WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 18:01   #11
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Also ich hatte früher auch ADSL, aber in Sachen Geschwindigkeit und Ausfälle is mein Funkzugang doch um einiges besser. Auch wird nicht jeder MB wie bei AOFFLINE genauestens nachverrechnet...
lurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 11:00   #12
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

@lurch
schläfst Du am Hotspot? Wo wohnst Du?
Alle Erfahrungen von anderen mit Funk und eigenen mit ADSL, die ich bis jetzt verfolgte, besagen das Gegenteil.
Was ist mit den Störungen durch Nebel oder Gewitter?
Vergleichst Du Äpfel mit Birnen, weil Dein spezifischer Funkzugang einmal ausnahmsweise unterdurchschnittlich überbucht war?

Ist es denn immer noch möglich mit billigen Preisen zu ködern und die Kunden rechnen mit den gleichen real verfügbaren Bandbreiten, wie bei teureren Anbietern? Ich habe mir z.B. bei der telekom freiwillig den teureren Business-Tarif ADSL genommen, weil ich weiß, daß der kolportierte Unterschied in der Überbuchung zum Home-Tarif ca 5:30 beträgt...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 00:02   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Klingsor:

ich kann nicht sagen, wie git ADSL bei mir funktionieren würde, da ich diesen nicht habe

jedoch, ein Download mit zumeist über 150 KB im Durchschnitt (auf mehrere Server durch GetRight verteilt), teilweise mit über 300 KB im Durchschnitt (nicht kurzfristige Höchstwerte, die gehen teilweise auf 500 KB hoch) mit Funk, finde ich nicht so schlecht.

bzw. mit welcher Geschwindigkeit funktioniert dein Upload? Theoretisch funkt dies bei mir mit derselben Geschwindigkeit und nicht mit doppelter ISDN Geschwindigkeit, usw.

www.rf-funkinternet.at ist mein Provider, Ausfälle im letzten Jahr eigentlich keine, bis auf die Tatsache, dass uns von D-Link 2 Access Points kaputt gegangen sind (von heute auf morgen, funkten zwischendurch ohne Probs), bzw. letztes Wochenende gab es ein Problem mit dem Sender.

Nebel, Regen, Schneefall - keine Probleme, bei Gewitter gab es mal einen Ausfall, jedoch nur dadurch, dass der Blitz in die Stromleitung weiter entfernt einschlug und einen Stromausfall verursachte, da hätte ADSL auch nicht wirklich funktioniert.

Preislich ist Funk auch noch günstiger, zumindest mein Provider, somit ist ein Wechsel für mich sicher nicht in Sicht.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 00:11   #14
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das mag es in Einzelfällen durchaus geben, aber letztlich habe ich jenseits einer Grundlagendiskussion einfach die Physik auf meiner Seite.
Ich will ja auch gar nicht bestreiten, dass es heute User gibt, die zur gleichen Zeit bei anderen Providern mehr Leistung um weniger Geld bekommen. Aber die Kontinuität von 5 Jahren ADSL an meinem früheren Wohnort hat mich überzeugt, das weiter zu wollen. Und die Preise werden sich so wie bei allen anderen Angeboten dem Markt entsprechend entwickeln.
Außerdem habe ich weitere persönliche Gründe, die Telekom zu bevorzugen, die aber hier nur Unfrieden (Stichwort Politik) zu bringen versprechen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 23:04   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@Klingsor: ich will dir nicht ADSL ausreden, nur deine pauschal Behauptung, dass Funkinternet nicht funktioniert, konnte ich nicht so stehen lassen.

Gab auch bei ADSL immer wieder Ausfälle, war auch im Forum immer wieder Thema, jedoch jetzt anscheinend kaum mehr ein Thema.

Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Probleme mit Internet, ob nun über Funk, Kabel, Telefonleitung, usw. aus einen einzigen Problem bestehen

und zwar aufgrund von Pebcak
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 09:37   #16
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nun, dass es gar nicht geht, sagte ich nicht. Ich bezweifle jedenfalls die langfristige Preis/Leistungs-Bilanz.

Pebcak klingt irgendwie besser als dau, muss ich mir merken
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 20:10   #17
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hi Leutz !

