WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2007, 16:29   #11
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard

Hallo Jürgen,

sorry wegen der Frage, aber bist du dir sicher, keine Limitierung auf 30fps o.ä. gesetzt zu haben?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass -KEINE- Veränderungen vorhanden waren. Eine Steigerung um 40% der MHz ohne ersichtliche Verbesserungen, wozu dann noch einen E6700 oder X6800?

Ich habe keinen C2D/FSX und kann leider nicht testen...
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:47   #12
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs2002-friend
----SCHNIPP----
Ich habe keinen C2D/FSX und kann leider nicht testen...
Steht C2D für DualCore?

Eine Singlecore CPU ist nicht wirklich langsamer beim FSX oder FS9 als eine DualCore CPU weil nur ein Kern genutzt wird, der einzige Vorteil des DualCore ist die Nutzung von dem zweiten Kern für Hintergrund Programme...

Gruß

Superburschi
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:51   #13
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs2002-friend
Hallo Jürgen,

sorry wegen der Frage, aber bist du dir sicher, keine Limitierung auf 30fps o.ä. gesetzt zu haben?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass -KEINE- Veränderungen vorhanden waren. Eine Steigerung um 40% der MHz ohne ersichtliche Verbesserungen, wozu dann noch einen E6700 oder X6800?

Ich habe keinen C2D/FSX und kann leider nicht testen...
Hab natürlich keine Limitierung eingestellt. Ich bin auch völlig verblüfft und kann das mir so gar nicht vorstellen.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:51   #14
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard

C2D = Core 2 Duo
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:52   #15
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Steht C2D für DualCore?
C2D steht für Core2Duo
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 16:58   #16
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Arry

Ob man's glaubt oder nicht: die beiden NVIDIA-Karten vertragen sich nicht auf einem Board. Treiberprobleme, obwohl von einer Firma. Da kann einem der Flusihut hoch gehen.
liegt daran, dass die 8800gts/x einen anderen treiber nutzt als die 7600 oder sonst eine andere nv. karte! da man ja bekanntlich nur 1 treiber installieren kann, wird keiner es schaffen können eine 7xxx mit einer 8xxx laufen zu bekommen
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 18:18   #17
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi jürgen,

deine erfahrung kann ich nur bestätigen. hab meinen 6800 der normal glaub ich so um 2990 noch was läuft auf 3770 hochgetaktet. bringt mir kein einziges frame mehr im fsx und auch sonst gefühlsmäßg keine sonstige performance wenn z. b. viele wolken zu bewältigen sind.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 20:51   #18
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Nico,

das klingt plausibel, obwohl der Computer den zweiten Treiber akzeptiert hat und ich annahm, dass es funktioniert. Nach dem Neustart hat er spaeter gemeckert, dass es mit dem Treiber fuer die 8800 GTS Probleme gibt.

So, aber warum laeuft eine ATI 800 GTO nicht mit der 8800 GTS zusammen. Die haben beide einen unterschiedlichen Treiber, der eigentlich akzeptiert werden sollte.
Oder sollte das Board nur mit zwei gleichen Karten laufen ??
Das waere sehr aergerlich, da ich nicht noch einmal so viel investieren moechte.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 21:05   #19
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Du kannst keine zwei Grafikkarten auf dem PCI Express Bus "separat" laufen lassen !
Hatte ich aber schon geschrieben.
Achso Du hast ein ASROCK mit AGP und PCI-E Steckplatz.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2007, 23:17   #20
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Klar hast Du das geschrieben, aber ich kann einfach nicht glauben, dass das nicht moeglich sein soll.

Das ist nicht mehr das Asrock Mutterboard. Ich habe jetzt ein Mutterboard von Gigabyte mit zwei PCI-E 16 Slots. Da muss man zwei Grafikkarten betreiben koennen, die nicht im SLI oder dem entsprechenden Modus von ATI laufen

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag