WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 22:15   #1
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard Gegensprechanlage/Türglocke

Ich hab folgendes Problem: Ich habe in einer Neubauwohnung (Gensossenschaft) eine Gegensprechanlage/Türglocke im Vorraum.
Durch die Aufteilung der Wohnung (Schlauch) ist die Glocke in den hinteren Räumen jedoch nahezu nicht mehr hörbar.
Nun brauche ich etwas, damit ich die Glocke auch hinten höre.
Die Lautstärke lässt sich nicht erhöhen.
Auch eine Verkabelung möchte ich mir keinesfalls antun.
Daher kommt ja nur mehr Funk in Frage. Ich müsste da direkt bei der aktuellen Gegensprechanlage (Comelit Okay) weggehen.
Eine Steckdose habe ich auch nicht in direkter Nähe.

Was ich mir da (wage) vorstelle: Statt des Lautsprechers in Originalgerät soll ein Funk-Modul angesprochen werden.
Der Funkempfänger wird dann im hinteren Bereich der Wohnung installiert.

Hat jemand scho so etwas gemacht?
Wie geht das konkret?



{Vielleicht sollte ich nur ein Babyphone verwenden}
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 22:59   #2
Alb_Cer
Veteran
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 215


Standard

Hatt ein ähnliches Problem! Die Lösung war folgende.
Habe mir in einem Baumarkt einen Funkgong gekauft. An der Taste war ein externer Anschluß, an dem ich einen Ausgang meiner Türglocke angeschlossen habe. Das ganze funktioniert nur mit einer Batterie. Und das bereits seit einiger Zeit.
Och hoffe ich hane dir einen brauchbaren Tipp geben können.
Grüße Albi
Alb_Cer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 03:05   #3
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard Funkgong

Den Funkgong hab ich auch bereits gekauft.
Nur weiss ich nicht so recht wie ich das Ding anschließen soll.

Mein Funkgong hat keinen Anschluss (und auch nicht meine Gegensprechanlage).

Vielleicht könntest du mir genauere Daten deiner Systeme liefern.
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2003, 18:29   #4
Alb_Cer
Veteran
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 215


Standard

Du kannst parallel zur Glocke ein passendes Relais hängen. Den zugehörigen Arbeitskontakt schließe parallel zum Taster des Funkgongs an. Das ganze ist innerhalb einer halben Stunde montiert.
Grüße Albi
Alb_Cer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag