WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 22:26   #11
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard @Horst

Danke für die sachlichen Kommentare bringen uns aber jetzt richtig weiter

@rolfuwe

Ich habe nach SP1 die FSG2008X installiert und danach die "FSX_modified_terrain_cfg" von Herrn Ludowise "installiert" - funktioniert jetzt sehr "glatt" was das Wasser angeht...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 23:43   #12
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zur Beruhigung der Gemüter und zum Nachdenken: http://www.youtube.com/watch?v=lFH9GTJytms

@Björn
Eher "ein Kampf", um Autogen excluden zu können. Da gibts bei der CFG von Ludowise/Tirado wohl Probleme, wenn man die 0 nicht bei den genannten Einträgen ranhängt.

@Uwe
OT: Schon bekannt?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 06:52   #13
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard

Wer FSGlobal 2008 X hat, da ist ein kleines Tool dabei im Ordner pilots\fsgx unterm Flusi-Hauptordner. Nennt sich FSX_no_flatten.exe oder so. Einfach starten, die Konfiguration für FSGlobal oben rechts wählen und speichern. Schon sind sämtliche Flüsse glatt wie ein Babypopo. Da braucht man keine sonstwo angepassten terrain.cfg runterladen (Ludowise). Im Übrigen ist im selben Ordner noch ein PDF, welches erklärt, was der Konfigurator tut und auch wo die Unterschiede zur terrain.cfg von diesem Ludowise sind. Ebenso die Empfehlung, die terrain.cfg von Ludowise nicht zusammen mit FSGlobal einzusetzen.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 08:24   #14
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Moin Sascha,
ich verwende lieber die Terrain.cfg von Ludowise und erstklassiges Freeware-Mesh, als dieses FSGlobal.
Könntest Du mir bitte schreiben, was in der PDF steht, also wo die Unterschiede der CFGs liegen? Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 08:58   #15
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

@ mentos79
"erstklassiges Freeware-Mesh",
was würdest Du empfehlen?
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:11   #16
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Alles von hier. Für den Rest tuts auch gutes FS9-Mesh, oder der FSX selbst.

PS: weiß jemand, warum www.FSProject.com nicht mehr erreichbar ist?

EDIT:
@Uwe
Danke für die Terrain.cfg!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:27   #17
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

gerade probiert,
"FSX_modified_terrain_cfg" bringt bei Hamburg eine Verbesserung, aber für VFR und Wasserflugzeuge noch nicht optimal.
An anderen Stellen sind die Fehler trotzdem noch da (z.B. Deutsches Eck - Mosel).
Wie sieht das bei den Freeware-Mesh aus?
Oder evtl. auf das neue UTE warten, in der Hoffnung das die Flüsse wieder exakte Höhen haben und zum FSX-Mesh passen?

So ich bin ab jetzt im Wochenende.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 10:07   #18
NorskCat
Senior Member
 
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 130


Standard

Zitat:
Original geschrieben von saschab
Wer FSGlobal 2008 X hat, da ist ein kleines Tool dabei im Ordner pilots\fsgx unterm Flusi-Hauptordner. Nennt sich FSX_no_flatten.exe oder so.
Hallo Sascha,

wäre es möglich, mir deine ,mit dem Tool für 2008Global erstellte terrain.cfg zu mailen?
Leider bekomme ich das Tool nicht unter Vista64 zum Laufen. Dem fehlt eine COMDLG32.OCX.

Habe extra nochmal FSGlobal2008 neu von DVD installiert. Schade, hätte mir diese Zeit sparen können.

Wäre prima, wenn dir das mit dem Mailen nichts ausmachen würde.

Meine eMail olaf.maruska (at) t-online.de Vielen Dank.
____________________________________
Gruß
Olaf
NorskCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 22:35   #19
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolfuwe
gerade probiert,
"FSX_modified_terrain_cfg" bringt bei Hamburg eine Verbesserung, aber für VFR und Wasserflugzeuge noch nicht optimal.
An anderen Stellen sind die Fehler trotzdem noch da (z.B. Deutsches Eck - Mosel).
Wie sieht das bei den Freeware-Mesh aus?
Oder evtl. auf das neue UTE warten, in der Hoffnung das die Flüsse wieder exakte Höhen haben und zum FSX-Mesh passen?

So ich bin ab jetzt im Wochenende.
Uwe
Hab nun einige Flüsse abgeflogen und finde keine derben Fehler - auch Deutsches Eck scheint mir ok.
http://img510.imageshack.us/img510/9184/dteck1wn1.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/6435/dteck2si4.jpg
Hab vergessen, dass Du Mosel geschrieben hattest, aber die schaut bei mir genauso flach aus.
Mag sein, dass es mal etwas wellig ist, aber Erbsen zählen muss man ja auch nicht - macht mir auch nicht wirklich Spaß.
Ich bin eigentlich von der Genauigkeit des FSX begeistert, was mir immer wieder auffällt, wenn ich mit Tileproxy unterwegs bin. Da passen Brücken perfekt, oder Flughäfen liegen fast identisch auf dem Fotountergrund.
Wer derbe Fehler hat, kann ja mal Bilder davon posten, mit Ortsangabe, Angabe aller verwendeter Addons und Einstellungen..
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 08:18   #20
saschab
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.05.2007
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mentos79
Moin Sascha,
ich verwende lieber die Terrain.cfg von Ludowise und erstklassiges Freeware-Mesh, als dieses FSGlobal.
Könntest Du mir bitte schreiben, was in der PDF steht, also wo die Unterschiede der CFGs liegen? Danke!
Na wenn du denkst, du bekommst im Freeware-Bereich ein besseres Mesh als FSGlobal. Naja, jeder wie er es für richtig hält.

Ok, zu deiner frage, hier mal der Auszug aus dem PDF:

Zitat:
Also on the internet we found a modified version of the TERRAIN.CFG file by Richard
Ludowise and Luis Féliz-Tirado (fsx_modified_terrain_cfg.zip on www.avsim.com).
This file turns off the function that displays rock instead of water on greater slopes.
However, that problem becomes obsolete when you turn off the flatten mode as
described above, and have an underlying mesh that provides a rather even surface.
FS Global offers a great improvement in that field, the demonstrated problem with the
River Thames in London is not existent anymore with FS Global!
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Die Beobachtung, die ich gemacht habe, war, dass mit der Ludowise-CFG die Felsen im wasser nach wie vor da waren, aber statt mit Felsentextur mit Wassertextur. Soweit so gut, gab ja bis dahin keine bessere Lösung.

Mit der terrain.cfg von FSGlobal sind die Flüsse flach, so wie sie sein sollen. Letzteres gefällt mir besser.
saschab ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag