![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 53
|
![]() Hallo,
ich habe da ein Problem mit einem Gauge von einem Crew- und Sound Tool für den A320. Das Tool sollte nach dem Einschalten der Batterie mit einem Klicken auf einem Knopf (von der Gauge) beginnen. Aber das Tool läuft nicht gleich an, sondern schaltet sich irgendwie bzw. irgendwann erst später ein, obwohl der Knopf gleich nach dem Einschalten der Batterie und Generator angeklickt wird. Die Gauge-Angabe im Panel.cfg lautet: gauge00=ACS.CrewDialog, 1,1,47 gauge01=ACS.CrewSndMusic 0,0,100 Wer kann mir erklären, was die Zahlen bedeuten sollen? Außerdem würde mich noch interessieren, was in diesem Zusammenhang "ident=40" aussagt. Vielleicht kann man damit den Fehler beheben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Also die ersten beiden Werte stehen für die XY-Position des Gauges in Pixeln gemessen von der linken oberen Ecke des Panel-Bitmaps, auf der sich das Gauge bezieht. Der dritte Wert steht für die Breite des Gauges. Ident ist nur eine weitere eindeutige Bezeichnung für das Panel-Fenster. Laut der SDK sind folgende Einträge dafür vorgesehen: MAIN_PANEL THROTTLE_PANEL RADIO_STACK_PANEL COMPASS_PANEL MINI_CONTROLS_PANEL ANNUNCIATOR_PANEL ANNUNCIATOR2_PANEL IFR_MAIN_PANEL COLLECTIVE_PANEL GPS_PANEL OVERHEAD_PANEL Wenn keines der oberen passt, sollte man Werte zwischen 10000 und 19999 nehmen, andere gehen aber auch. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo zusammen,
man kann auch noch einen vierten Wert angeben, das sieht zum Beispiel dann so aus: gauge00=xxx, 10, 20, 100, 103 Wozu dieses ? Die beiden letzten Werte stellen in diesem Fall die horizontale (Wert 3) und vertikale (Wert 4) Größe des Gauges in Pixeln ein. Das kann nützlich sein, wenn man z.B. einen etwas älteren Monitor hat, der in den Ecken die Gauges nicht exakt rund darstellt. Durch Verändern von Wert 3 und 4 kann man das dann ausgleichen. Oder man kann bei rechteckigen Gauges das Seitenverhältnis ändern (Höhe/Breite).
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Was ist das für ein Tool ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 53
|
![]() Hallo,
zunächst danke ich Stephan und Johannes für die Antworten. Leider konnte ich mein Problem damit noch nicht lösen. Aber ich bin durch die Hinweise wieder etwas schlauer geworden. Ich nehme an, daß das Problem in der Gauge00 und 01 selbst und event. auch in der Sound.cfg liegt. Aber soweit reicht mein Horizont noch nicht, um den Fehler dort zu finden. Nun zu der Frage von Wolfgang: Das Tool ist von der VA SwissAirways für den A320-200. Das Tool finde ich sehr gut, nur es funktioniert nicht richtig. Freundliche Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Das Tool wurde von Alain Capt entwickelt.
Siehe: http://www.acsoft.ch/Flight_Simulato...simulator.html Ist zwar in die Jahre gekommen, aber funktioniert noch immer. Um das ganze richtig zu platzieren: http://www.cfgedit.com/index-cfgedit.html freeware. Gauge im gauge-Ordner. Sound im Hauptsoundordner Bei komplexeren Panels (PSS) etwas komplizierter. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 53
|
![]() Hallo Horst,
danke für die Hinweise. Nachdem ich annehme, daß Du über diese Software vielleicht etwas mehr Bescheid weißt, möchte ich nochmals meine Konfiguration schildern. Die Wav-Dateien sind von mir ordnungsgemäß im FS2002\Sound-Ordner abgelegt. Die 2 bmp-Dateien (Say_CRSD und SAY_PSBK) wurden in FS2002\aircraft\SwissAirways A320_2003\panel.say und die 3 Gauges-Dateien unter FS2002\gauges abgespeichert. Wenn ich für Pushback den Button "P" drücke und Start aufrufe, klappt das Pushback einwandfrei und es wird dann auch der Crew Dialog und die Musikuntermalung fortgesetzt. In der Anleitung steht, daß nachdem alle Systeme in Betrieb sind und die Bodencrew begonnen hat, das Flugzeug zu beladen, der linke Knopf für den Crew/Musik-Dialog im Panel oben links angeklickt werden soll. Dies habe ich nach Vorschrift gemacht. Allerdings habe ich die Triebwerke noch nicht gestartet, da diese ja erst nach dem Pushback gestartet werden sollen. Wenn ich jetzt den linken Knopf drücke, leuchten, wie vorgeschrieben die beiden Buttons auf. Aber es ist keine Musik zu hören und es meldet sich auch der Copilot nicht. Dies ist mein Problem, das ich gerne gelöst haben möchte, da ich den Dialog und die Musik von Anfang an hören möchte(nicht erst ab dem Pushback). Dein Typ mit dem Link zu acsoft ist zwar gut, aber ich habe leider keine französischen Kenntnisse. Zu meiner Zeit mußte man leider noch Latein lernen! Der Link zu cfgedit führt eigentlich nur zu Panels freewaremäßig bis FS2000, aber ich habe keinen Hinweis auf Crew-Dialog/Pushback gefunden. Es würde mich freuen, wenn Du noch einen Typ hättest, der mein Problem lösen könnte. Freundliche Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 53
|
![]() Hallo Horst,
nachträglich möchte ich noch hinzufügen, daß ich nicht weiß, wie weit ich "alle Systeme sind in Betrieb" auslegen soll. Z.B. funktioniert bei der A320 von SwissAirway das Öffnen und Schließen der Ladeluken mit Umschalt + E + 2 bei mir nicht. Vielleicht müssen die Türen beim Start des Crew- und Sound- Tools geöffnet sein oder sonst ein System an sein, das ich nicht berücksichtigt habe. Einmal ist es mir beim Testen passiert, daß nach dem Starten der Triebwerke, Vorwärtsfahren und Bremsen sowie der Abschaltung der Triebwerke beim Drücken auf den Knopf für Crew/Musik-Dialog das Tool richtig von vorne mit Musik angegangen ist. Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Servus Robert,
cfgedit ist ein Freeware Tool mit dem du dein Panel ändern kannst. Dies kann man auch in der panel.cfg editieren, jedoch finde ich es einfacher deren grafische Auswirkungen auch gleich zu betrachten. Hier kannst du sämtliche Gauges einbinden, verschieben, vergrößern usw. Ist sehr nützlich und kostet nichts. Der Nachfolger ist FSPanelstudio (kann auch mit XML-Gauges umgehen) kostet aber Geld. Auf der Seite von Alain Capt findet man noch andere Sounddateien. Abgeänderte wave Dateien, den mehr Dateien kann das Gauge nicht. Du kannst sie auch selber ändern, sie müssen halt dieselbe Bezeichnung haben. Funktionieren sollte es so: Ob die Tribewerke laufen oder nicht ist für das Gauge egal. Nur wenn du es später aktivierst (z.B taxi), wird der vordere Teil weggelassen. Ist ja auch sinnvoll. Also gehe so vor: Wenn du das Flugzeug aufgerufen hast, es also am Gate steht, gleich zu Beginn drücke den linken Knopf, damit beginnt die Musik zu spielen und beide Knöpfe sollten grün sein. Nun machst du deine Flugvorbereitungen. Nach einiger Zeit kommt automatische eine Ansage (Welcome). Anschließend rechten Knopf drücken = Ansage Boarding done Der linke Knopf blinkt – drücken = sidedoors Anschließend Pushback Usw,usw Wenn der linke Knopf grün blinkt, kannst du einen Sound abspielen, manche starten automatisch (Abhängig von Höhe, Zeit und Bewegung) Und wenn dir das ganze dann auf den Nerv geht, drückst du zweimal rechts und es ist deaktiviert. Hoffe das genügt. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 1
|
![]() Hallo.
Ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings funktionierte das Toll bis vor einigen Tagen einwandfrei. Jetzt plötzlich nicht mehr. Zitat:
Danke und Grüße Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|