![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345
|
![]() Hallo!
Ich hab hier einen alten Siemens Laptop Modell E4010D vor mir liegen das mir wirklich unheimlich vor kommt. Wenn ich den Laptop einschalte hört man das er startet, lüfter geht an aber das Display bleibt dunkel. Am kleinem Display bei der Tastatur kommt so ein kleiner Schlüssel! ISt das Gerät gesperrt oder defekt? Links auf der Seite des Laptops ist ein kleines Loch mit einem Schlosszeichen dran, blöde Frage aber kann man das Gerät mit einem Schlüssel so quasi zusperren? Danke Aleks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, Notebooks haben gelegentlich solche Sperrmechanismen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345
|
![]() ok kann ich das denn nicht irgendwie deaktivieren? Schade drumm, wenn man es nicht verwenden kann ist es ja nutzlos!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Ich denke er Meint eher das zeichen
![]() ![]() Den KENSINGTON LOCK Zitat:
Und das Symbol am Display zeigt vieleicht eine Hardware verschlüsselung der HD an? einfach mal eine ander HD anschliesen und gucken was sich abspielt
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345
|
![]() jawohl ganz genau das hier meinte ich! Das heist eigentlich mit neuer Festplatte müste das ding wieder funktionieren?
Danke für die Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Solange niemand antwortet, welcher FuSim-Notebooks genauer kennt, erlaube ich mir die Vermutung, dass dies eher auf's bios als auf die HDD wirkt. Möglicherweise kannst Du am Mabo direkt einen CMOS-reset durchführen, damit kann man bei Stand-PCs z.B. das Biospasswort löschen. Vielleicht schaltet man wirklich nur eine HDD-Verschlüsselung, aber vielleicht kommt ja noch ein Wissender hier in diesen Thread!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Woher hast du das Gerät? Der Vorbesitzer sollte das eigentlich wissen
![]() Sollte man bei einer verschlüsselten HDD nicht zumindest ins BIOS kommen?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345
|
![]() Das Gerät gehört der Firma! Wir haben mehrere "defekte" Notebooks, genauergesagt ist es ein Handygeschäft aber da wird ja nicht nur Handy´s verkauft sonder auch andere Elektrosachen. Ich sollte eigentlich die Laptop´s als defekt verkaufen aber der hier kommt mir eben nicht defekt vor sondern eben nur verschlüsselt! Warum sollten wir das Gerät dann als defekt verkaufen wenn er zb. nicht defekt wäre!
Der Chef hat keine Ahnung von solchen Sachen! Beim Gerät kommt gar kein Bild also nicht mal ins Bios könte ich kommen! Nur der Schlüssel ist da auf dem kleinem Display bei der Tastatur! gruß Aleks |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() http://support.fujitsu-siemens.de/Ma...?DokuID=200984
Hier die Anleitung. Dein Notebook ist gesperrt. Details im Handbuch.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Vienna
Alter: 45
Beiträge: 345
|
![]() woooooowwwwww DANKE für die tolle Anleitung! In dem Fall ist es wahrscheinlich die BIOS sperre da es nicht mal richtig das System startet. Eigentlich brauchen wir die Daten was auf dem Computer sind ja nicht, das heist also wenn ich den Computer neu aufsetzen würde müste das Problem behoben sein oder? Hoffe nur das ich so ne Windows 2000 CD finde/haben müste glaub ich das System sein, Pickerl sind auch keine mehr auf dem Gerät! Hoffe nur das wenn ich die CD einlege das Gerät dann sich auch aufsetzen läst!
gruß Aleks |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|