WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2001, 14:10   #1
BFB
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 39


Standard Funk-Netzwerke

Ich wohne in einer 2-stöckigen wohnung und möchte meinen LapTop mit meinem PC über ein funknetzwerk verbinden.
Der PC steht im unteren stock und hat keinen internetzugang,
der LapTop im oberen stockwerk mit einem ADSL-Zugang (über eine PCMCIA-Ethernet Steckkarte).

Es besteht keine sichtverbindung zwischen den geräten und die entfernung beträgt ca. 20m.

Weiß jemand ob der funk überhaupt funktionieren würde und was ich alles für Netzwerkkarten und Access Points(?) brauche, oder welche sich empfehlen würden (damit ich dann am PC auch endlich übers Internet PC-Games spielen kann)?
BFB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 15:29   #2
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja eigentlich reichen 2 nics
eine pcmica mit antenne fürs notebook
und eine für den pc
das notebook fungiert dann als router
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 18:43   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Kommt auf die bausubstanz an, glaub aber nicht dass es geht. So eine decke ist 40 oder mehr cm dick, mit stahlträgern, dass könnte probleme machen. Bei mir daheim hab ich nach 5/6 metern von eg zum 2ten stock keine verbindung mehr. Bei einem kunden war auch nach ca. derselben entfernung schluss, allerdings auf der selben etage aber durch 4/5 wände. Am besten mit geld zurück garantie kaufen vorsichtig auspacken und ausprobieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 18:55   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Wenn dein NBook über Pcmcia ans Inet angebunden ist brauchst Du für die Funkkarte auch noch eine Möglichkeit sie unterzubringen.
Da die Funkkarten auch Pcmcia sind, ein Problem.
Außer Du hast noch einen Pcmcia Platz frei - oder Du nimmst eine Funkkarte die man per Usb anschließen kann (gibts glaub ich auch schon)
Für den Pc brauchst Du dann eine Adapterkarte welche Dir den Pcmcia-Slot zur Verfügung stellt oder eben auch Usb.
Diese Entfernung ist normal kein Problem, wobei aber Stahlbeton den Empfang sehr dämpft.
Zur Verbesserung gäbe es dafür noch exra- externe Antennen.
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 14:01   #5
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey ihr machts mir da ja richtig angst ich will ne schule verfunklanen und ihr habts schon nach 2-3 meter probs oder meinst du einfach geschwindigkeitseinbusen? also keine 11mbit mehr sonder 5....?
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 16:32   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

In erster linie geschwindigkeitseinbussen, aber die entfernung in gebäuden darfst nicht unterschätzen, die 30 meter erreichst vielleicht in einer holzhütte. War heute wieder bei dem kunden un hab ihm einen extender installiert der leistung um 50% steigern soll. Jetzt hab ich zumindest einen empfang aber gerade noch, und dass erst nach genauem ausrichten der geräte, nächste woche bekommt er eine ausseneinheit weils anders einfach nicht geht. Dass ist sicher ein extremfall, kommt halt immer auf die wände und was darunter ist an, und auf die geräte die dazwischen stehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2001, 16:33   #7
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Durch die Decke kannst mit höher wahrscheinlichkeit vergessen.
Du könntest zb Die eine Antenne oben außen am zB Fenstebrett montieren so daß die nach unten strahlt und mit der zweiten unten das gleich mache nur das diese nach oben strahlt. Das is aber wahrscheinlich schon wieder mehr aufwand als ein Loch für ein Cat5 Kabel zu bohren.
@James
In den Klassen mußt halt je eine Accespoint aufhängen und dann die einzelen AP mit dem Switch/Router/wasweisichwasdudortstehenhast verbinden (wird am einfachsten über Kabel zu erledigen sein)
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 13:20   #8
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm bled irgendwie dachte auf so 30 meter in gebäuden kann ich mich schon verlassen weil zum surfen wirds ja immer reichen ja wegen der vernetzung on den access points is kein prob es is eben in jeder zu vernetzeten klasse ein stecker aber eben nur einer oder 2 nd so dachte ich kann man das leicht und schön lösen
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2001, 16:49   #9
Baula
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2000
Beiträge: 15


Standard

Hi James,

sitze selbst gerade mit meinem Lappi im Aufenthaltsraum eines Gebäudes der einer Schule [wirklich kein Kabel! ]. Geht echt gut. Hier ist es auch wie oben angesprochen: in jedem Raum ein Access-Point. Alle drei Räume im Nebengebäude sind mit je einem Access-Point ausgestattet. einer davon überbrückt die Straße zum Hauptgebäude, wo's den Internetzugang gibt. Funktioniert eigentlich problemlos.

LG,
Baula
Baula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag