![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 50
Beiträge: 45
|
![]() Hallo!
Für GAP1-3 gibt es doch bei ProjectAI ein Traffic Update - danach ist auf den Flughäfen ne Menge los. Es wird sicher noch dauern, bis es für GAP4 auch ein Update gibt. Wie kann ich denn meine "neuen" Flughäfen beleben, kann man nicht irgendwie die TimeTables importieren und wenn ja, woher bekomme ich die richtigen??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 50
Beiträge: 45
|
![]() und noch etwas ist mir aufgefallen:
Ich kann keine IFR Flüge von oder nach GAP4-Airports machen, ich wähle es aus, aber sobald der Flug geladen ist, fliege ich VFR... Bug, oder liegt das auch an den "fehlenden" Traffic Einstellungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hi,
also die GAP ersetzen ja quasi den Standard Airport vom FS2K2. PAI lfiegt quasi sämtliche Stadartflughäfen an, die halt im FS registriert sind und eine gültige Kennung haben...(EDDF -Frankfurt). Nun rollen die AI Flieger nun aber meist nicht auf den Richtigen LAndebahnen und Runways der Addons, weil die halt leicht versetzt, oder ausführlicher im Gegensatz zu den Standard Teilen sind. Daher brauchst Du die AFCAD-files für die GAP4 Airports. Die fundet man sicher bei AVSIM.com oder Flightsim.com. Also AI-Traffic is da (mit PAI) so oder so los, aber ggf nicht an der richtigen Stelle (daher AFCAD). Grüße Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 50
Beiträge: 45
|
![]() Tja, bei mir nicht, wenn ich den Flightplan von beispielsweise EDDB öffne, stehen nur die Microsoftflieger drinnen, bei EDDF aber alle, die ich von PAI installiert habe (LH, British, AirFrance, Alitalia, etcetcetc...).
Muss ich vielleicht neuinstallieren und dann zuerst die GAPs und dann nochmal das Hauptsetup von PAI und dann die Airliner??? Ratlos ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hi,
hab mal bei mir geschaut, also PAI hat da wohl für EDDB nich viel zu bieten.... Habe nur noch Emerald Air zusätzlich.... aber mit AITM kannst Du Dir ja auch selber Flüge zusammenbasteln. Sofern Du von PAI die Lufthnsa installiert hast z.B. , kanns Du ja einige LH dort starten lassen... Oder bei PAI in der unoffical Rubrik nach FLugplänen suchen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Moin,
also von EDDB starten nur Ferienflieger wie LTU/LTS oder Condor, ferner ein (oder zwei ) Billigcarrier und ein paar Exoten aus den östlichen Ländern. Schaut mal auf die Website der Beliner Flughäfen und dann kann man sich daraus ´was basteln. Aber realisitisch wird aus EDDB betimmt kein "International", noch nicht... ![]() Gruß Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Bei avsim.com habe ich schon eine AFCAD Datei für das GAP4 Schönefeld gesehen. Dateiname hab ich leider vergessen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Es ist das erste AFCAD-File für GAP4, welches bei Avsim erhältlich ist, weitere werden wohl noch folgen. Hier der Direktlink dazu: http://ftp.avsim.com/library/esearch...tID=FS2002afcd
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|