![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Zitat:
Die Unsitte eines kostenpflichtigen Beta-Test bei den Kunden ist bei Produkten, die eher eine jungen (Taschengeld-)Zielgruppe ansprechen, ein Unding, vor allem wenn schon vor dem Erstverkauftag angekündigt ist, dass es noch weitere zu bezahlende Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt geben soll, die mittlerweile selbstverständlich sind (z.B. das weiter oben angeführte TCAS). Dann sollen die Software-Programmierer bitte so konsequent sein und eine Vorab-Betaversion mit zeitlich beschränkter Lauffähigkeit unter's Volk bringen. Der Tenor des Artikels ist aus meiner Sicht eher dieser: Potential ist vorhanden, doch in der getesten Version nicht das Geld wert, also auf die Patche warten.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Peter,
>> Was spricht also dagegen den Kunden als Betatester zu "missbrauchen" Wenn PMDG nach eigener Aussage 737-Piloten im Testteam hatte, wozu braucht man dann Kunden als Betatester. Keiner der 737 Piloten hatte gemerkt, das z.B. VNAV nicht geht ? Ist ein feiner Flieger, aber es scheint doch dass es bewusst unfertig auf den Markt geworfen wurde (sieht man ja auch an der Hektik ohne Manual, etc.), das braucht man dann nicht nachher schönreden. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() ich werde mir so eine Prozedur auf keinen Fall nochmal antun,zudem finde ich den Flieger im Gegensatz zur DF737 unter aller Würde.PMDG sollte bei Fly bleiben.Wartet ab bis irgendwann wieder Flieger ala DF-Qualität für den 04er erscheinen,dann wird die PMDG ziemlich alt aussehen.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 81
|
![]() >Die PMDG Boeing war von Anfang an ein toller Flieger - mit gewissen >Macken.
Das soll wohl ein Scherz sein! Selbst PMDG hat zugegeben, daß die 737 mehr als 70 (!) bugs besaß! Ich finde den FlightXPress-Artikel 100% zutreffend. Irgendwie muß doch die Unart, Kunden zu (unbezahlten) Beta-Testern zu machen, bekämpft werden. Nebenbei ist die (alte) PIC 767 um vieles besser als die (neue) PMDG 737. Die kundenfeindlichen Registrierungs- und Aktivierungsprozesse der CS727 und PMDG 737 alleine wären schon ein Grund diese Produkte nicht zu kaufen!(Leider war ich dumm genug, es zu tun). Die CS727 ist jetzt - nach beinahe 1 Jahr - etwa so gut, wie ich es vor dem Kauf (also, da vorbestellt, vor 1 Jahr!) erwartet habe: daher ein Jahr lang ein Beta-Produkt. Mit der 737 wird es wahrscheinlich ähnlich sein: bis jetzt gibt es auch kein TCAS (nur beim zusätzlichen Kauf der -800 und -900 dann angeblich vorhanden), keine IRS-Simulation (gibt es bei der PIC 767 schon seit Jahren) , FMC unvollständig (nicht einmal ein missed approach kann eingegeben werden) etc etc |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Na na na! Es war nirgens angekündigt dass es ein TCAS geben würde! Auch wenn ich es gut gefunden hätte, aber wenn's nicht draufsteht dann isses auch nicht drin... Detto IRS: stand das etwa irgendwo dass die PMDG ein IRS hätte? Also ich hab's nirgends gesehen.. Ich kann doch nicht auf gut Glück kaufen und mich dann beschweren dass irgendwelche Features nicht implementiert sind die ich halt gerade gerne hätte....(btw: TCAS hätte ich schon gerne, auf ein IRS kann ich eigentich verzichten da ich - genau wie bei einer umgesetzten 3D-Toilette - nicht verstehe wozu ich das als FS-Pilot brauchen könnte....). Die Features die angekündigt waren (sind) sollten funktionieren, und das tun sie jetzt, zumindest bei mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 81
|
![]() >Es war nirgens angekündigt dass es ein TCAS geben würde!
Na ja, immerhin wird die 737 so angekündigt: "In order to bring the sophistication, technical detail and challenge of commercial airline flying to the enthusiast, we have ensured that BOEING 737: The Next Generation meets exacting standards for quality and completeness." Es ist allerdings wirklich die Frage welche "standards for completeness" hier gemeint waren ;-) Man sollte doch zumindest annehmen können, daß ein nagelneues Produkt so vollständig ist, wie ein bereits mehrere Jahre altes (PIC767)... Weiters wird behauptet: " Complete FMC and EFIS controls" - das stimmt ja wohl auch nicht. Keine Anzeige des optimalen flightlevels, kein cost index... etc etc... (nicht einmal ein "missed approach" läßt sich programmieren, von den vielen bugs der Originalversion des FMC einmal abgesehen)... >Die Features die angekündigt waren (sind) sollten funktionieren, und >das tun sie jetzt, zumindest bei mir. Das ist das nächste Problem - zunächst einmal hat sehr wenig funktioniert. VNAV war beispielsweise ein schlechter Scherz. Inwieweit das jetzt - nach dem bereits 2. patch - funktioniert, kann ich noch nicht sagen, weil ich es noch nicht ausprobiert habe, jedoch arbeiten sie bei PMDG schon wieder an der Lösung weiterer Probleme (diesmal offensichtlich eher auf LNAV bezogen), sodaß es sicher noch längere Zeit dauern wird bis "die features, die angekündigt waren, funktionieren" :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Zitat:
Um das mal klarzustellen: Ich kann breche hier keine Lanze für fehlerhafte Software. Ich erwarte daß ich für meine Geld letztendlich eine funktionierende, fehlerfreie und vom Funktionsumfang her den Ankündigungen entsprechende Ware erhalte. Nur kann ich mich (bei einem Flusi Add-On) nicht wirklich darüber aufregen wenn dieser Zustand nicht sofort beim ursprünglichen Release erreicht ist und ein paar Patches notwendig sind. Ich kann mich einfach des Eindrucks kaum erwehren, daß in Deutschland (und speziell in diesem Forum) die Leute wesentlich kritischer sind als im Rest der Welt. Klar wurden im Support Forum bei PMDG etliche Fehler gemeldet, der Ton war aber bei weitem nicht so kritisch wie hier und ich empfand ihn als eher positiv und teilweise geradezu euphorisch, was die Zufriedenheit der Kunden mit dem Flieger und speziell auch dem Support angeht. Aber ich kann und will Euch den Flieger natürlich nicht schönreden. Zitat:
Ciao Pete |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2001
Beiträge: 352
|
![]() Zitat:
Wenn das Produkt zu diesem Zeitpunkt so viele Fehler hatte, ist die Kritik doch gerechtfertigt. Ich möchte nicht die Schreie hier im Forum hören, wenn FXP die PMDG 737 in höchsten Tönen gelobt hätte. Dann wären hier gleich wieder Stimmen laut geworden, das FXP die Produktergebnisse so bewertet, wie es die Firmen wollen. Also von daher finde ich schon, das die FXP unabhängig ist und auch so bewertet wie es den Tatsachen entspricht. Gruß Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Pete,
>> der Ton war aber bei weitem nicht so kritisch wie hier Doch, nur PMDG ist etwas restriktiver, was das Zulassen von Forumsbeiträgen angeht. Da musst du doch jede Kritik in gaaaanz freundliche Worte packen. Oder kriegst gar keine Antwort, z.B. was das immer noch nicht korrekt funktionierende Undocken von Windows angeht. >> Der konnte den Flieger nur mit meiner Hilfe bedienen Das ist ein Beispiel, verallgemeinern kann man das aber sicher nicht. Also mir kann keiner erzählen, dass PMDG den unfertigen Zustand nicht realisiert hat. Wenn die 2 Tage vor dem Release ein 100% FMC rausposaunen und der FMC-Programmierer hat nicht gewusst, was (selbst heute) noch alles fehlt ? Ein paar Mal haben die von Bill Bulfers FMC Guide erzählt, dann vermute ich doch mal das sie es auch gelesen haben. Wie gesagt, ich hab trotzdem jede Menge Spass mit dem Teil und seh das auch so, dass kleine Teams Unterstützung brauchen. Aber die User für dumm verkaufen muss ja eigentlich auch nicht sein. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hallo!
Mein Kollege Sergio, aber auch einige Leser haben hier treffende Meinungen geschrieben – trotzdem von mir noch ein paar Klarstellungen: Im Zeitpunkt des Tests lag kein Patch vor . Auf den Punkt bringt das Michael: Zitat:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=PMDG Überhaupt wurde immer wieder der Wunsch an uns herangetragen, Payware kritischer zu testen. Neben den deutlich zu vielen Fehlern im Zeitpunkt der Veröffentlichung führt insbesondere die in meinen Augen sehr problematische Aktivierungsfunktion zu deutlichen Abwertungen. Das entspricht den immer wieder geäußerten Leserwünschen, solche Merkmale stärker in ein Gesamturteil einfließen zu lassen. Vgl. dazu diesen Ordner: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=Aktivierung Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|