WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 11:41   #1
Winglet555
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 52


Standard Gebäude für Berlin

Hallo,
ich weiß irgendwie nicht mehr weiter. Möchte gerne, daß meine Heimatstadt Berlin endlich soviel Gebäude darstellt, wie in einer Großstadt nun mal stehen. Habe Ground Environment, Ultimate Terrain Europe und VFR Berlin bereits installiert.Wenn ich jedoch von Bahn 26 in Tegel starte, fliege ich nach einigen Sekunden über Felder, wo sich sonst ein dichtes Häusermeer erstreckt. Jedes Haus einzeln selber erstellen mittels Scenery Enchancer habe ich keine Zeit & Lust. Gibt es irgendwo/irgendwie Möglichkeiten, das zu ändern ? Wer weiß Rat ?

Vielen Dank für Eure Tips !


Gruß
Winglet555

Habe übrigens alle Regler im FS 2004, wie Szeneriekomplexität u.ä. auf hoch gestellt !
Winglet555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 14:32   #2
Himmelskind
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2004
Beiträge: 62


Standard

Hallo,

Deine Frustration kennt wohl jeder,der
häufiger im Flusi von und nach Berlin fliegt!

Wie Lösungen aussehen können,zeigen
Payware Szenerien von Monaco,Rom oder New York.

Leider hat sich noch niemand gefunden,
der ähnliches mit Spandau,Reinickendorf und Pankow
machen wollte.

Über Autogen-Gebäude wirst Du das Problem auch
nicht lösen,denn erstens ist die Anzahl der Gebäude
begrenzt,die pro Quadratkilometer dargestellt werden
können,und zweitens bietet der Flusi keine
Gebäude,die der typischen Berliner Bebauung auch
nur nahe kämen - von der Darstellung der Altstadt
Spandaus ganz zu schweigen...

Meine persönliche Lösung ist die Fotoszenerie
von Real Germany,aber die ist zugegebener Maßen
flach und ohne Gebäude.

Aber alles andere ist extrem arbeitsintensiv,
wie die exakte Positionierung von Autogen
auf Fotountergrund,zum Beispiel bei einigen
Produkten von France-VFR - und macht auch nur
Sinn,wenn die realen Häuser zumindest ein
wenig Ähnlichkeit mit den Autogen-Gebäuden
von Microsoft haben,was aber eben bei Berlin
überhaupt nicht der Fall ist.

Fazit:nein,leider gibt es keine einfache Lösung
für Dein/unser Problem!

Gruß,Jens Peter
Himmelskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:15   #3
stulli
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 131


Standard

Da hätt ich einen ganz heißen tipp: Schmeiß 'Ultimate terrain' vom Rechner. Das ist eine Fototapete der übelsten Sorte, bei der du dich nicht zu wundern brauchst, wenn noch nichteinmal mehr die autogen-gebäubde zu sehen sind, die sonst da wären. Ich habe mich jedenfalls sehr geärgert, dass ich das gekauft habe, denn mir scheint, abseits von den vollmundigen Versprechungen der hersteller, hierin der Haupteffekt zu bestehen. Die angeblich so perfekt vorhandenen Straßen habe ich auch bei hartnäckiger Suche nicht nachvollziehen können. So sucht man ZB die Autobahn, die am Stuttgarter Airport entlangführt vergeblich!!! (Bzw es braucht eine Menge Phantasie...) Wenn Du insgesamt auf Szeneriequalität IM NAHBEREICH wert legst, dann ist generell von solchen Fototexturen abzuraten, die mögen ja aus großer Höhe ganz annehmbar aussehen, aber jen näher man kommt, desto übler wird es.

Bei VFR Berlin fehlen die Gebäude direkt um die Flughäfen, die gibts zusammen mit German Airports, das passt auch bestens zusammen. Perfiderweise muss man gleich zwei davon kaufen, da eines SXF und THF enthält, das andere TXL.
Dein Wunsch nach soviel Häusern, wie in einer Großstadt zu erwarten in allen Ehren, würde ich mir auch wünschen, aber ich bezweifle sehr, dass irgendein Rechner das frameratemäßig packen würde - genau darum gibt es ja autogen.


viele Grüße

Ulrich
stulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 23:50   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von stulli
Da hätt ich einen ganz heißen tipp: Schmeiß 'Ultimate terrain' vom Rechner. Das ist eine Fototapete der übelsten Sorte, bei der du dich nicht zu wundern brauchst, wenn noch nichteinmal mehr die autogen-gebäubde zu sehen sind, die sonst da wären. Ich habe mich jedenfalls sehr geärgert, dass ich das gekauft habe, denn mir scheint, abseits von den vollmundigen Versprechungen der hersteller, hierin der Haupteffekt zu bestehen. Die angeblich so perfekt vorhandenen Straßen habe ich auch bei hartnäckiger Suche nicht nachvollziehen können. So sucht man ZB die Autobahn, die am Stuttgarter Airport entlangführt vergeblich!!! (Bzw es braucht eine Menge Phantasie...) Wenn Du insgesamt auf Szeneriequalität IM NAHBEREICH wert legst, dann ist generell von solchen Fototexturen abzuraten, die mögen ja aus großer Höhe ganz annehmbar aussehen, aber jen näher man kommt, desto übler wird es.
Ulrich

Klär mich mal jemand auf. Ich selbst habe UTE nicht. (nur das verteufelte Konkurenzprodukt AROE welches um einiges früher als reines Straßen Addon gedacht war)


Aber seit wann ist UT wie Ulrich erzählt eine Fototapete

(geschweige denn der übelsten Sorte)

Das wäre mir absolut neu, dass UT überhaupt etwas mit Fotoscenery zu tun hat.

Mir ist nur bekannt, dass es sich hierbei um ein Terrain Addon handelt welches im wesentlichen Landclassdaten und Vector Daten (Straßen, Küstenverläufe, Flüsse, Seen usw.) liefert.

So zusagen der Hauptkonkurent zu All Roads of Europe damals.

Nur halt alles viel besser, zusätzlich mit diversen Gymmicks wie Nachtbeleuchtung genau positioniert anhand Vectordaten usw.


Auch bekannt ist dass dieser Vector Code Autogen vernichtet (prinzipiell vernichten muss)


Im Default FS fällt das nicht unbedingt auf.

Hat man aber eine extrem hohe Dichte, sprich jede Popelstraße dann kann das in Städten kritisch werden.


Die UT Serie wurde aber immer dafür gepriesen, dass man diese Straßendichte mittels Konfigurator recht gut nach eigenem Geschmack konfigurieren kann.

Dann logischer Weise auch Autogen recht gut aufrecht erhalten kann.

Auch soll man bei UT recht gut über diese Sachverhalte /Problematiken informiert werden.

Zumindest wenn man mal die Beiträge durchliest die hier zu UTE geschrieben wurden.

Also ich habe den Eindruck aufgrund der hier gebrachten Kritik, dass man offensichtlich noch nicht auf das Handbuch bzw. Dokumentation gestossen ist.


Ich gehe doch davon aus, dass es sich bei dem erwähnten UT um dieses Addon handelt.

UTE


wo man auch hier im Forum eigentlich überwiegend nur positives lesen kann.


Wenn ja, dann dürfte das mit Fotoscenery wie hier erwähnt eigentlich sehr wenig zu tun haben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:11   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Kann natürlich sein, dass hier im Forum nur einige UT Besitzer immer aufgedickt haben und UT ist überhaupt nicht so gut wie viele immer schreiben.

Fakt ist solche Terrain Addons sind aufgrund der Technik die der FS anwendet eh immer recht kritisch wenn es in Verbindung zu anderen Addons mit ähnlicher Technik verwendet wird.

