![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 78
|
![]() Hallo allerseits !
Im August bin ich auf der suche nach einem "nicht telekom" Porvider auf funknetz.at gestossen (ISDN kosten fressen mich einfach auf) 1mb max.Down und 128kb up, bei 8GIG fair use haben sich bei einem monats flat preis von 99 euro verlockend angehört ! Billiger als ISDN und wesentlich schneller -> also schnell mal ~500euro für "erstausrüster glumpert" rausgeworfen und los gehts ! Und es ist losgegangen, Störungen noch und nöcher, abends zwischen 17.00 und 21.00 fast nix (wen ich glück habe erreiche ich doch Modem nievou) und weils eben nicht so das wahre ist hab ich ISDN auch noch am Hals um die arbeit eben doch noch zu schaffen wens mal wieder eher ne "Stehleitung" asl ne Standleitung ist ![]() Bin ich der einzige mit solchen Erfahrungen ? Wie stehts bei euch ? Gehts oder eher nicht ? Oder bin ich mal überhaupt der einzige der so doof war sich das Teil anzuschaffen !
____________________________________
Regards netdragon --> Hirn voller ideen, aber zu dumm zum tippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ich hab auch Funknetz.at seit mehr als einem Jahr! Anfangs gings recht gut, aber seit einigen Wochen habe ich auch massive Probleme! Bei mir ist es irgenwie "digital": wenn es geht, dann gehts super (wesentlich mehr als die 1Mbps
![]() Wobei es bei mir nicht von der Tageszeit abhängt, auch nicht vom Wetter. Einfach unerklärlich. Einige Male habe ich mit denen telefoniert - sind zwar sehr freundlich, aber geändert hat sich nicht wirklich was! Wo wohnst du denn? Welcher Sender ist für dich zuständig? Welche Ausrüstung hast du? Vielleicht finden wir noch einige Leidensgenossen, damit wir mehr Druck machen können! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2001
Alter: 53
Beiträge: 78
|
![]() Hi Toni !
Ich bin "hinter" dir dauf -> Gänserdorf ![]() und die strecke geht ja Deutsch Wagram, Strasshof, Gänserndorf, Angern ! Das heisst ich bekomm noch weniger als du ![]() Was du beschreibst habe ich bei einer messung festgestellt -> aussetzer ! Hatte extra wen kommen lassen weils nicht geht ! Und dabei sahen wir secundenweisse föllige aussetzer 2sec voll da, 1sec weg, 3sec voll da 1sec weg usw... Die aussetzter schaukeln sich dan so satrk auf das ich die Antenne reseten muss (einfach ausstecken), da ich sonst überhaupt nur mehr nen DNS error bekomm ![]() Und abends dan wenn überhaupt-> "extrem slow" Habe die 30x30 antenne auf nen rooter, alles von funknetz selber und von denen auch eingebaut (um support antworten wie "zu dumm zum imstallieren" zu entgehn) Habe Freitag noch lange mit der techhotline gesprochen ! (stimmt telekom könnt da noch was lernen ![]() Keine ahnung obs stimmt aber die haben mir erzählt das sie nur 12 kunden auf einer 11mb leitung drauf haben auf der strecke, also ist es mir föllig unverständlich warum das nicht zuckt, selbst wenn alle immer foll drauf sind sollte für jeden genug über bleiben !
____________________________________
Regards netdragon --> Hirn voller ideen, aber zu dumm zum tippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Wenn Du Aussetzter beim Signal hast,
dann ist es egal wieviel Bandbreite theoretisch verfügbar wäre. Und wenn nur Du alleine dranhängen würdest, die Aussetzer "bremsen", auch wenn die Bandbreite normalerweise genügen würde, aber kein Signal=kein Austausch von Daten. Die Funknetztechnik ist sehr empfindlich. Es können viele Ursachen sein, oft genügt es wenn der Nachbar mit seinem Heimfunknetz dazwischenfunkt ohne sich dessen bewußt zu sein, oder ein anderer Betreiber der die Strecke kreuzt, oder ein Hinderniß auf der Strecke wobei es manchmal genügt wenn es garnicht direkt dazwischen steht sondern bloß die Funkwellen ablenkt. Ich hab vor 3 Jahren bei einem Funknetzbetreiber installiert, es gab Kunden wo es klaglos funktionierte, aber auch welche mit genau diesen Problemen und keiner greifbaren Erklärung oder Lösung dafür. Es wurde viel auch gepfuscht, gebastelt, experimentiert und es wurde vertröstet und beschwichtigt (Wohlgemerkt spreche ich hier nicht von funknetz.at). Privatkunden wurden als Kunden 2.Klasse angesehen und dementsprechend vernachlässigt. Mit der Entfernung nimmt natürlich auch die Signalstärke ab und die Störungen auf der Strecke dazwischen summieren sich. Ich würde mich nicht zu lange damit ärgern wenn es Alternativen gibt.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @ allwissende Müllhalde
kann es sein das dein ehemaliger arbeitgeber mit "r" anfängt und mit "t" aufhört? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
![]() Darum, weder ja noch nein - sorry no comment.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() nur eine frage am rande: kanns nicht sein daß die sonnenerruptionen das funknetz stört (so wie angekündigt) oder geht das schon länger?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Bei mir gibt es leider keine Alternativen hier am "Land". ADSL ist zwar seit einigen Monaten verfügbar, ich bin aber sehr weit vom Postamt entfernt und ich fürchte, da würds auch "Brösl" geben. Zudem habe ich die PCs im Oberstock stehen und das Telefon nur im unteren Stockwerk d.h. ich würd auch wieder irgendeine (teure) Funklösung brauchen. Das mit den Störungen (vom Nachbar WLAN oder so) kann ich irgendwie nicht so recht glauben, da ich eine 45cm "Sat-Schüssel" am Dach habe, die doch eine sehr starke Richtwirkung aufweist, oder?
Gestern am Abend gings wieder super (auch zur stärksten I-Net Zeit zwischen 18 und 22Uhr) mit bis zum 2MBit/s beim Surfen und bis zu 3,4MBit/s beim ftp-Download, obwohl nur bis zu 1MBit/s garantiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Die Sonne kann nichts dafür
![]() Außerdem geht das schon viel länger so mit den Problemen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Punkto Adsl:
meines Wissens dürfen keine Anschlüsse(Auskunft eines Telekommitarbeiters) vorgenommen werden die weiter als 4km vom Wählamt entfernt sind(Radius), in Tests hat sich gezeigt das Adsl auch bei 8km Kabellänge noch störungsfrei funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|