![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Hello,
ich verwende derzeit Filezilla, bin damit auch sehr zufrieden. Nun such ich jedoch nach einem Client (Vista/freeware) den ich zeitsteuern kann, d.h. ich moechte sagen, ab zb. 22.00 Uhr lade die Ordner X und Y runter er startet und macht solang bis er fertig ist mit dem Download. Jemand Vorschlaege? thx... greets |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() kommando-zeilen ftp-client mit eingabe-datei aufrufen ;)
Code:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\>ftp -? Überträgt Dateien zu und von einem Computer, der den TFTP-Dienst ausführt (auch Daemon genannt). FTP kann interaktiv verwendet werden. FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-w:Fenstergröße] [-A] [Host] -v Unterdrückt das Anzeigen der Rückmeldungen von Remoteservern. -n Unterdrückt das automatische Anmelden nach dem ersten Verbindungsaufbau. -i Deaktiviert die interaktive Eingabe, während mehrere Dateien übertragen werden. -d Aktiviert Debugging. -g Deaktiviert "Globbing" des Dateinamens (siehe auch GLOB- Befehl). -s:Dateiname Gibt eine Textdatei an, die FTP-Befehle enthält. Die Befehle werden nach dem Starten von FTP automatisch ausgeführt. -a Verwendet eine beliebige lokale Schnittstelle, wenn Datenverbindungen gebunden werden. -A Meldet den Benutzer als "Anonymus" an. -w:Puffergröße Überschreibt die Standardgröße des Übertragungspuffers von 4096. Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotehosts an, zu dem eine Verbindung hergestellt wird. Hinweis: - Die Befehle "mget" und "mput" akzeptieren y/n/q für yes/no/quit. - Verwenden Sie STRG+C zum Abbrechen von Befehlen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Da brauch ich ja jetzt noch nen programmierkurs *lach*
Jaja, es gibt auch lediglich Anwender ![]() Verbinden hab ich ja mal schon zusammengebracht hurra... Ein "dir" bring ich auch noch zusammen, ein copy fehlt aber ![]() Gibts was fuer duemmere DAU's ? gg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() etwas initiative, du brauchst nur nach den befehlen für ftp suchen
![]() zb. hier gibts eine gute auflistung: http://www.nsftools.com/tips/MSFTP.htm zum wechseln von verzeichnisen hast du die befehle cd und lcd zur verfügung, zum herunterladen von dateien wirst du zb. die befehle get und mget benötigen ... am besten du probierst die befehle und die richtige reihenfolge aus und schreibst sie dann in der richtigen reihenfolge in dein skript ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
![]() Für solche Sachen nehme ich Second Copy.
www.secondcopy.com Ein feines Probgrämmchen wo man für andere Zwecke auch benutzen kann. Gruss Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|