" gestellt.
Hat alles funktioniert.

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 13:00   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Festplatte klonen mit Ghost...

... habe ich jahrelang ohne jede Probleme gemacht.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 13:18   #9
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich auch, Ghost ist schlicht genial.

Wichtig ist, dass du die neue C: Partition auf der neuen Platte auf "aktiv" setzt. Das kannst bei der Partitionierung z. B. mit der Windows XP Verwaltung machen.

Sonst bootet Windows von der neuen Platte nicht.

Alternativ: Windows XP CD einlegen, Reparaturkonsole starten und FixMBR" und evtl. "Fixboot" ausführen. Dann sollte es auch klappen.

Viel Glück
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 20:58   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Dass Ghost genial ist, find ich auch weiterhin.
Aber als ich einmal 8 W2K-Clients so mal auf die schnelle "zurücksetzen" wollte, woraus plötzlich eine ganze Nacht wurde, da keiner mehr in die Domäne durfte, war mir klar, daß NTFS beim Clonen seine Tücken haben kann...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag