![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo,
ich würde gerne mal gauges programmieren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Schreib mal deine email Adresse, dann schick ich dir eine kleine XML Gauges Hilfe Datei, welche ich geschrieben habe. Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Sollte angekommen sein. mfg Harri |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() @captain jan
welche erfahrungen hast du mit richtigem Programmieren nun schon gemacht? So ganze Systeme PMDG oder PSS se anbieten wird man mit xml nämlich nicht machen können. Dort Empfiehlt sich mit C(++) weiter zu machen. Auf der MS-Seite-> Produktinfo FS bietet nämlich MS die SDK des FSs an. Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
![]() Lg Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ja aber für Freeware ist xml mehr als genug. Freeware-Cockpits die in xml programmiert wurden sind meist vollständiger als in C geschriebene, weil xml viel einfacher und schneller zu Ergebnissen führt. Während man in C für einen einfachen Schalter ganze 3 C Dateien (c,h,rc)braucht, und diese auch noch einen Haufen an Funktionen brauchen, so hat man das Problem in xml in weniger als 10 Zeilen gelöst. Ich hab nix gegen C, ich programmiere für meinen Taschenrechner alles in C, weil man da sehr schnelle und kleine Programme schreiben kann. Eine sehr elegante Sprache ansich, wovon xml leider meilenweit davon entfernt ist. Aber im FS programmiere ich alles in xml, weil es meiner Meinung nach für nicht allzu komplexe Gauges die ideale Lösung ist. @Jan: Wenn du html kannst, dann wirst du dich bei xml schon um einiges leichter tun! Grüße, Harri |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Zitat:
... oder Und was zum Henker ist BlitzBasic? Ich bin ja schon 20 Jahre im Geschäft, aber das ist scheinbar irgendwie an mir vorbeigegangen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Aber das RPN System ist wirklich etwas gewöhnungssbedürftig, aber durchaus lernbar. Auch wenn es in C vor allem bei verschachtelten if's viel einfacher zugeht. Grüße, Harri |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|