![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144
|
![]() Eine Herausforderung an alle Gehäusetuner!
Mein NoName Big Tower Gehäuse brummt wie ein alte Trafostation. Ich vermute, daß mein CPU- Kühler (TermalTake) die Schwingungen über das Motherboard ans Gehäuse überträgt. Das Motherboard ist mit Schrauben befestigt und nicht mit Kunststoffclips. Ansonsten habe ich die Geräusche und Schwingungen im Gehäuse in Griff. Gibt es eine Lösung das Motherboard vom Gehäuse zu entkoppeln?? Oder welches BigTower Gehäuse ist zu empfehlen (dickeres Blech und leise o.ä.). Danke im voraus Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
![]() Ich hab bei meinem BigTower einfach kleine Stücke Rex-Gummi bei allen Schrauben zwischen Gehäuse und Gehäusedeckel gegeben. Der Unterschied war deutlich zu hören und auch zu spüren (Hand am Gehäuse).
Ist glaub ich die einfachste und billigste Methode zum entkoppeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 2 tennisbälle halbieren und tower auf die 4 hälften stellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() muss i ma merken ![]() meiner steht auf einem teppich, das geht auch gut ! zum gehäuse: es wäre auch eien möglichkeit, die seitenbleche, die ja große flächen haben in der mitte mit einer halterung zu stabilisieren. also die gesamte seitenwand sehr hart zu spannen. ²LS ich glaube, er meint eher die schwingungen an der seitenwand, wie ich beschrieben habe. die tennisbälle sind aber auch fein ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() kane power lüfter verwenden
![]() i merk des unterschied intel boxed cooler herst den compi gar ned spetial cu cooler mit turbo gebläse spürst bei die füsse den boden fibriern ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 373
|
![]() Taj, da kann ich Cheffgot nur recht geben. Alles mit der Originalkühler machen. Ein gut Isoliertes Gehäuse und fertig.
Bei mir hörst fast nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Würd sagen dir vibrationen kommen von den platten (locker mal die schrauben), der cpu lüfter muss schon sehr eiern wenn er die vibrationen übers board ans gehäuse weitergibt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Beiträge: 68
|
![]() auf Computer-4you.at hab ich das gefunden:
![]() Das Dynamat Computer Kit vom Dämmspezialist Dynamic Control USA eliminiert Vibrationen und sonstige Störgeräusche in Ihrem PC. Die schweren selbstklebenden Spezial-Matten wurden speziell für die Anwendung im PC entwickelt und sind enorm wirkungsvoll. Set mit sechs 10x25cm grossen selbstklebenden Matten. kosten tuts laut dem shop EUR 35.10 und hier hast den link dazu ![]() vielleicht is es ja das was du suchst ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Nach meinen Erfahrungen, sind Front- und Netzteillüfter das Lauteste in einem Rechner. Dämmung hilft in diesem Bereich ja nichts, die Luft muß ja angesaugt bzw. hinausbefördert werden.
CPU-Kühler/Lüfter gibts ja mittlerweile genügend leistungsstark und trotzdem leise. Möchte hier als Beispiel den Coolermaster IHC-L71 (für P4) nennen. Festplatten, auch mit 7200 U/pm sind ebenfalls schon sehr leise. Gegen Vibrationen helfen Dämmmatten (schreibt man das nach der neuen Rechtschreibung jetzt so?) ein bißchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|