![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Ist wohl eine Definitionsfrage, was man als ausgewachsene Datenbankanwendung ansieht. Ich kann mich auch nur auf Kommentare von Leuten verlassen die sagen, daß Msaccess ja ganz nett ist für Spielereien. Aber wenn die Anforderungen größer sind, ist es nicht mehr brauchbar. Ist Msaccess auch Multi-User fähig oder nur auf einem einzelnen Windows-Rechner lauffähig ? |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Ursprünglich war Access eine Desktop-Datenbank, die über zusätzliche Netzwerkfunktionalität auch mehrbenutzerfähig gemacht wurde. Das war ähnlich wie bei den anderen vor ca. 20 Jahren führenden Datenbanken am PC, also dBase, Clipper, FoxPro und Paradox. Allerdings schafften alle diese Produkte den Übergang von DOS auf Windows nicht schnell und gut genug, und so konnte Access unter Windows sehr schnell die Spitzenposition einnehmen. Intern war Access aber nie ein Monolith sondern strikt geteilt zwischen graphischer Oberfläche und eigentlicher Datenbank-Engine. Dies war anfangs die sogenannte Jet-Engine, eine für PC-Verhältnisse sehr leistungsfähige und elegante Datenbank. Sie hat im Vergleich zu SQL-Datenbankservern natürlich ihre Einschränkungen, ist aber leistungsfähig genug, um in vielen kommerziellen Systemen in kleinen Netzwerken eingesetzt zu werden (Branchen-Software für Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Klein- und Mittelbetriebe...). Die Jet-Engine ist aber schon seit langer Zeit integraler Bestandteil von Windows, so dass Access eigentlich nur mehr ein leistungsfähiges und programmierbares Frontend für eine beliebige SQL-Datenbank ist. Ältere Experten, die die Jet-Engine über DAO ansteuern, um das letzte Prozent an Performance herauszuholen, sind mit ihren Programmen mehr oder weniger an die Jet-Engine gebunden. Wenn man aber konsequent die ADO-Schnittstelle und brav Standard-SQL ohne Access-Feinheiten verwendet, dann kann man jeden SQL-Server als Backend verwenden (und auch relativ leicht umsteigen!). Seit ca. 10 Jahren ist eine abgespeckte Version des MS-SQL-Servers im Lieferumfang von Access (und seit Vista Bestandteil von Windows) so dass man mit Access durchaus "erwachsene" Datenbankanwendungen erstellen kann. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ok, jetzt haben wir wieder einmal endlos lange Beiträge, wo Gott und die Welt schuld an so einer Misere sind, aber wenn ich die postings von LoM richtig interpretiere hat er mit genau dem Lehrer, der diese Aufgabe gegeben hat, NICHT geredet!
Sorry, aber bitte was soll das? Wenn du mit einem VW-Mechaniker beim Service ein Problem hast, kontaktierst du die VW-Zentrale in Wolfsburg? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|