![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Master
![]() |
![]() also, wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Hauptfehler in Fs9 beim Wetter nicht behoben worden, das man naemlich auf die Erde runtersehen kann, selbst wenn es bevölkt ist und in Strömen regnet...das ist Mist und führt bei mir zur Kaufverweigerung!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
Wie das beim FSX aussieht kann ich nicht beurteilen. Beim FS9 hingegen ist es halt wirklich eine Sache der Einstellungen. Hier hast du auch mit viel Fantasie keine Bodensicht mehr. ![]() Herbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Patric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() So ist es. Das Aussehen des Wetters hängt sehr stark von den Regler-Einstellungen ab (und deswegen sind auch einige Screenshots-Vergleiche in diesem Forum nicht ganz korrekt). Wenn die Regler zu sehr nach links stehen, dann erscheint ein Overcast auch nur wie gebrochene Bewölkung. Aber mit passenden Einstellungen sieht man vom Boden gar nichts mehr.
Übrigens: Die Wolken können in FSX richtig durchflogen werden, sie weichen nicht kulissenartig zur Seite wie in FS9. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Master
![]() |
![]() also, mir geht es vor allem darum, dass man zb. wenn man aus einer wolkenschicht in eine woleknfreie Luftschicht fliegt (bei real weather update!!!) freien Blick nach unten hat, also FS9 die unter der Flughöhe liegende Wolkenschicht ignoriert und das sieht dann völlig bekloppt aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Ich verstehe schon, was Du meinst. Und genau diesen Effekt hatte ich bei einem Test mit der FSX Demo nicht. Nachdem ich bei "dicker Suppe" bzw. tiefer geschlossener Bewölkung am Airport gestartet war und dann durch die Wolkendecke/Dunst durchgeflogen bin, war die Wolkendecke unter mir immer noch komplett geschlossen.
Genauer wird sich das ja demnächst zeigen, wenn die Final raus ist.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo!
Hab mich jetzt erstmals etwas ausführlicher mit der Demo beschäftigt, und dabei ist mir aufgefallen, dass vor allem die 2D Panels unglaublich Leistung brauchen, noch weit mehr als die 3D Panels. So fällt bei mir die Framerate von über 40 auf etwas unter 20, wenn ich das CRJ Panel einblende. Im VC sinds an die 30 (alle Versuche ohne Autogen und mit niedriger Komplexität, um eine Aussage machen zu können). Wenn ich dann auch noch Autogen aktiviere, wirds schon unfliegbar, auch in diesem Punkt verstehe ich den Hardwarehunger nicht. Da wollten die doch noch etwas optimieren in der Vollversion. In dieser Demo merk ich davon nix... Bis jetzt waren die microsoft'schen Panels sehr genügsam, ist das bei euch auch so? Hab ich irgendeine Einstellung noch übersehen, die sich auswirken könnte? Bitte keine Antworten im Stile von "Der FSX ist halt einfach schlecht", wie es wiederholt hier zu lesen ist, mich interessiert einfach dieser konkrete Punkt mit den Panels ![]() vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Tja, was sich MS bei der Autogen gedacht hat....
Hier gibts ein nettes Fix. Funktioniert auch in der Demo: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=354861&page=3 (In späteren Beiträgen gabs noch Änderungen/weitere Files) Außerdem kommen mir die Bäume jetzt noch extrem größer vor, als eh schon. Ich weiß, daß die Bäume auch im FS9 schon nicht unbedingt maßstabsgetreu waren, als Trick um nicht so viele verwenden zu müssen. Aber die Mammutbäume in der Demo finde ich deutlich übertrieben.
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi!
Danke für den Link, jetzt muss ich nur noch das Problem mit den Panels lösen, dann steht einem (vorläufigen) Betrieb des FSX auf meiner 2Ghz-Kiste nix mehr im Weg ![]() ![]() vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Vermutlich ist das ja auch der Grund, weshalb nun standardmäßig 3D aktiviert ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|