WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Handy & Mobiltelefonie

Handy & Mobiltelefonie Alles über Handys, Handy-Games, Handy-Provider, GSM, UMTS - egal ob Android oder iOS - usw.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 20:12   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Galaxy S3: Lockscreen-Desaster weitet sich aus

Zitat:
[Update:] Nach der gravierenden Sicherheitslücke im iPhone-Betriebssystem, hat jetzt auch Android 4.1.2 mit einer Sicherheitslücke zu kämpfen - die noch schlimmer ist, als ursprünglich gedacht: Der Lockscreen des S3 lässt sich dauerhaft umgehen. Seit gestern kursieren verschiedene YouTube-Videos im Netz, die zeigen, wie sich die Lockscreen-Sperre des Galaxy Note 2 und S3 mit einem Trick für kurze Zeit umgehen lässt. Sicherheitsexperte Sean McMillian fand nun heraus: Der Lockscreen des Galaxy S3 lässt sich auch ganz leicht komplett aushebeln.

CHIP Online kann dies bestätigen: Der Android-Bug ist reproduzierbar. Zur Umgehung der Gerätesperre genügt es, auf dem Lockscreen des gesperrten S3 den Notruf aufrufen, dann am Kontakte-Bildschirm den Home-Button zu drücken - und anschließend kurz den Power-Button. Dieser Vorgang ermöglicht es, den Homescreen des Smartphones dauerhaft freizuschalten. Auch das erneute Einrichten eines Sperrbildschirms samt PIN schafft keine Abhilfe. Die Sicherheitssperre bleibt bis zum nächsten Neustart dauerhaft deaktiviert.

[Originalmeldung:]
Mit einem simplen Trick ist der eingerichtete Sperr-Bildschirm ganz leicht knackbar. CHIP Online konnte das Problem nachvollziehen und den Passwortschutz bei einem Galaxy S3 aushebeln - und dabei sogar auf einzelne Funktionen des Geräts zugreifen. Dazu musste lediglich vom Sperrbildschirm in den Notruf gewechselt und dort die Taste für eingespeicherte Notrufe gedrückt werden. Ein kurzer Fingertipp auf den Home-Button genügte im Anschluss, damit sich der Homescreen öffnet. Für einen kurzen Moment hat man damit freien Zugriff auf die angezeigten Apps und Widgets.

Wie die Sperre des Android-Smartphones umgangen werden kann, fand Blogger Terence Eden heraus und dokumentierte dies in seinem Blog anhand eines Galaxy Note 2. (bkp)
Quelle: http://www.chip.de/news/Galaxy-S3-Lo..._60896211.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 21:11   #2
vtom
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285


Standard

hm

beim s3 mini ist es nicht möglich... hab als Sperrschirm eine simple Streichgeste.
vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 15:26   #3
Suspice
Newbie
 
Benutzerbild von Suspice
 
Registriert seit: 20.03.2013
Alter: 37
Beiträge: 9


Standard

Na klasse, die Technik mal wieder.
____________________________________
Ich sollte aufhören mir alles bildlich vorzustellen.
Suspice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag