WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 22:03   #31
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
ich nutze die cloud9 landclasses für europa und südamerika.
Ich hab' die C9 XClass mal "angetestet". Ist inzwischen wieder vom System, da der Unterschied in der Darstellungsqualität zur FSX-Conversion von UT:E minimalst ist.
Will heissen: Sieht beides gleich doof aus.

Ich warte auf UT:E für den FSX.

Zitat:
ge hab ich nur im fs9 den ich ja nicht mehr fliege
Ich habe meinen FS9 seit ich FSX habe auch nicht mehr angerührt.
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 22:14   #32
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi björn,

die ge hab ich nicht probiert. hast du weder noch jetzt oben bzw nicht oben? bin da überhaupt nicht deiner meinung. zumindest austria sieht mit der cloud9 landclass nicht nur besser aus sondern ist auch genauer. ich finde dass die standard landclass von fsx bei weitem nicht so gut ist.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 22:17   #33
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Standardlandclass im FSX inst völlig daneben, deswegen habe ich grade wieder meine UT:E Konvertierung installiert.

Besser als nichts,finde ich.
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 22:19   #34
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

und besser als die my world landclass 2004, die ist ja meiner meinung nach noch schlechter als die standard landclass von fsx. zumindest in austria.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 23:19   #35
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In Resteuropa ist mir ja die LC egal, nur in Deutschland, besonders an Orten die ich kenne, werde selbst ich pingelig.
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 10:19   #36
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

da ist die LC von Barth doch wirklich sehr gut. Leider nur fuer Deutschland.

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 10:25   #37
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
[b]hi björn,

Zumindest Innsbruck ist mit cloud9 in der Ausdehnung und Bebauung wesentlich besser als ohne cloud9. B]
Hi

Warum im FSX für Österreich nicht die LC von Austria Prof. benutzen? Ich finde diese für Österreich von allen mir bekannten LCs am besten.





Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 10:55   #38
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle

nach wie vor verbleiben da jedoch mit der xml diese häßlichen innenhofgebäude in großen innenstädten. als abschreckendes beispiel mal die city von santiago de chile. hier sind wie überall auf der welt römische verhältnisse eingekehrt.



zuerst dachte ich, dass aces diese art der bebauung gewählt hat weil damit große flächen abgedeckt werden können mit relativ wenigen autogenobjekten.




Wie hier von Exploder schon erwähnt, sind diese Objekte in den Autogenfiles *.AGN (die es als individuelle Files zu allen bebauten Bodentexturen gibt) definiert.



Diese Objekte haben also rein überhaupt nichts mit der Default.xml zu tun. Logisch dass sie egal ob mit oder ohne Default.xml stehen bleiben.



Klar auch fast alle Objekte der Default.XML werden mittels der selben AGN Files positioniert.

Nur wie gesagt Objekte der default.xml sind nicht der Kategorie Standdard Autogen zuzuordnen.


Bei diesen von Dir bemängelten Autogenobjekten (Gebäude mit Innenhof) handelt es sich um den Typ Vector Polygonbuilding der beim FSX neu eingeführt wurde. Er gehört zum Typ klassisches Autogen.


Wenn man außen vor belässt, das es Microsoft etwas übertrieben hat, sind diese Gebäude eigentlich korrekt zu den Texturen auf denen sie stehen positioniert.

Sprich das was Du da siehst, ist im wesentlichen korrekt erzeugt.

Ok die zugehörigen Texturfronten passen nicht ganz zu unserem Stadtbild.

Ansonsten schau Dir mal bei google Earth deutsche Städte an.

Sehr häufig findest Du solche Innenhof Konstellationen vor.


Nun so eine Bodentextur inkl. Ihrem Autogen wird ja über eine Landclassnummer definiert.

Sollten also solche Gebäude nicht in so eine FSX Stadt passen, dann wäre es sinnvoller ein neues Landclassfile zu erstellen.



Man kann natürlich auch die Gebäude im Autogenfile selbst löschen und dafür Standardgebäude hinsetzen.

Nur das halte ich wie gesagt nicht für sinnvoll, da die Autogenfiles selbst von Microsoft halbwegs korrekt anhand der zugehörigen Textur erstellt wurden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 13:13   #39
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Arry
..da ist die LC von Barth doch wirklich sehr gut.
Sorry, in den kritischen Bereichen ist sie mir nicht gut genug.
Ich mach Herrn Barth da aber natürlich keinen Vorwurf, schließlich ist seine Arbeit ja nur auf den FS8 & 9 angepasst und muss nicht unbedingt im FSX laufen.
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 15:39   #40
alexito
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124


Standard

Hallo zusammen,

ich hätte in Anlehnung an das hier besprochene Thema noch eine Frage:

Wie lässt sich eigentlich die Anzahl der Autogenobjekte in STADTGEBIETEN verringern (ohne den Autogen-Slider in den Einstellungen zu verändern)? Also ähnlich der Vorgehensweise mit der fsx.xfg:

TERRAIN_MAX_AUTOGEN_TREES_PER_CELL=
TERRAIN_MAX_AUTOGEN_BUILDINGS_PER_CELL=

Diese wirkt sich bei mir jedoch nur auf die NICHT-STADTGEBIETE aus.

Gruß
Alex
alexito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag