WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2006, 19:39   #1
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard FSX und X52 (pro)

Hi !
Derzeit benutze ich noch den X45 und FS9. Nun will ich langsam "aufsteigen" und mir vielleicht für 200 Euro ein Bundle mit dem X52 Pro und FSX kaufen.
Vorher wollte ich aber noch fragen, ob jemand die Kombination schon hat (also der normale X52, der Pro kommt ja erst demnächst (morgen?).
Speziell interessiert mich folgendes "Problem".
Der FS2004 hatte damals Probleme damit die "Drehregler" des X45 richtig einzuordnen. Also ich wollte darauf natürlich Höhen- und Seitenrudertrimmung machen. Dazu mußte man aber erstmal an den Programmdateien herumdoktorn, damit man die Drehregler zu Achsen machen konnte. Ist das immer noch so ? Oder behoben ?
Wobei es sicherlich auch toll wäre, wenn man an den Drehreglern die Klappen ausfahren könnte.
Also wenn jemand irgendwelche Erfahrungsberichte vorzuweisen hat, dann nur her damit.
Etwas nachdenklich stimmt mich noch die fehlenden "Seitenruder-Kipphebel". Die sind ja jetzt im Stick drin. Auf der einen Seite waren die Teile bei "vollem Schub" immer recht knifflig zu erreichen, auf der anderen Seite konnte man sie beim Landeanflug recht "soft" bedienen. Hat da jemand was zu sagen... Ein "Erlebnisbericht" ? Gibt ja bestimmt genug, die von 45 auf 52 umgestiegen sind..
Danke für alle Beiträge
Gruß
Andreas
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 15:53   #2
burgsti
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 21


Standard

Hallo
Die Drehregler hat er einwandfrei erkannt und die Steuerung der Höhen bzw. Seitenruder hat funktioniert.Nur ist die Sache meiner Meinung nach ziemlich ungenau zu bedienen.
____________________________________
mfg mani



langes Leben
burgsti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 16:29   #3
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Hallo Andreas,

der X52 und der FSX zusammen funktionieren einwandfrei. Ich habe diese Kombination auch.
Nur der Preis von 200 Euro ist viel zu hoch. Hier bekommst du den X52 für 99 Euro. http://www.snogard.de/
Ob man wirklich den Pro braucht?
Den FSX kriegst du schon für unter 60 Euro.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:03   #4
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für die Hinweise.
Den FSX in der Standard-Version bekomme ich für 46 Euro - Die Professional für 56 (habe ich bisher eigentlich immer bevorzugt).
Den X52 Pro bekomme ich für 145 Euro... Ist ja in der Regel eine Investition für eine gewisse Dauer... Und immer noch besser als eine "einfache" Tastatur für 99 Euro
Allerdings ist der Pro sowieso nicht gestern erschienen... Mal schauen, wann er dann doch kommt.
Prinzipiell finde ich ihn besser, da der normale X52 dem X45 zu wenig Vorteile bietet. Zwar ist er deutlich leichtläufiger aber das war es auch schon.
Da finde ich den Pro Optisch einfach viel schöner und wenn in dem Display wirklich Spielrelevante Daten angezeigt werden (so wie bei der Saitek-Tastatur), dann ist das sicherlich ganz hilfreich und man kann schon eher mal "ohne Cockpit" fliegen..
Aber ich grüble ja noch
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2006, 18:39   #5
Rommel
Master
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 627


Standard

Ich benutz auch den Saitek X52 im FSX
Keine Probleme!
Was mich aber stört (offtopic bez. joystick)
wenn ich auf abstand drücke, dann krieg ich in der Beobachtersicht nicht mehr das Flugezeug von hinten zu sehen...
Rommel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag