![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Nur so eine Idee:
In C't 4/02 war ein Artikel über Gameboy programmierung drinnen mit einem Link zu http://202.60.224.104/store.asp . dort kann man ein Link von PC zu Gb kaufen. Vielleicht kann man den Gameboy ja ganz lassen und ihn so programmieren, daß er die Signale vom Pc am Display ausgibt. Wie gesagt nur eine Idee. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() ich lass die sache mit dem gameboy
ich hab heute mal mit einem professionellen elektroniker geredet also er hat gesagt,ich brauch von der software die den LCD ansteuern soll eine beschreibung wegen den anschlüssenö das kommt an die software an und man braucht wahrscheindlich sogar eine extra software für den gameboydisplay,da der sicher mit einem videosignal angesteuert wird das dürfte sehr kompliziert werden ich war jetzt beim conrad und hab ma das MAtrix LCD Modul angesehen der eine typ hat keinen anschlussplan oder sonnst was gefunden... ohne den weiss ich ja net wie ich den dreck anschließe und wie das mit der software ist
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() solche sachen sind echt schwer, vorallem wenns um große matrixdisplays geht, wann de keinen gscheiten treiberbaustein haben kannst se vergessen - sprich ascii zeichn eineschicken und es steht schon da so in der richtung, aber kedes pixel einzeln ansteuern is a bissi happig
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() |
![]() glaub sowieso, dass es keinen treiberbaustein für dieses display gibt! darum auch µcontroller! aber wenn du da keine ahnung vom assembler-programmen hast, dann hats wenig sinn! greetingz ASCII
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() naja einzelne pixel ansteuern wär auch nicht soooo schwer. und das gb display hat ja auch nicht so eine hohe auflösung. aufwendig ists sicher.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Deshalb bin ich ja dafür den Gameboy ganz zu lassen. Wenn mein Vorschlag wirklich funktioniert, spart man sich den Ärger mit einem Treibernaustein. Dafür muß man halt den Gb programmieren (Es gibt ziemlich genaue Beschreibungen wie er funktioniert).
Ich hab aber wie gesagt keine Ahnung ob es überhaupt funktioniert. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 42
Beiträge: 64
|
![]() aber wenn ich einen alten gameboy zuhause habe, den ich nicht mehr brauche, ist es sicher eine gute alternative
und überhaupt schadet experimentieren nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|