![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Forum, Simmer und die, die es werden möchten
![]() Ich suche ein Freeware Programm mit dem eine Treibstoffberechnung von und zu jedem Airport machen kann (ICAO) um richtig zu Tanken und den FMC zu füttern. Aircraft sollen sein DF-737 PSS Airbis und PIC 767. Kennt jemand ein Programme (Freeware) das dieses kann und auch nicht all zu schwierig zu bedienen ist und wo man es downloaden kann ? Danke !!! Gruß Jens
____________________________________
Viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Hallo Jens,
wenn Du unter "suchen" das Stichwort "KEROPLAN" eingibst, erhälst Du ein gutes Freeware-Berechnungsprogramm für diverse Airliners. Das PGM ist sehr flexible, Du mußt dort aber die voraussichtliche Flugdauer vorgeben. Als Flugplaner gibt es neben dem FS2002 integrierten Planer auch FS-Navigator (Payware, unkompliziert)oder FSBuild (Freeware, a bisserl kompliziert)
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Für die DF B734 gibts bei www.dreamfleet2000.com eine Excel Tabelle, die sehr genau den Sprit berechnet und die Möglichkeit bietet eine Data Card mit Betankungsdaten und Geschwindigkeiten (v1,vr, flap speeds, vref etc.) auszudrucken. Allerdings brauchst Du MS Excel.
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Vielen Danke für die schnellen Antworten, ich werde beides natürlich ausprobieren, für welches ich mich letzendlich entscheide werde ich hier mal bekannt geben...FSNavigator is natürlich ein muss! ;-)
Gruß Jens
____________________________________
Viele Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Hallo,
die Excel-Tabelle ist relativ kompliziert. Allerdings ist auch eine relle Berechnung des Treibstoffvorrats möglich. Wenn man die Wetterdaten mit einbezieht (zu denen auch Links in der Tabelle führen), dann bleibt ziemlich genau die vom FMC errechnete Restmenge übrig. Diese Tabelle gilt allerdings nur für DF737.
____________________________________
Bis denne Christian Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Zitat:
Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Hi Simeon,
ich gebe auch nicht die Windrichtung ein, die Unterwegs herscht. Aber mit den Wetterdaten der Start-, Ziel- und Ausweichflughäfen arbeite ich schon. Übrigens: Auf dem Flug von FRA nach IBZ blieben bei der HF Boeing 737-800 laut FMC genau 5 Tonnen Kerosin übrig. Ich weiß jetzt nicht, ob das noch für einen Flug zurück ans spanische Festland gereicht hätte. Aber hier haben wir wieder diese ominösen 5 Tonnen Reserve, von denen ich schon so oft in den diversen FMC-Manuals gelesen habe, und die ich auch bei jedem FMC-Flug ins FMC hacke.
____________________________________
Bis denne Christian Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Hmmm... sollte eigentlich reichen, denn zum Ausweichen stehen zunächst mal Mallorca und Menorca noch zur Verfügung. Aufs Festland wärst Du bestimmt auch noch gekommen (Viellecht auf FL150 steigen und mit 5000-6000 lbs per hour Fuel Burn fliegen).
Die Reserven sollten sich aus dem ALTERNATE FUEL entsprechend der Distanz zum Ausweichflughafen, dem ROUTE CONTINGENCY FUEL für Holdings oder Missed Approaches und dem FINAL RESERVE FUEL für den Worst Case (mehre Missed Approaches am Alternate oder Gegenwind zum Alternate) zusammen. Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150
|
![]() Der Flug von FRA nach IBZ war ein reller und fand nicht im PC statt. Die Crew hatte mich dankenswerterweise bis ins Cockpit vor gelassen.
Will heißen, daß so auch in der Realität geflogen wird.
____________________________________
Bis denne Christian Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|