Jetzt muß ich dem Funkinternet auch noch das Wort reden - normalerweise beteilige ich mich ja nicht an irgendwelchen Flame-Wars, aber ich bin nun seit 3 Monaten begeisterter Funkinternet-user (wellcom, die einzige Möglichkeit in meinem kleinen burgenländischen Bauernkaff an Breitband zu kommen) auch das Preis-Leistungsverhältnis ist voll OK : 1,5GB um € 34,90 im Monat und keine Telefongrundgebühr!!! Mit 2 Handys im Haushalt brauchst net unbedingt mehr Telekom-Festnetz ;-) Nachdem mein Internetrechner voriges Monat gehackt war und mein Transfervolumen eigentlich überschritten war, wurde ich nach Intervention bei freundlichem und nettem !!! Hotlinepersonal nicht, wie im Vertrag vorgesehen, abgeschalten sondern konnte auf ca. 2,5GB überziehen und das ohne irgendwelche Nachverrechnung.
Alles in Allem eine runde Sache.

greetz

bAErtl
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 20:55   #18
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Nun, dass es gar nicht geht, sagte ich nicht. Ich bezweifle jedenfalls die langfristige Preis/Leistungs-Bilanz.

Pebcak klingt irgendwie besser als dau, muss ich mir merken
bei funk kommt es stark auf die verwendete technik an. es gibt unzählige anbieter und man kann deren leistungen keinesfalls vergleichen. bei uns läuft es jedenfalls um welten besser als sämtliche alternativen (kabel/dsl).

derzeit hast du mit glück 512-1500kb dsl (mit lächerlichen 128-256kb upload). ob dsl in den nächsten jahren 10mbit erreichen wird? aktuelle funk standards sind bereits bei 54mbit, und 200-300mbit sind in den nächsten jahren zu erwarten.

preis/leistung ist bei funk auf jedenfall besser. selbst wenn die technik (antenne, nic, kabel,...) teurer ist, die um WELTEN höhere geschwindigkeit gleicht es locker aus.

/me muß sein geliebtes funk inet gegen ein 1,5mbit langsames kabel internet tauschen
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 10:44   #19
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Preis/Leistung ist heute sicher bei Funk in vielen Fällen besser. Das ist IMHO nichts als Werbung und langfristig nicht haltbar.
Natürlich sind die Post-Kupferlinge bald am Ende, aber ich würde (falls ich wettete) langfristig auf Telekabel setzen:
Ein Netz für TV, Radio, Telefon und Internet einschließlich noch aller kommenden Internet-Dienste hielte ich für die effizientests Lösung, wo langfristig die meiste Leistung am günstigsten geboten werden kann und daher laut Heilsversprechung des freien Marktes auch wird.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:51   #20
lurch
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
@lurch
schläfst Du am Hotspot? Wo wohnst Du?
Alle Erfahrungen von anderen mit Funk und eigenen mit ADSL, die ich bis jetzt verfolgte, besagen das Gegenteil.
Was ist mit den Störungen durch Nebel oder Gewitter?
Vergleichst Du Äpfel mit Birnen, weil Dein spezifischer Funkzugang einmal ausnahmsweise unterdurchschnittlich überbucht war?

Ist es denn immer noch möglich mit billigen Preisen zu ködern und die Kunden rechnen mit den gleichen real verfügbaren Bandbreiten, wie bei teureren Anbietern? Ich habe mir z.B. bei der telekom freiwillig den teureren Business-Tarif ADSL genommen, weil ich weiß, daß der kolportierte Unterschied in der Überbuchung zum Home-Tarif ca 5:30 beträgt...
Ich schlafe ca. 4 km von meinem Wellcom Sender entfernt, und hab seit ca. 1 Jahr gerade mal 2 Ausfälle erlebt (das Problem konnte ich aber jedesmal mit Modem Ein-/Aus beheben)
Keine Ahnung wie viel Leute tatsächlich auf dem gleichen Sender hängen, aber ich kenne mindestens schon 20 Leute die das hier haben. Nebel oder Gewitter hat keinen Einfluss gezeigt...ausser wenn der Blitz meinen verdammten FI knallt und der ganze pc samt funkmodem weg is. Bandbreite hab ich eigentlich durchgehend 1 Mbit/s.

Dafür hab ich aber auch 249,- Euro Einrichtungsgebühr gelöhnt und hab eine Cisco Aironet 350 Workgroup Bridge hier stehn.
lurch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag