WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2010, 14:29   #11
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

so ich mich mal etwas umgehört.

mir wurde folgendes von einem Händler Angeboten.

  • antec three hundred gehäuse
  • 650 watt rasurbo gap656 netzteil
  • msi 785g-e53 amd785 mainbard
  • amd phenom II x4-955 quadcore (4x3,2 ghz)
  • 2x2gb ddr3-ram 1333mhz
  • 1tb samsung f3 hdd s-atat2
  • 22xdvd-rewriter
  • powercolor hd5830 grafikkarte mit 1gb gddr5 ram
  • ms windos 7 home premium 64bit
  • logitech deluxe keyboard black usb
  • inkl. Assemblierung
939,--

Wo sind die Schwachstellen von dem System? Ich weis nicht so recht. Mir scheint das System von garfield36 zu sein. Ich kann es allerdings "noch nicht" an Fakten fest machen.

Ich habe leider nirgends eine gute Vergleichsseite für die GK gefunden auf Tomshardware war früher eine gute Übersicht über die Brenchmarks aber beide GK finde ich irgendwie nicht.

Was meint Ihr zu den Systemen?
Wo kann man Grafikkarten gut vergleichen?
Ist SSD für GamingPC ein Thema?

Edit:
Reichen 500W für so eine Kiste aus???

LG
Bernd
____________________________________
Augen zu und DURCH!

Geändert von Bernd0815 (03.09.2010 um 14:30 Uhr). Grund: Netzteil frage vergessen
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 14:48   #12
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

SSD ist eine feine Sache, bei einem Gaming PC würde ich das Geld aber in die Graka (und ein wenig) in die CPU stecken.

Wenn schon neu, dann doch ein Mobo mit 8x0 Chipsatz und USB 3.0 sowie SATA 6G.
Graka würde ich definitiv eine GTX 460 mit 1 GB nehmen (die Gigabyte OC gefällt mir im Moment am besten).
500 Watt von einem "Marken-NT" reichen locker. Rasurbo zählt für mich nicht dazu!

http://www.anandtech.com/show/3809/n...he-200-king/14


Dieser PC ist besser (X6, aktueller Chipsatz, Ati 5850) und sollte inkl. OS und Assembling auch um 940 Euro zu machen sein.
http://geizhals.at/?cat=WL-106496

Mit der GTX 460 würdest nochmal 50 Euro sparen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 18:27   #13
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich würde für so eine Zusammenstellung nie ein Netzteil mit 650W empfehlen, ein gutes 500W Markengerät reicht vollkommen aus. Und ich bin auch kein Händler.
Die HD 5830 hat nach meiner Meinung ein schlechtes PL-Verhältnis.
Entweder eine HD5770 oder gleiche eine 460GTX (z.B. die Cyclone von MSI). Die GTX 460 von MSI kostet etwa € 20,00 mehr als die Radeon 5830. Die Leistung bei 1920x1200 und hohen Qualitätseinstellungen kann aber bis zu etwa 50% höher liegen.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag