WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 14:43   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard FSX Gearhebel im CH-Yoke realisieren

Hallo Simmer,

Im FS2004 war es möglich, das Fahrwerk mit einem Hebeldruck nach Unten (bei mir Taster 5) am CH.Yoke auszufahren und mit dem gleichen Hebel bei Druck nach Oben (Taste 4) wieder einzufahren. Das war annähernd realistisch. Im FS2004 erfolgte diese Zuordnung automatisch, in den Versionen davor konnte man das in der fs.cfg so vornehmen.

Im neuen FS2006 ist das nicht mehr möglich. In den Einstellungen ist hier nur ein Toggeln vorgesehen (Die gleiche Tasterbedienung fährt das Fahrwerk ein und bei erneutem Betätigen wieder aus usw.)

Wer möchte, kann das ändern und seinen Fahrwerkhebel sinngemäß programmieren, so dass bei Hebeldruck nach Unten das Fahrwerk nur ausfährt und bei Druck nach Oben nur einfährt.

Die Yoke-Zuordnungen werden in der "standard.xml" abgelegt. Ich habe den entsprechenden Abschnitt gefunden.


Bei mir sieht das so aus:
.
.
.
- <Entry>
<Index>3</Index>
<Down>RUDDER_TRIM_RIGHT</Down>
<DownRpt>2</DownRpt>
</Entry>
- <Entry>
<Index>5</Index>
<Down>GEAR_TOGGLE</Down>
</Entry>
- <Entry>
<Index>6</Index>
<Down>FLAPS_DECR</Down>
</Entry>
- <Entry>
<Index>7</Index>
<Down>FLAPS_INCR</Down>
</Entry>
- <Entry>
.
.
.
Der Abschnitt Index 5 regelt die Steuerung des Fahrwerkes (im CH-Yoke).

Nun habe ich die standard.xml geändert:
.
.
.
- <Entry>
<Index>3</Index>
<Down>RUDDER_TRIM_RIGHT</Down>
<DownRpt>2</DownRpt>
</Entry>
[Einschub]
- <Entry>
<Index>4</Index>
<Down>GEAR_UP</Down>
</Entry>
[Änderung]
- <Entry>
<Index>5</Index>
<Down>GEAR_DOWN</Down>
</Entry>
[Bleibt weiter unverändert]
- <Entry>
<Index>6</Index>
<Down>FLAPS_DECR</Down>
</Entry>
- <Entry>
<Index>7</Index>
<Down>FLAPS_INCR</Down>
</Entry>
- <Entry>
.
.
.
Eingeschoben habe ich den Abschnitt Index 4. Das wäre der Taster am Yoke nach Oben. Er soll das Fahrwerk einfahren. Die drei Zeilen in eckigen Klammern werden nicht geschrieben und dienen hier nur zur besseren Erläuterung.

Der Abschnitt Index 5 hat die Änderung erfahren, dass er bei Betätigung nur das Fahrwerk ausfährt. Ist es schon ausgefahren, tut sich bei wiederholter Betätigung nichts mehr.

Bei der Syntax habe ich mich an den übrigen Abschnitten orientiert. Von Wolfgang Picheta habe ich den Tipp erhalten, dass die xml-Datei mit jedem beliebigen Editor zu bearbeiten ist.

Bei funktioniert das nun prima.

Viel Spaß beim Probieren und schöne Grüße zum Wochenende

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 18:54   #2
Lars A
Master
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 548


Standard

Danke für den Tipp, Rainer!
Werde ich mal ausprobieren!

Gruss
Lars
Lars A ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag