![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() http://www.seattlewireless.net/index...inglesCantenna
![]() Pringles war die ersté Version...jetz macht ers mit KaffeeDosen ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() nun gut....jetzt hab ich mal informiert!
jetzt is es aber so bei mir: ich wohn in einem wohnhaus, und da darf ich aber keine antenne an der hausfassade anbringen..alles was ich machen könnte wäre am dachboden also unter dem eigentlichen dach eine antenne anzubringen..die darf aber auch nicht zu gross sein!...ich müsste aber so um die 3km bewältigen! ghet das?vor allem wie geht das? wo krieg ich ne geiegnete antenne her(die mich nicht mein ganzes zurzeit kleines vemögen kostet)?brauche alle infos die ich kriegen danke im voraus schon weider mal....noch nen schönen tag wünscht der hans im glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25
|
![]() ... mit 2 Access Points (die auf Bridging Mode eingestellt sind), 2 Yagi Antennen - Übertragungsgeschwindigkeiten je nach Genaugikeit der Antenneneinrichtung - ist aber eine sehr kostspielige Angelegenheit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich hätte da eine frage
ok antenne kann ich baun aber da brauch ich ja irgend a elektronik die das rj45 signal umwandelt oder wie is das? und verstärker braucht ich ja auch gibts sowas irgendwo zum kaufen und wie weit geht a so a pringles dose oder Kaffee dose und noch a frage was für a teil is des? a koaxial stecker oder wie? http://www.turnpoint.net/wireless/im...ringlesbig.jpg ned de dose sondern das andere
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Das sieht nach einem normalen koax stecker (wie beim satreceiver) mit einem draht hinten dran aus. Das ding wird als antenne an den access point angesteckt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25
|
![]() ..1 Antenne die wirklich was taugt kostet ca. € 300 (Yagi Antenne)
..1 Access Point für 11Mbit Datenübertragung kostet ca. € 1000 exklusive Zubehör wie Netzgerät und AP Montagehalterung Mit den richtig konfigurierten Geräten schaffst du bis zu 4km Reichweite bei einer guten Datenübertragungsgeschwindigkeit. Und ... wenn du es selber basteln willst wünsche ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben - ich kann mir nicht vorstellen, dass du auf Distanzen von 3 - 4 km kommen wirst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() im frequenzbereich von 2.45GHz dämpft das dach viel zu viel! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
das ist der hohlleiter-koaxialübergang, die speisung der antenne. dabei ragt der innenleiter der koaxialleitung als kurze stabantenne in die Dose (=hohlleiter). grüße maxb PS: wenn du schon eine antenne bastelst, dann steck' sie doch einfach an einen WLAN access point antennenausgang an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Beiträge: 25
|
![]() mit dem richtigen Equipment kommst auch auf 3 km Reichweite - klar, dass die Datenübertragung bei einer Montage ausserhalb des Dachstuhles um ein paar Prozent besser ist.
Vergessen würde ich auch nicht darauf, dass du wahrscheinlich bei einer selber gefertigten "Pringles-Dose Antenne bestimmt den Effekt einer normalen Rundstrahlantennen haben wirst - mit gekauften Antennen hingegen hast du einen eingegrenzten Bereich von ca. 30° |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
ja, um ca. 100 000 - 1 000 000 %, wenn man von einer zusätzlichen ausbreitungsdämpfung von 30-40dB durch das (gedeckte) dach ausgeht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|