![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49
|
![]() Hallo Kolleginnen und Kollegen,
In der neuesten Ausgabe der FXP wurde die PMDG 737 nach meiner Ansicht zu Unrecht ziemlich zerrissen. Dort wird von nicht tragbaren Problemen mit der Registrierung, Treibstoff, Flugmodell, etc. gesprochen, die letztendlich zu einem Abraten zum Kauf führen. Ich fliege das Ding nun seit gut zwei Wochen sowohl im 2002 als auch im 2004 und bin sehr zufrieden. Wenn nun auch noch die angekündigten weiteren Verbesserungen (TCAS, etc.) zur Verfügung stehen ist die PMDG 737 für mich der vollwertige Ersatz für meine heißgeliebte Dreamfleet 737. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass der Tester ein sehr frühes Muster der PMDG getestet hat. Wir User müssen leider immer wieder feststellen, dass die Hersteller von Payware Addons viel zu früh an den Markt gehen – wir dürfen dann für teures Geld den Beta-Tester machen. PMDG reiht sich hier nahtlos in die Reihe von anderen namhaften Herstellern ein. Andererseits müsste gerade das Testteam von FXP wissen, dass diese Unsitte heute „Normalzustand“ ist. Deshalb mein Rat an die Hersteller: Lasst Euch diesen Vorfall eine Lehre sein Und an FXP: Überlegt Euch genauer, wann Ihr was testet: Ihr wollt ja wohl auch weiterhin Euren Ruf als unabhängige Fachzeitschrift wahren. Liebe Flusi-Gemeinde, wie denkt Ihr darüber ? Grüße aus dem Norden von Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 343
|
![]() Hi!
Ich finde das Testergebnis auch etwas übertrieben... Sicher gibt es Probleme, aber der erste Patch ist jetzt doch schon einige Zeit draussen, der zweite hat (zumindest bei mir) auch das VNAV-Problem behoben. Andere, positive Features wurden im Test nicht erwähnt, beispielsweise die hervorragenden Displays: vergleicht die mal mit dem PSS Airbus.... Wie gesagt: es gab Probleme, die sind mittlerweile aber behoben, die Boeing ist gut fliegbar und von einem Kauf abzuraten finde ich übertrieben (das Registrierungs-Modell wurde ja auch schon überarbeitet). Vielleicht sollte FXP wirklich immer 1-2 Monate warten nachdem ein Addon veröffentlicht wurde - da könnte dann aber auch gleich der Support beurteilt werden (würde ich z.B. sehr wichtig finden: was tut die Firma für den USer NACHDEM man dieser das Geld überwiesen hat...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Ich bin nicht der Autor der erwähnten Besprechung, Marc ist glücklich off-line im Urlaub.
Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass Marc vom Kauf nicht wegen des Add-ons an sich abgeraten hat. Im gegenteil hat er mehrmals im Text darauf hingewiesen, dass die erwähnten Problemen sicherlich bald gelöst werden. Seine Empfehlung nicht kaufen berüht nur auf die rechtliche Form der Registrierung und Aktivierung. Und das ist etwas anderes. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Hallo Bernhard,
ich habe zwar selbst die PMDG 737 noch nicht und kann sie technisch nicht beurteilen. Was allerdings die Veröffentlichungspraxis betrifft, finde ich es so gesehen gerade richtig, wenn unfertig auf den Markt geworfene Produkte dementsprechend kritisiert werden. Ob allein der FXP ein Umdenken anregen kann, weiß ich nicht. Eine anfangs skeptische Kaufzurückhaltung der Kunden könnte sicher auch mithelfen. Letztendlich verstehe ich aber auch Deinen Einwand, daß man sich eine objektiven Test über das engültige Add-On wünscht. Nur ist das auch für einen Redakteur oft nicht im Vorhinein ersichtlich, weil viele Firmen die Leute gerne an der Leine zappeln lassen - speziell was Aussagen zu Terminen betrifft. Happy landings, Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Wer Schrott liefert oder kostenpflichtige öffentliche Betatest durchführt, darf sich über schlechte Kritiken nicht wundern.
Natürlich kann man mit dem Test bis zum Sankt-Nimmerleinstag warten, da dann die schon lange angekündigten kostenpflichtigen Ergänzungen und ggf. weitere Patches veröffentlicht sind. Doch wen interessiert dann noch der Bericht?
