WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 13:10   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wenn mit dem DECT-Telefon keine Verbindung zu schaffen ist so wird es mit normalen Wirelesskomponenten auch kaum klappen.
Wenn die Siemens bridging erlauben dann sollte es funktionieren, allerdings bist du dann gebunden und kannst keine weiteren Geräte mehr wireless anbinden.
Die Alternative die ich wählen würde wäre den Wireless Router leicht erhöht zu positionieren(austesten) und bei den Komponenten zu leistungsstarken zu greifen bei denen die Antennen austauschbar sind, eventuell zu usbgeräten denn diese sind flexibler in der Aufstellung als pci-karten.
Faqs zu wireless und eine gute Komponentenübersicht:
http://www.steckerprofi.com/oelelek.htm
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag