WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 18:52   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard FTP PFAD für Bilderdownload optimieren

Hallo, ich hätte eine Frage zu FTP. ich verwende den Webspace auf dem meine Website läuft auch zum Übertragen von Kundendaten (Fotos von Kunden).

Ich gehe so vor. Ich erstellen ein verzeichnis am ftp

www.meinedomain.at/transfer/KUNDENNAME

Dorthin spiele ich eine zipdatei mit den fotos der kunden. wie kann ich das verzeichnis jetzt im browser aufrufen lassen ohne den genauen dateinamen anzugeben.

im ordner TRANSFER, liegen immer so 2-10 unterordner je nach Kunde und in jedem der kundenordner eine zipdatei.

wie kann ich das aufrufen der datei erleichtern ohne immer den genauen pfad mitsenden zu müssen und ohne dasss die kunden die verzeichnisse der anderen kunden sehen?

versteht ihr was ich meine und habt ihr ideen dazu? danke
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 12:29   #2
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

eine allgemeine frage zum download hätte ich auch. ich habe manchmal daten die über 1gb gross sind als ein zipfile. jetzt gibt es kunden die aber keine ahnung von downloadmanager etc. haben. kann man das file am ftp oder auf einer website so optimieren dass der download auch fortgestetzt werden kann falls die verbindung beim download von 1gb oder mehr zwischendurch abreisst?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2013, 16:56   #3
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hai,

ich weiß nicht was du als ftp-Server einsetzt.
Unter vsftpd ist es so das man die user chrooten kann.
User werden unter lin angelegt (ohne zuordnung einer bash oder irgenwas, d.h ssh login von vornherein nicht möglich) , dann gibt es ein file z.B.: vssftpd.chroot-list hier wird der user eingetragen.
Es erübrigt sich dann eine genaue Pfadangabe. Bedeutet:
ftp://meinedomain.at aufrufen bei Auffoderung username und passwort eingeben und er kommt automatisch in sein Verzeichnis, ist dort eingesperrt, kann also über dieses Verzeichnis auch nicht hinaussurfen. Ich weiß auch nicht welche Software deine Kunden zum download verwenden. Ich glaube mich zu erinnern das der Filezilla den Download dort fortsetzt wo er unterbrochen wurde. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.

lg
____________________________________
PEBCAK

Geändert von superuser (13.10.2013 um 17:04 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag