![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() versuch halt mit einer bluetooth mouse als 2.
ich hab so eine combi und da stört sich nix
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() ich glaube zu meinen, dass jede maus auf einer anderen frequenz sendet!? eigentlich sollte das ohne probleme funken mit 2 oder mehr mäusen!
vielleicht hast du noch andere störquellen/elektronische geräte in der nähe?
____________________________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Ich habe ebenfalls zwei Logitech-Mäuse (MX700 + Cordless Mouseman Wheel) und beiden stören sich gegenseitig nicht.
Aber das hängt natürlich von den genauen Typen ab. Frequenzangaben zu den verwendeten Receivern findest du hier: Logitech Der Kanal wird (zumindest bei mir) beim Drücken des Connect-Buttons automatisch gewechselt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() *ausgrab*
hab's jetzt nun doch endich geschafft, dass sich die beiden scheinbar vertragen - hoffentlich verschrei ichs nicht ![]() bei beiden getrennt voneinader (d.h. der andere PC war jeweils aus) die Verbindung neu konfiguriert und derzeit kommen sie sich nicht in die Quere. Ich hoff das ist morgen auch noch so... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|