![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Nils,
da gibts aber schon noch ein paar andere Alternativen. Das FSGlobal besser ist als das FSX Standartmesh kann ich mir schon vorstellen (kann man fuer 60 Euronen ja auch erwarten), aber wie sieht es denn bei den Interpolationen der vielen Loecher aus? Mich wuerde z.B. mal interessieren, ob denn FSGlobal die de Ferranti Daten einbindet - http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html - oder aequivalentes anzubieten hat? Ausserdem gibt es da noch: * die Taburet FSX Freeware Meshdateien bei simviation, die die deFerranti Daten enthalten * das FSGenesis Europamesh, das ebenfalls mit den deFerranti Daten optimiert ist * zur Not gehen auch die FS9 Free- und Payware Meshaddons; sie waeren auf alle Faelle eine Verbesserung gegenueber dem Standartmesh. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi Holger,
ich verwende schon die Freeware-Meshdateien von Taburet. Hab eben mal mit dem Deutschland-Mesh von Pietro Mauri getestet - das hat mir im FS9 am besten für Deutschland gefallen - und es brachte leichte Verbesserung: http://img107.imageshack.us/img107/2478/maurilf2.jpg PS: Funktioniert bei dir der Exclude Builder ? |
![]() |
![]() |
#43 | ||
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mit FSGlobal (und der Ludowise CFG, mit Texture.197 Flattenmode=None):
Mosel: http://img117.imageshack.us/img117/7553/26530454hk9.jpg Hamburg: http://img117.imageshack.us/img117/4756/55121257lt5.jpg |
![]() |
![]() |
#45 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Ich habe mich jetzt für folgende Kombination entschieden (kann sich aber noch ändern):
Terrain.cfg: Richard Ludowise and Luis Féliz-Tirado // Hydro Polygons - Generic River - Perennial [Texture.197] Name=Hydro_Polygons_Generic_River_Perennial Color=FF2938FF guid={E5DD8B66-8E86-4E7E-BE58-6E94A91C8FF0} Textures=OCEAN_SEA_LARGE_LAKE_0 FlattenMode=flat <<<<<<<<<<<<<<<<< FlattenPriority=41000 ExcludeAutogen=Yes RenderToTexture=Yes RenderPriority=81000 Water=Yes Ich finde bei Hamburg seiht es mit "flat" besser aus. Menüeinstellung Musterauflösung: 152m oder gleich 305m. je dichter, desto häßlicher wirken die Meshfehler an Brücken usw. Da würde aber ein gutes Mesh mit dichten Höhenpunkten zur Verschlechterung führen. Sind es jetzt 38 oder 19m? Für AddOns entscheide ich mich erst wen UT Europa in Sicht ist. Jetzt habe ich nur die mir bekannten Fehler überprüft, ich hoffe, daß ich nun an anderen Stellen keine neuen Überraschungen erlebe. Danke allen, die geholfen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wie schaut das dann bei einem Fluss aus, der über einen Berg führen sollte? Wird der Berg dann nicht durchschnitten?
|
![]() |
![]() |
#47 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Ich eben mal willkürlich gesucht und immer noch Stellen gefunden , die sch... aussehen. Das muß man noch mal alles in Ruhe angucken, ist alles nur eine Notlösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|