![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Elite
![]() |
![]() Wo steht das genau? Auch bei TFT wird immer ein ganzes Bild geschrieben. Ob du nun Pixel oder bei der Röhre Leuchtpunkte ansteuerst, dass ist doch egal. Fakt ist das ein normales Display 60Hz für den Betrieb braucht.
Bei mir hatte ich mit den 60Hz Probleme. Im FS hat beim fliegen die Menüleiste geflackert. Erst nach Treiber installation des Monitores und hochstellen auf 70Hz war das Flackern weg. Gibst du einem LCD eine zu geringe Bildwiederholrate, flackert auch dieser. Und wer sein LCD nicht mit der Factory vorgegebenen Auflösung betreibt hat auch ein verschwommenes Bild. Wenn steht mit 1280x1024 betreiben, sollte man dies strickt einhalten. Das gilt aber nicht für Röhre!
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Elite
![]() |
![]() Woher hast du das wenn ich mal Fragen darf?
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Sven das kannst Du nachlesen, z.B. Prad.de
Das ist doch auch der Grund warum ein TFT nicht flimmert. Bei einem Kathodenstrahl wird das Bild Punkt für Punkt abgetastet. Bei einem TFT nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Elite
![]() |
![]() Also ich hab da was anderes gelesen. So hättest du einen Memoryeffekt. Und LCD's sind dafür bekannt das sie keinen haben.
Alleine Technisch gesehen. Da ist ein Transistor der wird geschaltet. Am TFT (Thin Film Transistor)hängt ein Kondensator. Dieser bestimmt die Helligkeit mit, je nach dem wie viel Spannung auf den TFT gegeben wurde. Dieser hält jetzt aber nur eine geringe Zeit die Spannung und entlädt sich wieder. Bis zur nächsten Ansteuerung. http://de.wikipedia.org/wiki/TFT-Display Und dann mal bei Formel gucken. Die kristalle drehen sich in den Urzustand. Der beste Absatz ist dieser: Zitat:
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Also ganz kurz und knapp:
Was D-Mika da schreibt ist völlig korrekt. Aber schon allein durch die noch immer gegenüber Röhrenmonitoren vorhandene Trägheit der TFTs, kann man bei 25 oder spätestens 30 Hz eigentlich gar kein Flimmern sehen - schon allein technisch bedingt. Erstaunlich, dass es hier anscheinend überhaupt noch Röhrenmonitore gibt - ne Hightech-Kiste zum Fliegen und dazu nen 20 kg Boliden auf dem Schreibtisch ![]() Die Schärfe und Farben meines UXGA-TFTs würde ich mit keiner Röhre der Welt tauschen mögen. Nur bei ultraschnellen Spielen hinken die preiswerten TFTs bei den Reaktionszeiten noch etwas hinterher - aber wer zockt schon von uns ultraschnell ![]() Viele Grüße, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() @ Hi, Mike-Sierra,
soeben habe ich den FSX Pro gekauft und installiert. Natürlich mein erster Flug mit der Cessna über meine Wohnung. Etwas gaggelig die Farben, die Straßen stimmen etwas besser wie im FS9, die Flüsse auch, sogar ohne Rainer Duda ![]() Aber ich habe nun ein Problem: In meinem Garten tummeln sich nun 2 Elefanten, die trompeten mir die Ohren voll... Wie kriege ich die wieder raus? Ou, da muss ich was ändern. Bisher hatte ich die rote IrfanView-Katze. Da ich sie versehentlich de-und neu installiert habe, lässt sich im Moment die Anhang-JPG nicht öffnen. Das muss ich korrigieren. Sorry, >Kommando zurück: Geht doch, wenn ich rechts draufklicke. Is natürlich ein Yoke ![]() Aber da die Frage nach Großwild in unseren Breiten war... ![]()
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Elite
![]() |
![]() Ähm, was ist korrekt?
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 291
|
![]() @rolandus: Frag mal nen Grafiker, warum er immernoch nen Röhrenmonitor hat? Schon mal was von "warmen" Farbtönen gehört?
Tut mir leid, aber die Frage fand ich ein wenig albern und leicht überheblich. Abgesehen davon gibts bestimmt ne Menge hier, denen vielleicht einfach das Geld fehlt, nur um "up to date" zu sein, sofort TFT's kaufen müssen. Ein bisserl Respekt untereinander sollte schon sein... Lieben Gruß BoVie
____________________________________
Bovie Der Prog-Rock lebt! http://www.die-armen-laemmer.de http://www.bovensiepen.de Fliege mit: AROE, Ground+Flight Environment,My World, My Traffic 4.1, German Landmarks, Scenery Germany 3, |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Inventar
![]() |
![]() ...ach so bös ist es ja von Roland nicht rübergekommen...
Ich habe da auch 30 kg Monitor zu stehen, nicht weil das Geld knapp wäre, sondern weil ich mich einfach nicht an die Farben von TFT und eingeschränkte Blickwinkel "gewöhnen" kann, außerdem brauche ich manchmal unterschiedliche Auflösungen und da ist mir meine 21 er Röhre ganz willkommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|