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() So ganz verstanden habe ich den Artikel auch nicht - würde man ihn grafisch darstellen wäre das eine ziemlich wirre Sinuskurve.
Mit den bereits vorhandenen Patches ist das Teil im 2004er sehr gut fliegbar - eine beachtliche Leistung von PMDG wenn man bedenkt wie aufwändig die Gauges zum Teil sind. Das gleiche Lob übrigens an Captain Sim. Ein Abschlußsatz wie "Insgesamt betrachtet müssen wir daher von einem Kauf im derzeitigen Zustand abraten" kann das Todesurteil für ein solches Produkt sein *wenn* dem Reviewer die Fähigkeit zugesprochen wird, ein solches Urteil plausibel begründet zu fällen. Das tue ich nicht. Anstatt das FLUGZEUG zu besprechen wird ein Heidentheater um das Registrierungsverfahren gemacht, eine ganze Seite Boeing-Entwicklungsgeschichte beschwafelt... Weniger als die hälfte des gesamten Artikels beschäftigen sich mit dem eigentlichen FS Flugzeug, und das "Fazit" habe ich bereits mitgerechnet, sonst wäre es noch weniger! Stellt sich die Frage ob Marc mit X-Plane genauso kritisch umgeht. Ich hätte mir ein Review von Martin Georg gewünscht, aber der Gute kann ja nicht alles besprechen. Eigentlich die einzigen Reviews neben denen von Andrew Herd denen ich blind vertrauen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Also ich hab auch jede Menge Spass mit der 737, aber ich finde das Review korrekt. Einen so chaotischen Release (ohne Manual, Liveries, Hickhack mit den Navdaten) kann man nicht unkommentiert lassen und einiges (FMC-Funktionalität) hinkt ja immer noch den Ankündigungen um einiges hinterher. Und die deutliche Ohrfeige für die Aktivierungsprozedur finde ich letztendlich sehr kundenorientiert und notwendig.
Vielleicht sollte man der NG, wie bei Wilcos 320PIC, nach Komplettierung der Patches noch ne zweite Chance geben. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute!
Auch ich habe den Test mit sehr gemischten Gefühlen gelesen. Ich habe die PMDG 737 seit dem ersten Tag des Releases und war eigentlich von Anfang an sehr angetan. Wie schon mehrfach bemerkt wurde, sind die meisten aufwändigen Add-on-Flugzeuge beim Erstrelease noch mit einigen Fehlern behaftet. Das liegt zum Teil daran, dass die Beta-Tester aufgrund ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit gegenüber den Anwendern nicht alles finden können, was Probleme bereitet. Auch die technische Ausrüstung ist sicherlich nicht so vielfältig wie bei den Usern. Wichtig finde ich es daher zu bewerten, wie mit den auftauchenden Problemen seitens der Hersteller umgegangen wird. Und da muss ich sagen, dass PMDG sich doch sehr um die Lösung der Probleme bemüht hat. Niemand ist gezwungen, ein Produkt gleich nach Erscheinen zu kaufen. Das gilt für Flusi-Add-ons genauso wie für Autos etc. - wer dies tut, sollte damit rechnen, auf Kinderkrankheiten zu stoßen. Meiner Meinung nach ist die PMDG 737 kein bisschen schlechter als andere, aufwändige Add-ons. Die Bewertung ist daher ein Schlag ins Gesicht für die Entwickler. Ein solches Urteil ist in meinen Augen nicht fair! Viel mehr würde mich mal interessieren, wie der SSW-Airbus im Test abschneidet, da hört und liest man irgendwie gar nichts drüber... Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Zitat:
![]() Das Potential dieses AddOn´s wurde ja vom Autor auch erkannt, warum dann diese übermäßige Kritik an einem Zustand, der zum Zeitpunkt des Erscheinens schon weitgehend überholt war? Man weiß doch mittlerweile wie so was läuft, egal ob Reviewer oder Kunde. Oder kennt jemand ein Add On ähnlicher Komplexität, welches in den letzten Jahren von vornherein fehlerfrei war? Einzig die massive Kritik am ursprünglichen Registrierungsprozess ist für mich absolut nachvollziehbar. Aber auch das wurde ja mittlerweile entschärft. Die PMDG Boeing war von Anfang an ein toller Flieger - mit gewissen Macken. So hörte sich aber der Tenor des FXP Artikel ganz und gar nicht an. Nur die Meinung eines Simulator-Spielers Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|