Komisch ist nur, dass auch viele renommierte Addon Designer immer UT gelobt haben, speziell auch weil man von UT Seite recht spontan Kompatibilitätspatches angeboten hat bzw. Addon Designer in der Erstellung solcher unterstützt hat.


Auch auf generelle Fehler wurde recht schnell reagiert.


Wie gesagt ev. können ja UTE Besitzer dazu etwas sagen, aber ich vermute diese Kritik ist absolut nicht berechtigt und ist auf mangelnde Information zu dieser Scenery rückführbar.


Fotoscenery wäre mir ebenfalls neu.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:11   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von stulli
---schnipp---

Die angeblich so perfekt vorhandenen Straßen habe ich auch bei hartnäckiger Suche nicht nachvollziehen können. So sucht man ZB die Autobahn, die am Stuttgarter Airport entlangführt vergeblich!!! (Bzw es braucht eine Menge Phantasie...)

---schnipp---
Du widersprichst Dir da aber etwas - wenn es eine "Fototapete" wäre ist die Autobahn auf dem Foto als Luftbild doch drauf ! ?

Es ist ganz klar eine LC/Texturen Szenerie...

Fotos:







Du siehst also, wie der Joachim schon gesagt hat, das hat nix mit Fotos zu tun...

Ich denke Du hast da das Addon verwechselt

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:19   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wegen der Autogenvernichtung durch UTE finden sich übrigens viele Threads in diesem Forum unter anderem dieser:

An Ultimate Terrain Europe Besitzer!

Das mit dem Autogen lässt sich also recht gut durch Nutzung des Konfigurators in den Griff bekommen.

Vermutlich wird das sogar alles im Handbuch stehen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:32   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Oder hier:

Review

Dort sieht man ja auch schon, dass sehr viel konfiguriert werden kann. Es geht aber auch einfacher mittels Schieberegler falls man kein Feintuning betreiben will.

Auch steht dort im Bericht folgendes:


Dokumentation
... lesen.

Sie besteht u.a. aus einer 29-seitigen Hauptdokumentation, in der die einzelnen Bestandteile von Ultimate Terrain Europe ausführlich besprochen und die Funktionsweise des Setup Utility sowie des Texture Configurators beschrieben werden. Sehr interessant und nützlich sind die technischen Anmerkungen zu Landclasses, Autogen, Nachtdarstellung, Mesh und Layers, die diese häufig genannten Begriffe kurz aber anschaulich erklären.

Eine weitere 12-seitige Pdf-Datei gibt Hinweise zur Verbesserung der Performance beim Flugsimulator, und ein letztes 4-seitiges Handbuch beschreibt die ...

Von Fotoscenery wird dort übrigens nichts erwähnt.

Wenn schon Addon verreissen dann auch berechtigt......


Handbücher werden nicht umsonst geliefert.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:44   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Mal als Nebenanmerk unabhängig von der UTE Geschichte. Es gibt sehr viele ältere Addons die noch von Addon Lieferanten als quasi kleines Geschenk mittels kleinerer Patches an den FS2004 angepasst wurden.

So haben viele Anwender z.B noch einige Airports aus der German Airports Serie in Betrieb die noch auf alten FS Code vor FS2004 basieren (reiner SCASM Code).

Auch andere Addons enthalten oft noch solchen Code.

Einige dieser Codeelemente vernichten gegenüber neuerem Code extrem viel Autogen im Airportumfeld.


Im Prinzip kann man grob sagen, dass erst die Addons die überwiegend auf GMAX Code und aktuellen SDK Code basieren Autogen schonend sind.

Bei der GAP Serie meine ich ist der Umbruch damals im Zuge von München passiert. (kann mich täuschen)
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 10:18   #10
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

UTE: Häkchen machen bei: Quick Night Lighting Disable (all Light)
Das sind diese komischen Leuchtobjekte und Objekte löschen Autogen.

Die einfachste Methode das LC zu verändern:
mit SBuilder205, Freeware, ein entsprechendes Polygon drüber setzen.
Arbeitszeit max. 10 min.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag