![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.02.2001
Beiträge: 46
|
![]() High, ihr Flusifans da draußen in der großen Flusiworld
Kann mir mal eben jemand den Unterschied zwischen den Gaia-mesh- und den anderen mesh-Scenerien erklähren. Und deren Auswirkungen im FS2k2. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Also "Gaia" ist meines Wissens nur ein Wort aus dem Altgriechischen und bezeichnet die Welt als Organismus.
-> Kommt auch bei Asimov in der Foundation Series vor. In Bezug auf den FS ist es meines Wissens nach nur die Bezeichnung für einen Produzenten einer Mesh-Scenery. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Komisch ist aber, dass Gaia-Mesh-Terrain deutlich weniger Platz auf der Festplatte benötigt und die Framerates trotz guter Geländeauflösung weniger belastet als herkömmliche Mesh-Szenerien. Es muss sich doch um eine besondere Technik handeln. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Jetzt erinnere ich mich, da war irgendwas, dass eine Company ein Verfahren entwickelt hat, dass die Größe von Mesh Sceneries drastisch reduziert. Das haben sie dann Gaia-Mesh genannt.
Such mal bei Avsim oder Flightsim.com Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|