WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 12:08   #21
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

der unterschied ist, dass wenn was hin ist, du das ersatzteil am nächsten tag per boten bekommst. Das DVI immer noch ein extra ist ist wirklich ein witz, egal von welcher preisklasse wir reden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 12:54   #22
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tak Beitrag anzeigen
Hallo,

so ein Zufall. Bin gerade als Selbstbauer auf der Suche nach einem sog. "Marken" Komplettsystem für eine Bekannte und dachte dabei an Dell.
Hat jemand Erfahrung mit denen?

Ich habe auf Dell shop versucht ein System zusammenzustellen ein sog. Dell Inspiron 560 mit Core 2 Quad 8300 + 4Gb 1333 (ja i5 etc. ware besser, aber braucht man so viel Power für Normal User?) + win7 pro + Office pro + 2 Jahre G.

Naja kommt so an die ca. 1000 euro ohne Schirm. Wenn ich mir dann
das kleine 0815 Gehäuse anschaue ... viel oder?

mfg
Die Dell Systeme sind ihr Geld schon wert.
Die Gehäuse sind hochwertig und Leise, und der Support ist auch super!
(Nächster Tag Techniker vor Ort/ 3 oder 5 Jahre Garantie)
Kenne allerdings nur die Business Geräte (Optiplex und Precission)
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:08   #23
tak
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 48


Standard

[quote=The_Lord_of_Midnight;2440816]Wie schon geschrieben, warum nimmst nicht http://de.wikipedia.org/wiki/Openoffice?

Ja schon, aber die Bekannte ist Anfängerin und kennt nur MS-Produkte
von der Arbeit.

[quote=The_Lord_of_Midnight;2440816] Wie viel wird für das Ms Office Professional genau berechnet ?

MS office Pro kostet dort ca. 334 € (mit Adobe Acrobat 9 Standard 392)
Doch wesentlich billiger als wenn man es separat kauft.

Frage ist ob man die Pro Version (wegen Access) braucht?
Die Home + Business Version kostet 200 (258 mit Acrobat).

Mfg
tak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 13:53   #24
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von tak Beitrag anzeigen
Ja schon, aber die Bekannte ist Anfängerin und kennt nur MS-Produkte
von der Arbeit.

MS office Pro kostet dort ca. 334 € (mit Adobe Acrobat 9 Standard 392)
Doch wesentlich billiger als wenn man es separat kauft.

Frage ist ob man die Pro Version (wegen Access) braucht?
Die Home + Business Version kostet 200 (258 mit Acrobat).
Wenn die Bekannte von der Arbeit MS Office 2003 kennt, dann ist die Umstellung auf MS Office 2010 oder auch 2007 mit Sicherheit um etliches grösser als auf Openoffice.

Für den Fall das die Anwendungen nicht kommerziell sind, dann ist gegebenfalls auch MS Homeandstudent eine Möglichkeit.
http://geizhals.at/a515618.html
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag