![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Großmeister
![]() |
![]() Hi,
Habe wie schon oft aufgrund eines sich abzeichnenden Festplattendefektes die Partition mit dem OS kopiert/gesichert und auf eine neue Festplatte gebracht. Ds ist mir bisher schon 4-5 mal gelungen, sogar der Wechsel zwischen IDE & SATA. Doch diesmal dürften beim Start massive Fehler auftreten, denn das windows lässt mich nicht mehr anmelden. Die Ursache dafür ist, dass fast alle wichtigen Dienste nicht mehr starten. Wenn ich mir die Erreignisanzeige anschaue und sie mit einem normalen bootvorgang vergleiche, dann fällt auf, dass keine "Service Control Manager" startet Dienst "so&so" Einträge zu finden sind. Der letzte "sinnvoll" Eintrag der das bestätigt: Zitat:
![]() Wo finde ich noch geeignete "log" Dateien die etwas mehr zu dem Problem sagen warum der "Service Control Manager" keien Dienste mehr startet??? Kann es etwas mit einer Verwechslung/Veränderung von Laufwerksbuchstaben zu tun haben??? Grüße maxb w2k3 mit SP2 Ausgangsplatte WD300GB, Partition C: mit 20GB, Partition H: nur mit Daten Zielplatte Maxtor 200GB nur Partition C: mit OS kopiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|