WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2003, 20:25   #11
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich hab auch die zalman heatpipe - da ich meine gf4 overclocke, hab ich einen 80er lüfter davor geklebt (mit superkleber an den 2 kühlkörpern)
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2003, 23:09   #12
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Ich glaub auch langsam das es unmöglich ist die Karte ganz ohne aktive Kühlung zu betreiben.
Testweise hab ich mal alle Fenster geschlossen und die Heizung voll aufgedreht, um Sommerumgebung zu simulieren (schwitz ;-) ).
Nach einer Viertelstunde B&W spielen hat mein MB eine Temperatur von 43°C!!! bei einer CPU-Temp von 46°C.

Ich hol mir sobald wie möglich einen zusätzlichen (möglichst leisen) Lüfter.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 09:51   #13
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ja und

was solls 1°C mehr als vom maximalen und cpu passt e voellig und wieso ned passiv kuehlbar, alles is passiv kuehlbar nur mit dem entsprechendem kuehlkoerper
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 10:05   #14
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

selbst schuld, wennst probierst sommertemperaturen zu simulieren - das wirst mit der heizung nie hinkriegen (warscheinlich steht der pc direkt daneben)
die heatpipe kommt ohne probleme ohne lüfter aus wenn man nicht oced - auch beim ocen, nur wird die karte da schon extrem warm
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 11:20   #15
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Nein, PC steht nicht direkt neben der Heizung, aber ich weiß wie heiß es im Sommer in der Wohnung wird (>30°C bekomm ich mit der Heizung wirklich nicht hin)

@wcm|masochist
versteh ich nicht ganz was du mit "1°C mehr als vom maximalen" meinst. Maximales was?
Ich find der Kühlkörper des Zalman Heatpipe-Kühlers ist eh rießig.

Gestern hab ich bemerkt das der CPU-Lüfter nach einiger Zeit immer mehr an Geschwindigkeit zugelegt hat (bis jetzt ca. 2100 U/min), jetzt bis auf 3500 U/min raufgegangen. Nach dem Test hat man deutlich gehört wie er stufenweise wieder langsamer geworden ist.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 14:13   #16
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie wärs mit einer Wasserkühlung ? Ist nicht gerade die günstigste Variante, aber dein PC wird um einen Graka und CPU Lüfter leiser und du brauchst dich nicht um die Temperatur sorgen
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 14:18   #17
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Eigentlich wär er eh schon superleise wenn ich den Grafikkartenlüfter einfach weglassen könnte, der CPU-Kühler (P4-boxed Kühler) ist fast nicht hörbar (~ 2100 U/min).

Bei einer Wasserkühlung brauch ich auch wieder einen Lüfter der das Wasser kühlt, wo ist da der Vorteil?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 14:24   #18
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, da könntest du dann einfach Radiator Lüfter mit Gehäuse Lüfter kombinieren

Wie viel °C die Grafikkarte hat weist du nicht, oder ? Das wäre noch interessant. Oder du kannst mit 41 °C leben deinem Mobo würds ja nicht viel machen, aber ich will garnicht wissen wir warm dann erst die Festplatte wird :x Welche Temperaturen hattest du denn mit aktiven Graka Lüfter ?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 14:31   #19
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Leider hat meine Graka keinen Temperaturfühler (Creative Geforce4Ti), das wär auf jeden Fall ein großer Vorteil.

Vorher hatte ich ca. 25°C Mainboardtemp. und max. 45°C CPU Temp.
Der Unterschied bei der Mainboardtemp. ist also fast 20°C!!
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2003, 19:46   #20
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

20 °C, heftig. wohin hat bitte dein Graka Lüfter die Warme luft hingeschoben
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag